- Anzeige -
KONTEST =:= GLEITSCHIRMSERVICE
- Anzeige -
TURNPOINT - European Brands for Pilots
- Anzeige -
= fly it your way =
- Anzeige -
AUS LEIDENSCHAFT AM FLIEGEM
- Anzeige -
http://www.skyman.aero/de/gleitschirme/sir-edmund.html

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Luftprotektor für Woody Valley X-Alps GTO

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Luftprotektor für Woody Valley X-Alps GTO

    Irgendwer hatte hier im Forum mal vor einiger Zeit geschrieben, er hätte sich einen aufblasbaren Protektor ins Woody Valley X-Alps GTO (das alte schwere - nicht Light) gebaut. Ich kann den Beitrag nicht mehr finden. Kann mir jemand sagen, welcher Protektor da reinpasst? Ich habe zwei GTO's und will mir eines davon reisetauglich herrichten. Dankeschön schon mal.

    #2
    Hatte den vom GTO Light 2 im GTO L drin. Die Hülle des Protektors im Gurtzeug bekam einen 2 cm Schnitt mit der Rasierklinge um den Schlauch ins Gepäckfach zu führen. Stark aufgeblasen baut der Protektor etwas breiter und höher als das Original mit nur 16 cm. Der Airflow wird etwas behindert und das Bürzel ist manchmal nicht mehr ganz so prall. Könntest mit 2 Schlauch oder Rohrstücken wohl beheben. Billig ist der Protektor allerdings nicht gerade.

    Hey Ho Gunni

    Kommentar


      #3
      Ok, dank dir Gunni. Dann schau ich mir das mal an Hab auch Größe L.

      Kommentar


        #4
        Hallo venthow!
        Ich bin selber mehrere Jahre mit einem GTO mit einem aufblasbarem Karpofly-Protektor geflogen. Der hat den Vorteil, dass er genauso hoch reicht wie der Orignale WV-Protektor. Der vom GTO light-2 ist nur unter dem Steiß. Einen (neuen) von Karpofly habe ich noch. Mit luftigen Grüßen Claus

        Kommentar


          #5
          Danke für den Tipp, Klaus. Mittlerweile tendiere ich aber doch zu einem GTO light als Zweitgurtzeug

          Kommentar

          Lädt...
          X