- Anzeige -
KONTEST =:= GLEITSCHIRMSERVICE
- Anzeige -
TURNPOINT - European Brands for Pilots
- Anzeige -
= fly it your way =
- Anzeige -
AUS LEIDENSCHAFT AM FLIEGEM
- Anzeige -
http://www.skyman.aero/de/gleitschirme/sir-edmund.html

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

SAT mit UP Summit 2

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    SAT mit UP Summit 2

    liebe fliegergemeinde,
    vor ein paar wochen habe ich mich hier betreffend den eigenschaften des summit 2 informiert. bei all denen, welche sich beteiligt haben, möchte ich mich nochmals bedanken.
    nun bin ich stolzer besitzer eines neuen summit 2 und habe die letzten 5 tage auch schon 12 flüge mit ihm "runtergeraspelt". er macht wahnsinnig spass.
    nun möchte ich mich bei einigen von euch informieren, welche schon einen SAT mit dem summit 2 eingeleitet haben. ist das mit dem summit 2 nicht möglich oder mache ich etwas falsch? steilspirale und sehr hohe wingover sind ein traum zum erfliegen mit dem summit 2.
    vielen dank für eure beiträge,

    #2
    AW: SAT mit UP Summit 2

    Zitat von flyfar
    l steilspirale und sehr hohe wingover sind ein traum zum erfliegen mit dem summit 2.
    solang Du die Spirale nicht beherrschst, brauchst auch
    nicht satten.

    Kommentar


      #3
      AW: SAT mit UP Summit 2

      Ähh, Hexo, so wie ich ihn verstanden habe, ist es ein traumhaft schönes Gefühl zu spiralen und zu satten mit dem summit 2.
      Und nicht, dass er davon träumt mal mit dem schirm zu spiralen und zu wingovern

      Wolfgang

      Kommentar


        #4
        AW: SAT mit UP Summit 2

        Zitat von Hexogen
        solang Du die Spirale nicht beherrschst, brauchst auch
        nicht satten.
        hallo hexogen,
        ich komme aus den schweizer hochalpinen bergen und fliege seit über 10 jahren gleitschirm. wir finden hier manchmal bedingungen vor, wo es von vorteil ist, die steilspirale zu beherrschen....glaub mir...
        ich war eigentlich auf der suche nach konstruktiven und vor allem kompetenten antworten, was den summit angeht - und nicht auf einen "verbalen durchfall" eines flachlandpiloten.

        sorry und einen schönen tag wüsche ich.

        Kommentar


          #5
          AW: SAT mit UP Summit 2

          na gut...hab ich wohl falsch verstanden

          was klappt denn nicht?
          beschreib mal was passiert, wenn Du ihn in den SAT ziehst.
          (flattert die Aussenseite oder geht er gar nicht rein)

          so ich geh jetzt fliegen.

          Daniel

          Kommentar


            #6
            AW: SAT mit UP Summit 2

            im gegensatz zu meinen früheren schirmen (cirrus 3, vulcan) gelingt mir einfach keine saubere einleitung, sprich ich bringe den flügel gar nicht in den SAT. normal fliege ich enge kreise und kurz bevor er auf die nase geht, drücke ich die traggurte nach aussen und werfe mich nach innen...aber beim summit2 will mir das einfach nicht gelingen...

            Kommentar


              #7
              AW: SAT mit UP Summit 2

              was ist mit der Innenbremse?

              kommt sehr auf den Schirm drauf an, wie weit man die ziehen muss...
              z.B. beim Hornet M gehts ganz easy und den Hornet S muss man ziemlich reinwürgen, so dass sich die Fläche schon total verbiegt.
              und auch während des Sats muss man extrem die Innenbremse ziehen, dass es fast ein Helico wird.
              Ich bin mal einen 1-2 Proto geflogen, da ging der Sat gar nicht, da die
              äußere Eintrittskannte ganz seltsam nach unten gezogen wurde, beim Einleiten. ??
              evtl. müsste man im Aussenflügelbereich den Anstellwinkel vergrößern.

              hmm wenn ich mal einen Summit 2 in die Finger bekomme probier ichs mal aus..
              welche Größe fliegts Du?

              Daniel

              Kommentar


                #8
                AW: SAT mit UP Summit 2

                hallo daniel,
                ja es ist schon interessant, wie es auch auf die grösse der jeweiligen schirme ankommt und was für unterschiede es ausmacht. ich fliege den summit 2 im M ->bis 105 kg. mit einem eigengewicht von 82 kg und einer ausrüstung von ca. 18 kg bin ich eigentlich ziemlich gut im rennen, was die flächenbelastung angeht.

                gruss und einen schönen tag noch,

                Kommentar

                Lädt...
                X