- Anzeige -
KONTEST =:= GLEITSCHIRMSERVICE
- Anzeige -
TURNPOINT - European Brands for Pilots
- Anzeige -
= fly it your way =
- Anzeige -
AUS LEIDENSCHAFT AM FLIEGEM
- Anzeige -
http://www.skyman.aero/de/gleitschirme/sir-edmund.html

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gurtzeugempfehlung bei 193 cm & 85 Kg???

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Gurtzeugempfehlung bei 193 cm & 85 Kg???

    Halli Hallo,

    welche ähnlich proportionierten Jungs können mir mit Ihren Erfahrungen weiterhelfen? Erbitte Angabe des Herstellers; Name und Größe?
    Ich weiß, man sollte das Gurtzeug immer Probesitzen. Dennoch würde ich mich über eine kleine"Vorauswahl" freuen. Vielen Dank.

    #2
    AW: Gurtzeugempfehlung bei 193 cm & 85 Kg???

    Hallo,
    ich bin auch so ein überwachsener Gartenzwerg (197cm 80kg (nackt )) und habe ein Gradient-Woody Valley Compact XL. Das ist ein Gurtzeug von Gradient entworfen und von Woody Valley genäht. Ich bin sehr zufrieden damit. Wenn du keine details finden solltest dann schau dir die Daten von dem X-Over Gurtzeug an. Die stimmen ungefähr überein und wenn man die Gurtzeuge vergleicht, abgesehen von den Taschen und sonstigem Schnickschnack, sind die nahezu Identisch. Wenn du noch fragen hast, schreib mir.


    Mit luftigem Gruß AJ

    Kommentar


      #3
      AW: Gurtzeugempfehlung bei 193 cm & 85 Kg???

      Ich (1.90, 85 kg) fliege seit kurzem das Supair Altiplume Airbag in Größe L und bin sehr zufrieden damit... das X-Alps müßte dann auch gehen, da ziemlich baugleich...

      Gruß Guido

      Kommentar

      Lädt...
      X