- Anzeige -
KONTEST =:= GLEITSCHIRMSERVICE
- Anzeige -
TURNPOINT - European Brands for Pilots
- Anzeige -
= fly it your way =
- Anzeige -
AUS LEIDENSCHAFT AM FLIEGEM
- Anzeige -
http://www.skyman.aero/de/gleitschirme/sir-edmund.html

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Drachentransport in Italien

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    AW: Drachentransport in Italien

    even the materazzis w'ont stop a independent!!

    Zuletzt geändert von sollruchstelle; 21.07.2006, 10:18.

    Kommentar


      #17
      AW: Drachentransport in Italien

      Es ist definitiv so, dass das italenische Schild deshalb so groß ist, weil es dafür gedacht ist, an der Heckklappe des Autos befestigt zu werden. Frei pendelnde Befestigung des Schilds ist pure Spritverschwendung!

      Kommentar


        #18
        AW: Drachentransport in Italien

        @ Manfred,

        das is definitiv falsch. Das Schild muss hinter abstehender Ladung ( Fahrräder oder Drachen) befestigt werden.

        Übrigens liegt der Rahmen für Strafen im Ermessen des jeweiligen Polizisten.

        Aber, wie bei vielen Dingen in Italien alles kann nix muss.

        Gruß
        Frank

        PS. Tausche einen Zidane gegen gegen 3 Materazzi

        Kommentar


          #19
          AW: Drachentransport in Italien

          Hallo Frank,

          wo hast du das her?
          Ich hab das bisher immer so gemacht und die italienische Polizei hat mir vor Ort bestätigt, dass das so korrekt ist.

          Gruß
          Manfred

          Kommentar


            #20
            AW: Drachentransport in Italien

            Hallo Manfred,

            von einem sehr netten italienischen Polizisten, der lange in Deutschland lebte und mich auf deutsch ausreichend aufklärte. (ohne mir einen Strafzettel zu verpassen)

            Die Warntafel muss hinter der überstehenden Ladung befestigt sein.

            Ist in Deutschland übrigens genau so.

            Gruss
            Frank

            Kommentar


              #21
              AW: Drachentransport in Italien

              Hallo Manfred,

              da hat Frank Recht. Diesbezüglich gab es mal im DHV Info einen Bericht über Drachentransport im Ausland.
              Je nachdem an wen du gerätst, kann eine falsch angebrachte Warntafel zu drakonischen Strafen führen.

              Mich nervt das auch immer total ab die Tafel hinten anzubringen, ist gar nicht so einfach.

              Dazu kommt, der Drachen darf vorne nicht überstehen und hinten max. 3/10 der Fahrzeuglänge.

              Gruß Patrick
              Patrick

              Kommentar


                #22
                AW: Drachentransport in Italien

                Hallo Frank und Patrick,
                ich gebe Euch zwar nicht gerne Recht, aber das mit der Warntafel und dass diese hinter der Ladung angebracht werden muss ist wohl richtig.
                Uff, ihr seid aber gescheit.
                Man sieht es auch manchmal, dass die Einheimischen einen Eimer nehmen und an dessen Boden die Tafel befestigen. Der Eimer wird dann hinten aufgesteckt. Wahrscheinlich haben die da schon mal was zahlen müssen oder sie wollen halt nicht erst zahlen müssen.
                Ich binde meine Tafel immer weit hinten unter den Drachen. Bin mir aber auch im Klaren, dass ein amtseifriger Carabinieri oder Polizist das beanstanden kann, was dann zahlen bedeuten könnte. Bisher ging es aber immer gut.

                Gruß Flori
                PS: wie war es denn in Kössen und am Rauschberg? Patrick
                Florian

                Kommentar


                  #23
                  AW: Drachentransport in Italien

                  Hi Flori,

                  beides sehr schöne Fluggebiete. In Kössen lag die Basis leider zu tief um was Gescheites zu machen und am Rauschberg bin ich zu spät gestartet und an der Hochries abgehockt.

                  Na ja. das nächste mal wirds hoffentlich besser.


                  Viele Grüße

                  Patrixk
                  Patrick

                  Kommentar


                    #24
                    AW: Drachentransport in Italien

                    hi italienfliegers

                    komme soeben nach 10 tagen aus italien zurück.
                    habe das schild wieder (wie in älterer antwort schon beschrieben) an der heckklappe meines (neu...) renault scenic befestigt.
                    es gab keine beanstandungen.
                    material: es ist ein schild aus pappe, mit kunststoff beschichtet. auch nie beanstandet. habe übrigens KEIN schild aus metall gefunden (auch nicht bei italienischen fliegern).

                    nun, vielleicht hat mal ein polizist doch die idee, das schild müsse ganz hinten sein...

                    habe am cucco viele piloten angesprochen, niemenad von denen hat mit meiner befestigungsart je eine strafe bezahlt.

                    bis bald in der thermik

                    urs

                    Kommentar


                      #25
                      AW: Drachentransport in Italien

                      Hallo Urs,

                      schön zu hören und ich würde mich freuen, wenn die Carabinieri mittlerweile ein wenig lockerer drauf sind. Ich fahre morgen nach bella Italia (Castelluccio)

                      Grüße

                      Patrick
                      Patrick

                      Kommentar


                        #26
                        AW: Drachentransport in Italien

                        Hallo zusammen,

                        erstmal sorry, dass ich einen knapp 10 Jahre alten Thread wieder aufmache, aber es musste ja kein neuer sein. Ich war jetzt am WE zum ersten mal mit meinem Drachen in Südtirol. Dort wurde ich auch mit diesem Warnschild konfrontiert...ich hatte keines, weil ich wusste das schlichtweg nicht..die Piloten vor Ort haben mich da eingeweiht. Glücklicherweise kam ich ohne Kontrolle durch

                        Mein Problem ist halt, ich habe einen ICARO Barfly...wer den kennt, weis, dass der nur aus relativ kurzen, zusammengesteckten Alurohren besteht. Es gibt also m.E. keinerlei Möglichkeit da so ein Schild sicher zu befestigen. Diese abenteuerliche Konstruktion mit Eimer (über den Packsack stülpen) und Expander halte ich für Lebensgefährlich..also ich mein das Schild hängt voll im Wind..wenn sich das auf der Autobahn bei 120 selbständig macht und in das nachfolgende Auto knallt..gute Nacht..auch das Schild frei hängend irgendwie an den Drachen zu binden ist doch auch Wahnwitz (so kann man höchstens mal zu einem Startplatz hochfahren)

                        Gibt es denn schon neue Erkenntnisse wie man dieses Problem am besten löst? Das Schild muss ja wohl ganz am Ende der Ladung befestigt sein..Ich hab am WE viele abenteuerliche Varianten gesehen..Metalschilder die mit Expandern zwischen Heckklappe und Leiter "freischwebend" aufgehängt waren (incl. zerkratztem Lack), Kunststoffschilder die da abenteuerlich rumgewickelt waren..selbst ein Pappwarnschild das von innen an die Heckscheibe geklebt war..

                        Wie macht ihr das? Was ist für die Carabinieri erfahrungsgemäß o.k. und was nicht?

                        Danke

                        Kommentar


                          #27
                          AW: Drachentransport in Italien

                          Oh je, wenn ich sehe wer in diesem Thread noch geposted hat, das ist echt ne Weile her.
                          Erstaunlich, dass es Drachenpiloten gibt, die davon noch nichts gehört haben.

                          Ich mache das Schild ans Auto, weder an den Träger noch an den Drachen.
                          Ja der Drachen steht noch übers Schild raus das ist also nicht ganz konform, wird aber aktzepiert.

                          An meinem Womo ist das Schild ganzjährig immer dran, mache ich da gar nicht mehr ab.

                          Kommentar


                            #28
                            AW: Drachentransport in Italien

                            Zitat von Slears Beitrag anzeigen
                            Diese abenteuerliche Konstruktion mit Eimer (über den Packsack stülpen) und Expander halte ich für Lebensgefährlich..also ich mein das Schild hängt voll im Wind..wenn sich das auf der Autobahn bei 120 selbständig macht und in das nachfolgende Auto knallt..gute Nacht...auch das Schild frei hängend irgendwie an den Drachen zu binden ist doch auch Wahnwitz (so kann man höchstens mal zu einem Startplatz hochfahren)
                            Es gibt diese Schilder ja in einer Metall- und einer Papp-Version. Letztere hat u.A. den Vorteil daß sich der Schaden eher in Grenzen hält wenn sich das Schild mal selbständig machen sollte.

                            Kommentar


                              #29
                              AW: Drachentransport in Italien

                              o.k. Danke...also ist es im Prinzip irgendwie egal..hauptsache so eine Tafel (Metal, Plastik, Pappe..) irgendwo hinten am Auto befestigt..ob es gut geht liegt dann am jeweiligen Polizisten..

                              Kommentar


                                #30
                                AW: Drachentransport in Italien

                                Also ich würde da keine Experimente machen.

                                Kollege hatte damals zwar den Drachen korrekt markiert, mit Eimer ganz am Ende und Blechtafel.
                                Dummerweise: Kurzes Auto, langer Drachen, der dann weiter hinten rausstand als erlaubt (max. 3/10 der Fahrzeuglänge).

                                Ende vom Lied: 800€ Strafe, Führerschein eingezogen und einen Zettel am Auto, dass das Fahrzeug stillgelegt sei, und nur noch heimwärts befördert werden darf. Eine Quittung für den Betrag wollten die auch partout nicht aushändigen. Spekulationen was mit dem Geld letztendendes vermutlich passiert ist, spare ich mir mal ;-)
                                http://www.vimeo.com/SaschaN
                                https://www.facebook.com/saschan.hg
                                https://www.youtube.com/channel/UC7lgX90a3BVgwoYzNZLRMIg

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X