- Anzeige -
KONTEST =:= GLEITSCHIRMSERVICE
- Anzeige -
TURNPOINT - European Brands for Pilots
- Anzeige -
= fly it your way =
- Anzeige -
AUS LEIDENSCHAFT AM FLIEGEM
- Anzeige -
http://www.skyman.aero/de/gleitschirme/sir-edmund.html

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Grid

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Grid

    Hallo,

    ich wollte mal nachfragen, wer denn schon Erfahrungen mit dem Grid (FB) gesammelt hat. Einige Testberichte habe ich ja schon hier gelesen. Mich interessieren aber vor allem negative Aspekte, auf die in der Regel nicht so gern hingewiesen wird.
    Bin Anfänger, und will auch zukünftig eher gelegentlich fliegen, weshalb das Ding möglichst großzügig Flugfehler verzeihen sollte. Ein reiner einer, wie bspw. der UP pulse soll ja, so sagte man mir, zum Thermik fliegen eher ungeeignet sein.

    Wer weiß wo ich einen Grid günstig herbekomme ?

    (Angebote werden vertraulich entgegengenommen unter: spolloc@aol.com )

    Danke für gute Tipps

    #2
    Meine Erfahrungen mit dem Grid

    Erstens :
    Betreffend Thermikleistung bin ich etwas anderer Meinung als Abwindzentrierer ( ich glaube er hat davon eh keine Ahnung, das sagt schon sein Name )
    Die DHV-Klassifizierung sagt nur wenig über die Thermikeigenschaften aus. Aber ein gestreckter Flügel lässt sich meistens auch flacher drehen. Zudem nickt ein einser meistens zurück, wenn's in den Schlauch geht. Ein zweier fährt aggressiv in die Thermik ein und nimmt mehr Speed mit.... ein 1-2er ist je nach Modell ein Mittelding.
    At Abwindzentrierer: Wie oft fliegst Du denn voll beschleunigt. Hast Du lieber eine schnelle Sinktüte oder eine gute Gleitwaffe ?

    Zweitens :
    Der Grid ist sicher kein Anfängerschirm, aber als Erstschirm nach der Schulung eine Klasse Entscheidung. Ein Grobmotoriker und Kraftprotz muss sich umstellen, um den Schirm nicht gleich bei der ersten Ecke abzureissen. Der Schirm ist sehr leichtgängig und braucht wenig Steuerweg, allerdings gibt's mehr als genug Weg um nicht versehentlich zu stallen.
    Als ich die ersten Testflüge machte, war ich sehr positiv überrascht. Ich habe augenblicklich mit dem Krafttraining aufgehört
    Allerdings bin ich vorher auch einen Schulschirm geflogen ( FB Matrix ) der wirklich zäh war.
    Nervös war ich unter dem Grid viel seltener als bei meinem Matrix. Hatte das Gefühl viel satter in der Luft zu sein als voher.

    Drittens zur Frage von Felix :
    Für Gelegenheitspiloten mit eingen Flügen Erfahrung und etwas Feingefühl vorausgesetzt ist der Schirm sicher geeignet.
    Scheisse finde ich die Gewichtsabstufung. Ich würde ihn im obersten Gewichtsbereich fliegen, dann ist er wirklich spritzig. Bis 85 kg und dann gleich bis 100 oder noch mehr.... dazwischen nix. Aber ich nehme an, das wird bei Dir passen, sonst würdest Du Ihn ja nicht in Betracht ziehen.
    Auch die Detailqualität ist nicht allererste Sahne. ( "billige" Umlenkröllchen aus Kunststoff, dünnes Tuch, "Kringelleinen" )
    Dann die Optik; geile runde Zellöffnungen, schnittiger Segegrundriss, hinten fast gerade. Aber die Farben, na ja, schön wäre anders.....

    Und zum Schluss noch dies :
    Nicht von vorn herein auf einen Schirm festlegen, testen, fliegen probieren. Es gibt noch so viele andere Tüten. Ich habe am Schluss den gekauft, welchen ich so hässlich fand, dass ich ihn nur noch als Notlösung getestet habe, und siehe da; passte wie angegossen.

    Ach ja, fast hätt ich's vergessen : Es war kein Grid !
    Let's get ready to tumble..........!!!

    Andrea

    Kommentar


      #3
      Wie hier im Forum nachzulesen war ist der Firebird ja jetzt zum Pleitegeier mutiert.

      Wo gibt es jetzt die Schirme ? Die müssen doch wohl jetzt schon sehr günstig sein, da sie ja nun wahrscheinlich kaum jemand mehr haben will.

      Hat irgendjemand die Konkursmasse schon aufgekauft ?

      Kann man die Schirme direkt beim Konkursverwalter kaufen ?

      Oder gibt es zur Zeit gar keine Lagerbestände ?

      "Vertrauliche" Infos bitte gerne auch per Mail.

      Kommentar


        #4
        Firebird pleite ?

        Totgeglaubte leben länger. Ich fände es echt schade !
        Let's get ready to tumble..........!!!

        Andrea

        Kommentar


          #5
          Tach Leute

          Da Du ja hauptsächlich nach negativen Eindrücken fragtest, hier meine...

          Hab vorher einen einfachen 1-2er Windtech Ambar (2 Jahre lang). Dann den Grid ausgeliehen, ein Tag ausführlich geflogen.

          Start: Perfekt, sehr einfach, alles in Butter. Bin selber kein Held beim Starten, mit dem Ding sieht man trotzdem so aus als ob.

          Geschwindigkeit, Termik, alles im sehr grünen Bereich.

          Wendigkeit: Für mich ne klare Enttäuschung. Hatte mir wesentlich mehr vorgestellt, das Teil ist ein bisschen wendiger als die Ambar, hatte mir mehr erwünscht. Jedoch ist das noch kein Nichtkauf-Argument.

          Das kam bei simulierten Klappern. Das Teil klappt für nen 1-2er sehr schnell (Ok hatte auch ein paar echte, wenn auch kleiner Klapper). Und wenn dann richtig. Dreht stark weg, verliert viel Höhe, alles andere als ein 1-2er. Man kann ihn stützen und das funktioniert auch gut. Wenn man es nicht gleich tut hat man echte Probleme -> absolut kein Anfängerschirm. Frontstall jedoch fand ich unspektakulär.

          Dynamik: Richtig nett in der Spirale, mehr flieg ich noch nicht (keine SAT, keine Fullstalls)

          Danach hab ich mir den Cayenne ausgeliehen und bin rundum glücklich. Das ist zwar ein 2er, klappt weniger schnell und dreht deutlich weniger weg. OK, alles bei normalen Klappern (50%), den Vergleich bei den, im Forum immer so martialisch als Totalzerstörer benannten, Klapper kann ich nicht machen, da nicht an beiden Schirmen erflogen.

          Für mich ist der Grid ein klarer No-No-Schirm. Unter dem Teil fühl ich mich weder sicher noch wohl.

          Wenn Du weniger Fliegen wirst, besorgt Dir erstmal einen guten Gebrauchten 1er oder sehr einfachen 1-2er. Nach 2-3 Jahren haste genug eigene Erfahrung um Dir was passenderes zu suchen. Wie Du ja an den Postings siehst sind die Meinungen sehr unterschiedlich. Jeder der hier schreibt wird es genau so wie er es schreibt erlebt haben, aber die subjektiven Eindrücke differieren doch sehr stark.

          Gruss Ruediger

          PS.: Bitte Ihr Grid-Flieger macht mich nicht ganz tot, ich hatte nur einen Tag und der Eindruck ist sicher subjektiver als Eure vielen Flugstunden.

          Kommentar


            #6
            @ Felix 12665

            Alles was den Grid in der Luft zu einem perfkten 1-2er macht, direktes Handling, flaches drehen, spassiges Kuvenverhalten, nimmt jeden Hauch von Thermik mit, das macht ihn am Boden ein wenig anspruchsvoller. Der Vorwärtsstart braucht etwas länger, da sich der Schirm um einen Deut langsamer füllt als andere, zudem fehlt ihm die Spurtreue beim Hochziehen. Die Flügelenden kommen im Gegensatz zur Mitte praktisch immer schneller, was sich auch bei Start mit nur den mittleren A-leinen zeigt, aber nicht so extrem. Ebenso ist er beim Rückwärtsstart und beim Groundhandling ein wenig anspruchsvoller.

            Der Schirm WILL AKTIV geflogen werden, sonst zeigt er einem schon was Sache ist.

            Alles in allem ein perfekter Schirm für Flieger die sich die ersten Hörner mit einem fehlerverzeihenderem Gerät schon abgestoßen haben.

            Da der Schirm eine hohe Trimmspeed hat, ist beim Landen auch eine präzisere Bremsdosierung nötig. Auch deshalb, weil er Geschwindigkeit sofort wieder in Höhe umsetzt (ev. bei kurzen Landewiesen zu beachten).

            Falls mir jemand nen Webspace zur Verfügung stellen kann, könnte ich viel Viedeomaterial über das Startverhalten des Grid zur Verfügung stellen.

            age.pi
            Zuletzt geändert von age.pi; 02.03.2004, 11:05.

            Kommentar


              #7
              Re: Meine Erfahrungen mit dem Grid

              Original geschrieben von Orimoto
              Erstens :

              Zweitens :
              Der Grid ist sicher kein Anfängerschirm, aber als Erstschirm nach der Schulung eine Klasse Entscheidung.
              Ufff, kannst du das mal genauer erklären ? Wasn denn nu ? Kein Anfänger, aber eine Klasse Entscheidung für einen Anfänger ? Irgendwie blick ichs nicht

              *sehr grübelnd*

              Kommentar


                #8
                Präzisierung

                Als ich damals in der Flugschule war habe ich mir eine Ausrüstung zugelegt, mit der ich die ersten zwei Jahre unterwegs war.

                Nach der Schulung meine ich mit ca 100 bis 150 Flügen. Die Schulung dauert bei uns ( in der Schweiz ) mindestens 40 Höhenflüge, dann macht es meines erachtens Sinn, nit dem bekannten Material noch etwas Erfahrung zu sammeln.

                Eine denkbare nächtste Tüte ( für mich "Erstschirm nach der Schulung" ) ist der Grid.

                Ich hoffe, dass Du meinen verwirrlichen Gedanken nun besser folgen kannst...

                P.S.: Dein Name fliegt sich ziemlich gut
                Let's get ready to tumble..........!!!

                Andrea

                Kommentar


                  #9
                  Re: Präzisierung

                  Original geschrieben von Orimoto
                  Als ich damals in der Flugschule war habe ich mir eine Ausrüstung zugelegt, mit der ich die ersten zwei Jahre unterwegs war.

                  Nach der Schulung meine ich mit ca 100 bis 150 Flügen. Die Schulung dauert bei uns ( in der Schweiz ) mindestens 40 Höhenflüge, dann macht es meines erachtens Sinn, nit dem bekannten Material noch etwas Erfahrung zu sammeln.

                  Eine denkbare nächtste Tüte ( für mich "Erstschirm nach der Schulung" ) ist der Grid.

                  Ich hoffe, dass Du meinen verwirrlichen Gedanken nun besser folgen kannst...

                  P.S.: Dein Name fliegt sich ziemlich gut
                  Hi Andrea,

                  jetzt ists verständlich

                  So gesehen kann ich da auch zustimmen. Ich habe auch meine ersten Jahre nach der Ausbildung mit dem doch sehr braven P24 verbracht und bin dann auf den Vibe umgestiegen und habe mich damit bis jetzt immer wohl gefühlt. Den Vibe als Erstschirm hätte ich vlt auch nicht unbedingt haben wollen, denn man "probiert" ja schon eine Menge aus so als Noob

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X