- Anzeige -
KONTEST =:= GLEITSCHIRMSERVICE
- Anzeige -
TURNPOINT - European Brands for Pilots
- Anzeige -
= fly it your way =
- Anzeige -
AUS LEIDENSCHAFT AM FLIEGEM
- Anzeige -
http://www.skyman.aero/de/gleitschirme/sir-edmund.html

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wo guten Rettungsschirm herbekommen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Wo guten Rettungsschirm herbekommen

    Hallo

    Ich bin im Moment auf der Suche nach einem guten Rettungsschirm...gibt es von Eurer Seite irgendwelche empfehlungen?

    Für Ratschläge wäre ein Anfänger wirklich dankbar

    Bis dann, der andi

    #2
    AW: Wo guten Rettungsschirm herbekommen

    Servus Andi !

    Tja was ist ein guter Retter ? ( geringes Sinken/schnelle Öffnung/wenig Pendeln/Doppelkappe/... )
    Ich würde jedenfalls eine Größe wählen, bei der du mindestens 10 kg unter der maximalen Zuladung des Retters liegst also z.B. bei einer 100 kg Rettung max . 90 kg Startgewicht.
    Ich hatte mir vor einem Jahr genauer angeschaut :
    - charly Revolution I, bis 100 kg, schon älteres Modell aber deswegen nicht schlechter, sehr leicht, dafür recht teuer, Doppelkappe, d.h. nicht so einfach selber zu packen
    - perche Joker, bis 100 kg, einfacher Aufbau, preisgünstig, Neuentwicklung 2003
    - wings of change boom bis 100 kg, einfacher Aufbau, Neuentwicklung 2003, sehr preisgünstig
    bei mir wurde es der boom
    Bezugsquellen Internet : moselglider / easyglider
    Die einfach aufgebauten Kappen in der kleinen Größe (100 kg) sind ab ca 330,- € zu bekommen. Aber ob Du dir das als Anfänger zutraust ohne weitere Beratung zu kaufen weiß ich nicht. Laß dir jedenfalls keine Rettung für 500,- € andrehen !

    Grüße Hägo

    Kommentar


      #3
      AW: Wo guten Rettungsschirm herbekommen

      Hallo Andy,
      es gibt auch noch andere Gesichtspunkte.
      z.B. sollte in der Betriebsanleitung keine 2-Jahresnachprüfung verlangt werden.
      Das ist lt. DHV verbindlich und kann auf die Dauer ganz schön teuer werden.

      Ansonsten meiner Meinung nach ein Schirm mit 20-22 Bahnen sogenannte Annular-Form (in der Mitte durchlässigeres Gewebe gegen die Pendelneugung)
      Wäre auch noch vorteilhaft, wenn der Innencontainer einen Hilfsschirm hat.
      z.B. Sup Air

      hoffentlich brauchst du ihn nie
      Grüße
      Jürgen

      Kommentar

      Lädt...
      X