- Anzeige -
KONTEST =:= GLEITSCHIRMSERVICE
- Anzeige -
TURNPOINT - European Brands for Pilots
- Anzeige -
= fly it your way =
- Anzeige -
AUS LEIDENSCHAFT AM FLIEGEM
- Anzeige -
http://www.skyman.aero/de/gleitschirme/sir-edmund.html

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Teerflecken entfernen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Teerflecken entfernen

    Hallo,

    leider habe ich mir heute ein paar Teerflecken in den Schirm gemacht.
    Nach der Landung muss scheinbar eine Leine an einen Stück Teer hängen geblieben sein und hat beim Schirm zusammenraffen "schöne" Teerditscher auf dem Schirm hinterlassen.
    Nach dem Absuchen des Geländes haben wir tatsächlich an der Landestelle einen kleinen weichen Brocken Teer gefunden.....den einzigen weit und breit

    Jetzt die Frage: Habe ich irgendeine Chance die Flecken zu entfernen oder wenigsten zu schwächen ohnen meinen Schirm/Beschichtung zu beschädigen ?
    Das strahlende goldgelb meines Schirm macht die Flecken leider mehr als gut sichtbar

    bitte bitte gebt mir Tips

    Grüße
    Michael

    #2
    AW: Teerflecken entfernen

    Lach nicht, aber man bekommt Teer sehr gut mit Margarine weg. Haben wir immer mit Booten gemacht, die auf Rhein oder Donau mit Teer verschmutzt waren. Ob es dem Tuch schadet weiß ich nicht.

    Kommentar


      #3
      AW: Teerflecken entfernen

      Michael Nesler hat immer davon gesprochen, dass Joghurt und Quark die Hölle für alle Tücher seien.
      Inwieweit Margarine den gleichen Effekt hat, weiß ich nicht. Würds aber ohne weitere Kenntnisse nicht drauf ankommen lassen

      Kommentar


        #4
        AW: Teerflecken entfernen

        - privat -

        Habe nochmal rumgestöbert; Wetter begünstigt solche Beschäftigung ja momentan enorm

        Teer scheint halt nur fettlöslich zu sein. Da geht Margarine oder Butter oder Öl/Leinöl. Der entstandene Fettfleck sieht zwar häßlich aus, klebt aber nicht so wie Teer. Man kann versuchen, vorsichtig mit Feinwaschmittel oder Spülmittel auszuwaschen, das dürfte dem Tuch auch nichts machen. Dann gibt es im Autozubehör noch Teerentferner, der zwar den Lack nicht angreifen soll, aber bei Stoff wäre ich vorsichtig. Viel Erfolg!

        Kommentar


          #5
          AW: Teerflecken entfernen

          Danke für die Tipps,

          betreffs der Margarine oder Butter werde ich Michael Nesler mal fragen.
          Ist ja eh ein Schirrm von Ihm und das Tuch kennt er ja.

          Liebe Grüße und nochmal danke für die schnellen Antworten
          Michael

          Kommentar


            #6
            AW: Teerflecken entfernen

            Teerflecken eine heikle Sache für Gleitschirmtuch.
            Unter Garantie kann ich Dir auch kein Entfernungsmittel empfehlen.
            Wie wäre es, die Flecken akzeptieren und mit Puder behandeln damit es nicht klebt oder weiter schmiert.
            Die Flecken mit einem Logo oder dergleichen überkleben.
            Die andere Möglichkeit den Schirm zum Hersteller und seinen Rat einholen.
            Die letzte Möglichkeit wenn man wegen der Flecken nicht mehr schlafen kann, die verschmierten Bahnen heraustrennen und neue Bahnen einsetzen.
            pedro
            Zuletzt geändert von Pedro; 18.07.2004, 11:19.

            Kommentar


              #7
              @Enigma

              Mich und vielleicht auch andere würde die Antwort von Michael interessieren - kannst Du sie wenn Du sie hast hier reinsetzen? Danke!

              Kommentar


                #8
                AW: Teerflecken entfernen

                Zitat von querformat
                @Enigma

                Mich und vielleicht auch andere würde die Antwort von Michael interessieren - kannst Du sie wenn Du sie hast hier reinsetzen? Danke!
                Da würde ich michr nicht so viel Hoffnung machen - Michael ist Gleitschirmkonstrukteur und nicht Inhaber einer chemischen Reinigung ;-)

                Ich würd's mit Terpentin probieren! (zuerst an einem alten Schirm!)

                Gruß Bernd

                Kommentar


                  #9
                  AW: Teerflecken entfernen

                  Bei Advance wird zu Eiswürfel geraten!


                  thermische Grüße

                  Christian

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Teerflecken entfernen

                    So, Michael Nesler war so nett und hat mir geantwortet.
                    Er hat geschrieben, dass Margarine oder Butter kein Problem für den Schirm und seine Beschichtung sein SOLLTE.
                    Also, ohne Gewähr !!!
                    Der Tipp von Christian/Advance mit den Eiswürfeln scheint mir auch gut zu sein.
                    Wenn ich mit Butter den Teerfleck entferne und danach mit nicht zu starker Seifenlauge den Fettfleck entferne ist das doch schon ganz schön mechanische Belastung für den Schirm. Einfrieren und vorsichtig abkratzen ist eventuell besser.
                    Jede Art von zu starken Rubbeln oder Kratzen kann die auf der Innenseite befindliche Beschichtung zerstören
                    Wahrscheinlich werde ich mir ein paar Tage Bedenkzeit lassen und hoffe, dass mich die Flecken dann nicht mehr so stören und ich sie einfach drauf lassen kann.

                    Grüße
                    Michael

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X