- Anzeige -
KONTEST =:= GLEITSCHIRMSERVICE
- Anzeige -
TURNPOINT - European Brands for Pilots
- Anzeige -
= fly it your way =
- Anzeige -
AUS LEIDENSCHAFT AM FLIEGEM
- Anzeige -
http://www.skyman.aero/de/gleitschirme/sir-edmund.html

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ist dieses gurtzeug noch zu verwenden?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    ist dieses gurtzeug noch zu verwenden?

    hallo,
    ich befinde mich noch in der grundausbildung und habe dementsprechend noch keine ahnung von der materie. über einen kollegen habe ich dieses gurtzeug angeboten bekommen und möchte nun euch nach eurer meinung fragen.
    das gurtzeug ist von up und hat eine musterprüfung von 96. eine rettung ist ebenfalls dabei.
    nun meine frage: lohnt es sich dieses gurtzeug noch mit einem airbag zu versehen und ist dies überhaupt möglich?
    oder sollte ich gleich in die vollen gehen und mir ein neues zulegen?

    danke
    sunic
    Angehängte Dateien

    #2
    Hallo Sunic,

    ich kenne dieses Schmuckstück auf dem Foto nicht persönlich, aber wieso nimmst Du es nicht einfach mal mit in Deine Flugschule, die sicher auch Gurtzeuge verkauft, und fragst ob es denn dafür einen vernünftigen Protektor gibt. Wenn der Besitzer nett ist, wird er Dir sicher eine ehrliche Antwort geben und Dir nicht unweigerlich ein neues aufschwätzen.

    Gruß
    Sabine

    Kommentar


      #3
      danke für die antworten.
      mir ist schon klar, ich hab denen auch schon ne mail geschrieben,
      nur ich wollte EURE meinung dazu hören. vielleicht kennt das gurtzeug
      jemand oder bentzt es selber?

      sunic

      Kommentar


        #4
        Gurtzeug

        Servus sunic !

        Baujahr 96 / von up ??
        Ich habe ein up "action lx" ebenfalls Bj. 96 version "sport". Es hat keine Automatikschließen und keinen intergrierten Container für die Rettung. Könnte ein ganz ähnliches Modell sein.
        Original hatte es als Rückenschutz eine dünne Plastikplatte mit Schaumstoff drauf. Die hab ich schon bald entsorgt und hab mir einen dünnen Schaumstoffairbag von sup Air reingemacht. Muß man eben beim Händler ausprobieren welcher paßt. Weiters hab ich noch das schwere und vorne nicht abgeschrägte Holzsitzbrett gegen ein superleichtes Carbonbrett von Sup air getauscht.
        Damit hab ich einen bequemen Gurt mit passablem Rückenschutz und geringem Gewicht, den ich nicht gegen einen der modernen superschweren und klobigen Sessel tauschen würde. Vielleicht hilft dir das weiter.

        Gruß Hägo

        Kommentar

        Lädt...
        X