- Anzeige -
KONTEST =:= GLEITSCHIRMSERVICE
- Anzeige -
TURNPOINT - European Brands for Pilots
- Anzeige -
= fly it your way =
- Anzeige -
AUS LEIDENSCHAFT AM FLIEGEM
- Anzeige -
http://www.skyman.aero/de/gleitschirme/sir-edmund.html

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Erfahrungen mit UP EVEREST Gurtzeug

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Erfahrungen mit UP EVEREST Gurtzeug

    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Windsack BY; 05.04.2010, 17:10.
    *´¨ )
    ¸.•´¸.•´¨) ¸.•*¨)
    (¸.•´ (¸.•´ (¸.•*´¯`*•>grüße Udo

    Der Spass am Fliegen ist an der Breite des Grinsens zu Sehen, nicht an der Schirmklasse

    Interpunktion und Orthographie dieses Beitrages ist frei erfunden.
    Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt.

    #2
    Re: Erfahrungen mit UP EVEREST Gurtzeug

    Hi!

    Original geschrieben von NieDa
    Hi @ all!

    Wie sind eure Erfahrungen mit dem UP EVEREST Gurtzeug?

    Wer hat mit diesem Gurtzeug schon mal ein Sicherheitstraining hinter sich gebracht und erzählt was über die Funktionalität?
    Benutz doch mal die Suchfunktion ;-)

    Ich empfehle das Teil immer, wenn jemand nach einem Gurtzeug für große schwere Piloten fragt. Ich fliege es selbst (bin 1,90m/95kg) und bin sehr zufrieden.

    Vorteile: groß genug, guter Halt im Rücken, Schultergurte rutschen nicht seitlich runter, Tube-Container (wenn man sowas denn mag), viel Stauraum, hochwertige Verarbeitung, dicker Protektor, gute Übertragung der Kappenreaktionen und Gewichtssteuerung

    Nachteile: *sau*schwer ;-) ebenso sperrig (mußte extra einen AVA-Packsack kaufen, in dem vom Schirm "no chance"), Gütesiegel nur bis 100kg maximale Anhängelast - ich bin da mit 95kg Abtropfgewicht schon grenzwertig. Diese "Macke" haben aber wohl viele Gurtzeuge.

    Performance Training habe ich mit dem Gurtzeug absolviert, Klapper, Spirale, alles prima - aber was hat eigentlich das Gurtzeug speziell mit dem ST zu tun?

    In die Hauptaufhängung paßt so ziemlich alles. Ich hatte zuerst Austrialpin Edelstahl-Karabiner drin und jetzt Quick-Outs.

    Gruß,
    Patrick

    Kommentar

    Lädt...
    X