- Anzeige -
KONTEST =:= GLEITSCHIRMSERVICE
- Anzeige -
TURNPOINT - European Brands for Pilots
- Anzeige -
= fly it your way =
- Anzeige -
AUS LEIDENSCHAFT AM FLIEGEM
- Anzeige -
http://www.skyman.aero/de/gleitschirme/sir-edmund.html

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ozone Vulcan XL 2-3er ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Ozone Vulcan XL 2-3er ?

    Hallo,

    bitte nicht gleich erschlagen. Ich weis das er auf dem Papier ein 2er ist.
    Ich habe nur von jemandem gehört (auf dessen Meinung ich eigendlich einigen Wert lege) das der Vulcan XL eigendlich ein 2-3er sein soll.

    Klar laut GÜSi ist er ein 2er, egal wo ich im Netz geschaut habe. Aber wenn der ein oder andere vielleicht ähnliche Infos gehört hat oder sogar gelesen hat würde es mich freun wenn dies hier mal zusammen getragen werden würde.

    Da ich nämlich ein solches Gerät als mein Eigen nennen darf, würde ich auch gerne wissen ob da irgendwas dran ist oder das nur heißer Brei ist der da rumgeistert.

    Besten Dank

    Christian
    --------------------
    www.bbq-team.de
    --------------------

    #2
    AW: Ozone Vulcan XL 2-3er ?

    Hi,

    ich habe den Vulcan XL im Frühjahr (Bassano) eine Woche geflogen und auch ganz ordentlich hergenommen (kein Akro). Obwohl er den Piloten etwas mehr fordert als der Octane XL, fand ich nichts, das mich an der Einstufung zweifeln ließ.

    Aber der Pilot macht einen Schirm gefährlich oder nicht. Und Du hast doch DEN Schrim, wie kommst Du zurecht? Nur das ist der springende Punkt.

    Gruß Volker
    (sag wenn Du ihn verkaufen willst )
    ...

    Kommentar


      #3
      AW: Ozone Vulcan XL 2-3er ?

      Hey Wetterfrosch Nr.2 *g*

      Wer spricht den gleich von verkaufen, nene.

      Ich find den Schirm superklasse. Hab jetzt knapp 100 Flüge mit dem Vulcan Xl und er gefällt mir immer besser.
      Nur mein ersten Fullstall überhaupt am Sonntag liegt mir noch etwas im Magen, aber das hat denke ich nicht so viel mit dem Schirm zu tun, oder wie ist der Fullstall mit dem XL bei dir gewesen? ich hab mich fast eingetwistet, zumindestens kams mir so vor.

      Octane bin ich vorher auch geflogen, aber ist ja kein wirklicher Vergleich oder. Alleine das baggern des Octane in den Kurven war nicht der Brüller.

      Aber wegen dem Schirm kannste mir mal ne email schicken, dann geb ich dir mal ein paar infos wenn du magst.

      Gruß

      Christian
      --------------------
      www.bbq-team.de
      --------------------

      Kommentar


        #4
        AW: Ozone Vulcan XL 2-3er ?

        Zitat von Christian
        wie ist der Fullstall mit dem XL bei dir gewesen? ich hab mich fast eingetwistet, zumindestens kams mir so vor. Octane bin ich vorher auch geflogen, aber ist ja kein wirklicher Vergleich oder. Alleine das baggern des Octane in den Kurven war nicht der Brüller.
        Hi,
        bei meinem 2er steht die Leistung nicht im Vordergrund, eher der quirlige Spaßfaktor. Für die Leistung hab ich noch einen Wettkampfschirm. Gestallt hab ich den Vulcan nicht. Vermute, dass Deine Ausleitung nicht synchron war und daher ein starker seitlicher Impuls entstand.

        Gruß Volker
        (hast Mail)
        ...

        Kommentar


          #5
          AW: Ozone Vulcan XL 2-3er ?

          Ei Christian,
          das is doch relativ klar:
          • Dein Vulcan ist eine aufgebohrte spezial-Wettkampfsemmel mit 43 km/h Spezialtrimm
          • Das Laminarspray auf der Oberseite und das Leinenfett haben den Widerstand so verringert, das er jetzt schiesst (haste Leinenfettentferner?)
          • Du bist überladen unterwegs
          • Du hast Deine liegende Position nicht aufgegeben und vor allem die Beine lang gelassen, also keine "Kugel" gemacht (=Twistgefahr)
          • Verkehrt Vorgefüllt (obwohl Dir der Daniel das sicher gesagt hätte)
          • Nicht bei mehr als etwa 45 Grad mit Gefühl abgefangen?

          Naja gut zugegeben, ich habe nicht wirklich ne Ahnung.. wie immer

          Gruß,
          JP
          Zuletzt geändert von JP Philippe; 07.09.2004, 07:17.
          -

          Kommentar


            #6
            AW: Ozone Vulcan XL 2-3er ?

            Zitat von JP Philippe
            Ei Christian,
            das is doch relativ klar:
            • Dein Vulcan ist eine aufgebohrte spezial-Wettkampfsemmel mit 43 km/h Spezialtrimm
            • Stimmt gar nicht mehr sind nur noch so 41 - 42 km/h *g*
              Zitat von JP Philippe
            • Das Laminarspray auf der Oberseite und das Leinenfett haben den Widerstand so verringert, das er jetzt schiesst (haste Leinenfettentferner?)
            Stimmt am Leinenfett hätte es liegen können, hab ich noch gar nicht dran gedacht!
            Zitat von JP Philippe
          • Du bist überladen unterwegs
          Stimmt gar nicht mehr (deshalb auch nur noch 41-42 Km/h) hab etwas abgenommen, nur wenn ich Camcorder, Digicam und Co mithabe eventuell noch etwas.
          Zitat von JP Philippe
        • Du hast Deine liegende Position nicht aufgegeben und vor allem die Beine lang gelassen, also keine "Kugel" gemacht (=Twistgefahr)
        • Nun ne Kugel bin ich ja so oder so *g*
          Zitat von JP Philippe
        • Verkehrt Vorgefüllt (obwohl Dir der Daniel das sicher gesagt hätte)
        • Der Daniel hat ja eh keinen Plan der kann ja GAR NIX *g*
          Zitat von JP Philippe
        • Nicht bei mehr als etwa 45 Grad mit Gefühl abgefangen?
        • Zitat von JP Philippe
          Gefühl, was ist das? muß man das haben?
          Zitat von JP Philippe
          Naja gut zugegeben, ich habe nicht wirklich ne Ahnung.. wie immer

          Gruß,
          JP
          Dem muß ich wiedersprechen, bei Analknoppers, Golden Dödel und Keksen hast Du den vollen Durchblick


          Aber ich hab halt null Plan deshalb stell ich hier auch so blöde Fragen, kennst mich ja.

          Gruß

          Christian
          --------------------
          www.bbq-team.de
          --------------------

          Kommentar


            #7
            AW: Ozone Vulcan XL 2-3er ?

            ich fliege den vulcan xl seit april 2003 und bin der meinung das es sich um einen
            2er im mittleren bereich handelt.
            allerdinds habe ich noch keinen fullstall probiert und werde es auch nicht machen
            aber ich habe bei verschiedenen streckenflüge hin und wieder einigen wackler gehabt.ich muss allerdings dazu sagen das ich sehr lange omega 3 und 4 geflogen bin und auch mit diesen geräten nie in irgendwelche probleme gekommen bin sieht man mal von einer selbst verursachten krewatte mit retteröffnung ab.für mich ist der vulcan xl ein sehr ausgeglichenes gerät.
            ich fliege auch noch einen freex oxygen der sicher die 2-3 verdient da sind aber
            welten zwischen beiden schirmen

            Kommentar

            • Lädt...
              X