- Anzeige -
KONTEST =:= GLEITSCHIRMSERVICE
- Anzeige -
TURNPOINT - European Brands for Pilots
- Anzeige -
= fly it your way =
- Anzeige -
AUS LEIDENSCHAFT AM FLIEGEM
- Anzeige -
http://www.skyman.aero/de/gleitschirme/sir-edmund.html

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gurtzeug für Sitzriesen gesucht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Gurtzeug für Sitzriesen gesucht

    Hallo Community,

    ich bin derzeit auf der Suche nach einem neuen Gurtzeug (Liege- oder Sitzgurtzeug).

    Ich habe jedoch das Problem, dass ich ein "Sitzriese" bin (183 cm und 95 KG schwer), das heißt langer Rücken und verhältnismäßig kurze Beine.
    Ich habe bereits etliche (Swing Connect Racelite, Supair Delight 3, Pixair 2) probegesessen. Viele sind sofort rausgeflogen, weil sie entweder zu eng waren oder der Rücken zu kurz.

    Bisher hat nur das lightness 3 in L beim Probesitzen "gepasst". Die Schultergurte sind relativ locker und der Rücken gut gestützt. Probefliegen steht noch aus.

    Bei meinem Wani 2 in L passt es gerade noch, allerdings ist die Rückenabstützung so miserabel, dass ich nach 30 - 40 Minuten nur noch runter möchte.

    GIbt es hier Leidensgenossen oder jemand der das Problem kennt und mir eventuell einen Tipp geben kann?

    Vielen Dank schon einmal vorab.







    #2
    Also ich bin zwar kein Sitzriese aber mit 190cm in 90kg habe ich auch einen langen Rücken. Und genau wie du hatte ich beim probesitzen das Gefühl, dass das Lightness 3L super passt. Leider hat sich das später als trugschluß herausgestellt. Die rückenabstützung ist viel zu schlecht um bei wirklich turbulenten Bedingungen gut unterwegs zu sein.

    Kommentar


      #3
      Zitat von Vibe Beitrag anzeigen
      Also ich bin zwar kein Sitzriese aber mit 190cm in 90kg habe ich auch einen langen Rücken. Und genau wie du hatte ich beim probesitzen das Gefühl, dass das Lightness 3L super passt. Leider hat sich das später als trugschluß herausgestellt. Die rückenabstützung ist viel zu schlecht um bei wirklich turbulenten Bedingungen gut unterwegs zu sein.
      Was nutzt du für ein Gurtzeug?

      Kommentar


        #4
        Zitat von Wasserwilli Beitrag anzeigen

        Was nutzt du für ein Gurtzeug?
        Werde die Tage mal das WW GTO2 Probeflügen. Guter Freund Von mir der fast die gleiche Figur hat wie ich leiht es mir für ein Woche.

        Kommentar


          #5
          Wenn es schwer sein darf: Ein XRated7 paßt in der entsprechenden Größe auch für lange Leute und hat eine sehr gute und hochreichende Rückenabstützung nicht nur beim Probesitzen.

          Bin selber zwar eher Beinriese, aber dafür noch etwas länger als ihr Beiden und kenne durchaus genug Gurte, die bei mir den Rücken nicht mehr gut abstützen.

          Achtung, das XR7 kriegst in einen normalen Packsack fast nicht mehr rein. Ist zu lang und das Rückenteil steif. Das kannste nicht umbiegen.
          Wenn es piept - eindrehen...

          Kommentar


            #6
            Bei den Liegegurtzeugen von Ozone können Sitz und Beinsack mit verschiedenen Längen kombiniert werden.
            Da die Anzahl meiner jährlichen DHV-XC Punkte unterhalb der Kompetenz und Seriösitätsgrenze dieses Fachforums liegen sind meine Kommentare mit Vorsicht zu geniessen!

            BGD Cure 2 / Gin Genie Lite 2 / Air3 7.3+ und Bräuninger SensBox(Backup)

            Kommentar


              #7
              Wenn s Sitzgurtzeug sein darf, dann probier mal nen WoodyValley Haska2 zu kriegen. Wir aber leider nicht mehr produziert. Größe L dürfte bei dir passen
              _____________________

              Greetz Hilde

              Kommentar


                #8
                Sitzgurt kann ich nur das independence Freestyle empfehlen. Ist nach dem SupAir Acro das geilste Gurtzeug was rückenabstützung, Agilität und sitzkompfort angeht, nur ist es vom Gewicht und packmaß wesentlich besser.

                Kommentar


                  #9
                  Ich selbst (2m ,105Kg) fliege das Ozone Forza und bin sehr zufrieden damit. Als Sitzgurtzeug fliege ich das Independance Freestyle Two, das aber nur so so semi-gut passt.

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von hilde Beitrag anzeigen
                    Wenn s Sitzgurtzeug sein darf, dann probier mal nen WoodyValley Haska2 zu kriegen. Wir aber leider nicht mehr produziert. Größe L dürfte bei dir passen
                    Ist das nicht baugleich mit dem Wani?

                    Ansonsten vielen Dank für eure Beiträge. Ich werde mir die genannten Gurtzeuge Mal genauer anschauen.

                    Kommentar


                      #11
                      Wasserwilli Haska 2 ist ein reines Sitzgurtzeug und kein Wendegurtzeug und somit deutlich stabiler. Sitz mal rein und du spürst den Unterschied.
                      _____________________

                      Greetz Hilde

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X