- Anzeige -
KONTEST =:= GLEITSCHIRMSERVICE
- Anzeige -
TURNPOINT - European Brands for Pilots
- Anzeige -
= fly it your way =
- Anzeige -
AUS LEIDENSCHAFT AM FLIEGEM
- Anzeige -
http://www.skyman.aero/de/gleitschirme/sir-edmund.html

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

P80

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    P80

    Hi,

    nachdem es schon vor geraumer Zeit die Meldung gab, der P80 von Paratech (DHV 2), hätte die DHV-Tests bestanden, das Testprotokoll bisher aber nicht veröffentlicht wurde:
    Kennt jemand den Schirm schon aus näherer Betrachtung als ich (ausschließlich Bildchen auf deren Heimpeitsch) oder ist ihn gar geflogen?
    Nachdem mein altes Schirmchen langsam den Geist aufgibt, wird es Zeit für einen neuen und der P80 würde mich grundsätzlich schon interessieren.

    Gruß
    Yogi

    #2
    p80

    Hi

    Ja, der bin ich schon geflogen

    gruss
    www.rowi.ch.vu

    Hörst Du in der nähe das Donnerngrollen,
    hättest Du längst runter sollen

    Kommentar


      #3
      P80

      Klasse Beitrag!!! Wie is er denn nu???

      Kommentar


        #4
        Paratech P80-M

        Den P80-M habe ich an einer Vorführung von Paratech gesehen
        hat auf mich einen absolut guten Eindruck gemacht.
        Voll Frontklapper, Seitenklapper / 50%, ist sofort wieder angefahren ohne zutun des Piloten.
        Fullstall fand ich nicht so gut, obwohl auch sofort angefahren, bin der Meinung es war kein vollkommener Strömungsabriss.

        Die Ebenalpbahn ist wieder ab 1. Mai 2004 in Betrieb,
        wenn dann der Wind mal stimmt werde ich auf die Ebenalp gehen und den P80-M ausführlich testen.

        Vorläufige Daten / tech. etc. könnt ihr einsehen auf www.paratech.ch --- oder auf www.gleitschirm.ch

        Ich selber fliege z.Z. einen Paratech P70-M und einen Swing Astral 3-M

        pedro

        Kommentar


          #5
          Fullstall

          Dachte eigentlich immer, ein Fullstall und ein Strömungsabriss seien das selbe?!?

          Greetz Michi
          Flügä isch de Hammer!!!

          Kommentar


            #6
            @ airracer

            ne ne, erst Strömungsabriss, dann Fullstall, sonst klappts nicht.

            Kommentar


              #7
              Habe mir einen Intox 28 reingezogen

              Hallo

              Aus diesem Grund ist meinen Bericht über den P80 so kurz, flieg mal beide am gleichen Tag und Du wirst mich dann verstehen.

              Gruss

              Freue mich schon jetzt, auf meinen neuen Schirm
              www.rowi.ch.vu

              Hörst Du in der nähe das Donnerngrollen,
              hättest Du längst runter sollen

              Kommentar


                #8
                P 80 - Intox 28

                @supernatural

                Dein Posting verstehe ich nun aber nicht ganz.

                Wenn Du schon beide Schirme geflogen bist, warum kannst Du denn nicht die Frage beantworten und ein Urteil, Vor und Nachteile beider Schirme nach deinem Gusto abgeben ???

                Frage: Willst Du nicht, oder kannst Du dir gar kein eigenes Urteil bilden ???

                münchhausen

                Kommentar


                  #9
                  @ münchhausen

                  Hier meine "nur" meine Persönliche eindrücke zu den 2er Schirmen

                  Intox 28, tolles Startverhalten, kappe kommt ohne viel zu tun über dir, sehr Wendig, stabil beim Top-Speed, einfach zum Wing-Over, sehr gutes Thermik verhalten. toller Wurf

                  Aspen 26, leichtes Tuch, gutes Startverhalten bei wenig und viel wind, einfach zum Saten, einfach zum Wing-Over, persönlich: schlechter service, bekam nie einen 28 zum testen. gleitvergleich zwischen intox 28 und aspen 26, intox war ein nannometer schneller

                  Form3, gutes Startverhalten, sehr wendig, macht spass ihn zu fliegen. leider kein thermik flug und kein gleitvergleich

                  P80, sämtlche obererwähnte pünkte, die ich bei den anderen schirmen mit freude erlebt habe, habe ich hier vermisst. Deshalb eher ein unter - mittelklassiger zweier. schade

                  Aber nicht jeder pilot, sucht das gleiche schirmverhalten wie ich.

                  Hoffentlich bis zu jetzt zufrieden.

                  gruss
                  www.rowi.ch.vu

                  Hörst Du in der nähe das Donnerngrollen,
                  hättest Du längst runter sollen

                  Kommentar


                    #10
                    @supernatural

                    ______________________________

                    Form3, gutes Startverhalten, sehr wendig, macht spass ihn zu fliegen. leider kein thermik flug und kein gleitvergleich
                    ______________________________


                    Deine Ausführungen lassen mich zweifeln, habe den Form 3 mehrmals geflogen und kann Dein Urteil nicht bestätigen. Für mich ist der Form 3 ein Traktor ;-))

                    Ja eigentlich geht es hier doch um den P 80 von Paratech.

                    Schau doch mal bei Markus Haubt oder beim Schlechtflieger rein wie man Schirme beurteilt.

                    happy landings.....münchhausen
                    Zuletzt geändert von münchhausen; 02.05.2004, 17:48.

                    Kommentar


                      #11
                      form3

                      Hi

                      Du meinst bestimmt den form2, dann hast du recht, aber der form3 ist niegelnagelneu, dieser hast du bestimmt noch NICHT geflogen. denn dieser ist kein traktor.

                      gruss
                      www.rowi.ch.vu

                      Hörst Du in der nähe das Donnerngrollen,
                      hättest Du längst runter sollen

                      Kommentar


                        #12
                        Suuuupernatural

                        Na belassen wir es bei dem was es ist, es kommt eh nichts dabei raus und die Frage betr. P80 ist immer noch nicht beantwortet.

                        Du bist wirklich supernatural und ein Witzbold.
                        Das "fliegende" Kücken passt zu Dir, es versucht auch etwas das es "noch" nicht kann.
                        hi hi.....münchhausen

                        Kommentar


                          #13
                          Links????

                          Hallo Münchhausen

                          Wie schon am anfang erwähnt, dass sind meine Persönliche Eindrücke zu denn Schirmen. Ob das eine anderer Pilot anderst sieht, damit habe ich keine mühe.

                          Leider fand ich, keine Gleitschirmvergleich auf den Seiten, die du erwähnt hast. Ausser einen kleinen Bericht der Schlechtflieger
                          http://www.schlechtfliegermag.com/news/04050103.htm vielleicht kannst Du mir diese Linke mal erwähnen, so dass ich, das arme und witzige Kücken noch was lernen kann.
                          www.rowi.ch.vu

                          Hörst Du in der nähe das Donnerngrollen,
                          hättest Du längst runter sollen

                          Kommentar


                            #14
                            @Münchhausen

                            Dass Du einen Form 3 mehrmals geflogen haben willst, kauf ich Dir leider nicht ab. Es muss sich wohl um den Form 2 gehandelt haben. Der Form 3 ist ein völlig neues Flügelkonzept, wendig und komplett anders als sein Vorgänger. Die ersten Form 3 sind erst in Produktion!

                            No Fear

                            Kommentar


                              #15
                              Form 3

                              Nur zur Info,

                              der erste Form 3 wird schon im e-bay für 1699,- angreboten.


                              Gruß Thomas

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X