- Anzeige -
KONTEST =:= GLEITSCHIRMSERVICE
- Anzeige -
TURNPOINT - European Brands for Pilots
- Anzeige -
= fly it your way =
- Anzeige -
AUS LEIDENSCHAFT AM FLIEGEM
- Anzeige -
http://www.skyman.aero/de/gleitschirme/sir-edmund.html

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Sigma 6

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #46
    AW: Sigma 6

    Mit ca. 95 KG Startgewicht, würde ich zweifellos die 28 kaufen.

    Was mich aber besonders erstaunt sind die Testen von Vol Libre und Parapente Mag. Sie sind wirklich verschieden.

    Gruss

    Michel

    Kommentar


      #47
      AW: Sigma 6

      Hi Michel

      Was ist zwischen den 2 Testberichten verschieden. Da mein Französisch sehr schlecht ist, könntest Du das mal kurzen Sätzen auf Deutsch erklären.

      Greetz
      XC
      Am Fliegen sollst du sie erkennen

      Kommentar


        #48
        AW: Sigma 6

        Mein deutsch ist auch nicht so gut. Ich probiere trotzem:

        Laut Vol Libre ist die S6 eine gutes Segel für Piloten die schon 100 Stunden geflogen sind. In schlechten Situationen ist die S6 oft besser als viele DHV1/2. Das Segel ist relativ ruhig und zum Beispiel spiralstabil. Die S6 ist für die ersten Cross geignet.

        Laut Parapente Mag ist die S6 nur für regelmässige Crosspiloten bzw. "Competitors" geeignet (im Gegenteil zum Astral 4 z. Bsp). Das Segel wird spiralneutral beschrieben. Sie wird als kleine O6 betrachtet.

        Michel


        P.S Bin am Büro ... und habe deshalb weder Vol Libre noch Parapente Mag auf dem Tisch. Wurde etwas im "Gleitschirm" publiziert ?

        Kommentar


          #49
          AW: Sigma 6

          Hi Michel

          Der Sigma 6 wurde im Gleitschirm...Aprilausgabe...im 2er Testival getestet. Ich flieg den S6, 26 seit 3 Monaten etwas oberhalb der Mitte, dürfte im Trimm schneller sein...39km/h laut Testbericht, da kommt er nie hin. Was die Sicherheit anbelangt, dass kann ich bestätigen, vermittelt dem Piloten ein sehr sicheres Gefühl...schiesst nicht so stark wie einige 1-2er(highend). Finde das Handling sehr gut. In der Thermik ob schwach oder ruppig spielt er alle Register durch. Das Gleiten ist auch am oberen Ende der 2er angesiedelt. Rundum ein gelungenes Gerät.

          Greetz
          XC
          Am Fliegen sollst du sie erkennen

          Kommentar


            #50
            AW: Sigma 6

            "In der Thermik ob schwach oder ruppig spielt er alle Register durch"

            @ XC: Was genau bedeutet das?

            Kommentar


              #51
              AW: Sigma 6

              Hat schon jemand den Test in der aktuellen GLEITSCHIRM gelesen? Lohnt es sich, die zu kaufen?

              wenn auch OT: Was gabs zum Arcane zu lesen?

              Ciao

              Raphael

              Kommentar


                #52
                AW: Sigma 6

                ich finds das übliche testgelaber, wobei der sigma besonders hochgelobt wird:-(
                lachhaft ist auch das testprotokoll. der speed des sigma:55 arcane:52 dass der sigma am oberen limit geflogen wird (94kg im bereich 70-95) und der arcane im mittleren bereich (97kg im bereich 85-110) lässt jeden vergleich hinken. da können sie diese daten genausogut weglassen. erstaunlich ist, dass beim arcane trotz eher niedrigem startgewicht ein trimmspeed von sagenhaften 40gemessen wurde.
                nochmals zu den testberichten: ich glaub wenn ich testbericht von schirm x und schirm y nehmen würde jeweils im text die namen vertauschte, niemand würds merken

                Kommentar

                Lädt...
                X