- Anzeige -
KONTEST =:= GLEITSCHIRMSERVICE
- Anzeige -
TURNPOINT - European Brands for Pilots
- Anzeige -
= fly it your way =
- Anzeige -
AUS LEIDENSCHAFT AM FLIEGEM
- Anzeige -
http://www.skyman.aero/de/gleitschirme/sir-edmund.html

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Delight 3, Gurt versperrt Sicht auf Cockpit

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Delight 3, Gurt versperrt Sicht auf Cockpit

    Hab mir ein Delight 3 zugelegt und folgendes Problem: Der Gurt versperrt Sicht auf das Cockpit massiv. Hat jemand eine Idee, einen Kniff, wie man das Problem behebt?

    Wenn ich das Cockpit mit der Schnalle an dem Gurt befestige ist es auch nicht besser. Hebe ich es über den Gurt ist der Sichtwinkel scheisse und es spiegelt massiv.


    #2
    Hallo!

    Fliege zwar kein Delight3 aber bei meinem alten Lightness 2 hatte ich das selbe Problem.

    Lösung :
    Gewicht vorne aus dem Staufach komplett raus oder,falls das nicht ausreicht,

    ein Stück Gleitschirm Leine an einem der Hauptkarabiner einschlaufen, durch eine Öse an der Unterseite der Cockpit Platte einfädeln und an den anderen Hauptkarabiner spannen mit einem einfachen kleinen Schnappkarabiner.
    (Keine Sorge, der Abstand der Hauptaufhänung wird nicht beeinflusst da kaum Last auf dieser Leine liegt).

    Bei mir hat diese Leine das vollgepackte Cockpit die paar Cm höher gelegt so dass alles gut ablesbar ist.

    Das ganze hab ich vorher in der Aufhängung zu Hause getestet und hat im Flug einwandfrei funktioniert.

    Gruss

    Kommentar


      #3
      Zitat von ESP2019 Beitrag anzeigen
      Hab mir ein Delight 3 zugelegt und folgendes Problem: Der Gurt versperrt Sicht auf das Cockpit massiv. Hat jemand eine Idee, einen Kniff, wie man das Problem behebt?

      Wenn ich das Cockpit mit der Schnalle an dem Gurt befestige ist es auch nicht besser. Hebe ich es über den Gurt ist der Sichtwinkel scheisse und es spiegelt massiv.
      Hast den Klipp vom Cockpit dem Gurt verbunden? Denn genau dieser soll das verhindern....

      Kommentar


        #4
        Hat er doch. Die Lösung wäre der Clip und ein Klettkeil (z. B. von Kortel) unter den Instrumenten.
        Stefan Ungemach
        pfb.ungemachdata.de/

        Warnung: der Autor ist auch gewerblich in der Branche tätig. Wer seinen Beiträgen unbesehen glaubt oder ihm was abkauft, ist selber schuld. Und wer einen Rechtschreibfehler findet, darf ihn behalten

        Kommentar


          #5
          Zitat von shoulders Beitrag anzeigen
          Hat er doch
          Bei meinem 4er sieht das komplett anders aus wenn es eingeklippt ist, deswegen die Frage. Es macht den Anschein, dass Sup Air beim 4er dies optimiert hat.

          Kommentar


            #6
            Handy weiter nach oben aufkletten?

            Kommentar


              #7
              Zitat von ESP2019 Beitrag anzeigen
              Hab mir ein Delight 3 zugelegt und folgendes Problem: Der Gurt versperrt Sicht auf das Cockpit massiv. Hat jemand eine Idee, einen Kniff, wie man das Problem behebt?

              Wenn ich das Cockpit mit der Schnalle an dem Gurt befestige ist es auch nicht besser. Hebe ich es über den Gurt ist der Sichtwinkel scheisse und es spiegelt massiv.
              Es höhrt sich bescheuert an ,,... aber probiere doch mal den gurt in den reisverschluss spassishalber einzulegen

              Kommentar


                #8
                Zitat von flydive2 Beitrag anzeigen
                Hast den Klipp vom Cockpit dem Gurt verbunden? Denn genau dieser soll das verhindern....

                Ja hatte ich versucht. Nutzt aber nichts.

                Zitat von Dennis Beitrag anzeigen
                Handy weiter nach oben aufkletten?
                Das geht bei dem Tablet eher nicht. Hatte es vorher mit einem kleineren Handy versucht aber auch da verdeckt der Gurt den unteren Teil.


                Zitat von Pascal1562 Beitrag anzeigen
                Es höhrt sich bescheuert an ,,... aber probiere doch mal den gurt in den reisverschluss spassishalber einzulegen

                Auch das geht nicht, weil dann der Beinsack zu sehr spannt, bzw. dafür zu kurz ist.
                Zuletzt geändert von ESP2019; 21.05.2024, 20:24.

                Kommentar


                  #9
                  Ich hab's schon mal gesagt, aber den Hersteller in der Eile verwechselt (Neo statt Kortel). Also nochmal ausführlicher: Das Cockpit vom Delight 3 hat eine abnehmbare Instrumentenplatte. Statt derer den Neo-Adapter einsetzen (oder auch nur dessen Klettwinkel unter der Original Platte, oder von mir aus selbst was basteln) und die Mittelschnalle verwenden. Dann sind die Instrumente weg vom Bauchgurt und der Winkel stimmt auch.

                  Beim Delight 4 erübrigt sich das, da ist der fixierte Winkel von sich aus steiler (BTW: ein solches verkaufe ich gerade im Gebrauchtmarkt ).
                  Stefan Ungemach
                  pfb.ungemachdata.de/

                  Warnung: der Autor ist auch gewerblich in der Branche tätig. Wer seinen Beiträgen unbesehen glaubt oder ihm was abkauft, ist selber schuld. Und wer einen Rechtschreibfehler findet, darf ihn behalten

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X