- Anzeige -
KONTEST =:= GLEITSCHIRMSERVICE
- Anzeige -
TURNPOINT - European Brands for Pilots
- Anzeige -
= fly it your way =
- Anzeige -
AUS LEIDENSCHAFT AM FLIEGEM
- Anzeige -
http://www.skyman.aero/de/gleitschirme/sir-edmund.html

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

WOC Taifun oder Paratech P43?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    WOC Taifun oder Paratech P43?

    Hi Leute! Mich würden eure Erfahungen interessieren....
    Bin zwar beide schon mal geflogen, jedoch interessiert mich eure Meinung auch, da ich nur 2 ruhige Flüge mit beiden hatte, wo man ja nicht gerade viel erfährt.
    Welcher ist eurer Meinung dynamischer und welcher hat mehr Leistung? (Startgewicht 88kg) Viele Fragen, oder? Danke Jungs!

    (Um politisch korrekt zu bleiben auch danke an evt. Mädels, aber wo sind die??)
    Zuletzt geändert von westpeak; 28.04.2004, 22:02.

    #2
    taifun

    mit 88 kg sg fliegst du den taifun s an der obergrenze, beim m bist du ziemlich weit unten. ich denke daß der taifun vor allem dann spaß macht wenn du ihn im oberen drittel fliegst. solltest du viel im mittelgebirge unterwegs sein, viel soaren auch bei schwachen bedingungen, dann wähle lieber einen schirm bei dem du in der mitte des gewichtsbereiches liegst. für alpinflüge mit auch mal schwierigeren bedingungen ist er absolut zuverlässig und leistungsstark, auch an der oberen gewichtsgrenze. was mir persönlich ganz gut taugt ist das direkte feedback über die bremsen und die kurzen, harten steuerwege. ich selber fliege den s mit ca 80 kg.
    ciao - flora

    Kommentar

    Lädt...
    X