- Anzeige -
KONTEST =:= GLEITSCHIRMSERVICE
- Anzeige -
TURNPOINT - European Brands for Pilots
- Anzeige -
= fly it your way =
- Anzeige -
AUS LEIDENSCHAFT AM FLIEGEM
- Anzeige -
http://www.skyman.aero/de/gleitschirme/sir-edmund.html

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

wer hat Erfahrung mit Spyder im Windenschlepp?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    wer hat Erfahrung mit Spyder im Windenschlepp?

    Ich fliege meistens im Flachland. Es gibt bestimmt schon einige Fliegerfreunde die den Spyder an der Winde fliegen. Ich kann mir zwar kaum vorstellen, dass es am Seil Probleme gibt. Aber bevor ich ernsthafte Kaufabsichten für diesen Vogel äußere, kann man ja mal andere fragen.
    Außerdem: Wie ist der Drachen in der lauen Flachlandthermik zu fliegen?

    Für alle objektiven Infos bin ich dankbar. Gruß

    #2
    AW: wer hat Erfahrung mit Spyder im Windenschlepp?

    Hallo Rüdiger,

    hab letztes Jahr erst meinen Windenschein gemacht. Mein Spyder 14 geht an der Winde wie auf Schienen. Hatte bisher noch kein Problem.

    Gruß
    Frank

    Kommentar


      #3
      AW: wer hat Erfahrung mit Spyder im Windenschlepp?

      Hi Rüdiger
      mit dem Spyder schleppen ist sehr angenehm. Er ist recht ruhig hinter dem Seil und auch angenehm zum steuern. Da giert nix. Auch beim Start ist er angenehm.
      Der Frank schreibt ebenfalls dass der Spyder gut geeignet ist zum schleppen. Erstens fliegt der einen Spyder und zweitens sitmmt das, was er schreibt.
      Mit dem Spyder (für den Frankman: Schpeider) machst Du gewiss nichts falsch und Du kannst ohne Stress ans Seil.
      Mit der Flachlandthermik kommt der Spyder sicher auch gut zurecht. In jedem Fall kann der das besser als ich. Mein Spyder kennt kein Flachland.
      Wenn es Dir mal ausgeht, dann kommst nach Bad Tölz zum schleppen. Super Kulisse und feines Gelände.


      Florian Geyer
      Florian

      Kommentar


        #4
        AW: wer hat Erfahrung mit Spyder im Windenschlepp?

        Astrid R., eine Preisträgerin beim XC-Cup fliegt Spyder.
        Zwar fliegt sie Überwiegend UL-Schlepp aber in sanfter großflächiger Flachlandthermik geht der bestimmt nicht schlechter, als in hackiger engräumiger Alpen-Thermik.
        Das liegt mehr am Piloten, als am Gerät...
        Viel spaß damit !

        Kommentar


          #5
          AW: wer hat Erfahrung mit Spyder im Windenschlepp?

          wir haben auch ein Mädel im Verein die Spyder fliegt und damit regelmäßig die Jungs mit ihren Hochleistern in der Flachlandthermik auskurbelt Als Windenfahrer habe ich den Spyder einge male am Seil gehabt, da geht er ruhig am Seil nach oben, wenn man nicht zu schnell fliegt gell Franky

          Grüße
          Patrick

          Kommentar


            #6
            AW: wer hat Erfahrung mit Spyder im Windenschlepp?

            Ich danke allen ,die sich die Mühe machten mir zu antworten.

            Der Spyder ist das Gerät der neueren Turmklasse von dem man am meisten hört. Was ist bei den anderen los? Ihre Fabrikate haben sich wohl nicht so verbreitet?

            Gruß Rudi

            Kommentar


              #7
              AW: wer hat Erfahrung mit Spyder im Windenschlepp?

              Zitat von fliegerrudi Beitrag anzeigen
              Der Spyder ist das Gerät der neueren Turmklasse von dem man am meisten hört. Was ist bei den anderen los? Ihre Fabrikate haben sich wohl nicht so verbreitet?
              Kommt wohl ein bisschen drauf an, wo Du fliegst. Die bauteks konnten dieses Jahr kaum so schnell Kites produzieren, wie sie bestellt wurden (das zum Thema "aussterbende Art").
              Zur Windentauglichkeit des Kite gibt es hier etwas:


              Hier gibt's ein paar Flugeindrücke:


              Gruß
              Carsten

              Kommentar


                #8
                AW: wer hat Erfahrung mit Spyder im Windenschlepp?

                Hallo Carsten,

                ich möchte hier nicht pietätlos sein,
                aber wie gehts mit Bautek weiter ?

                Ich hoffe sehr das Bautek noch lange bestehen bleibt !

                Gruss Josef

                Kommentar


                  #9
                  AW: wer hat Erfahrung mit Spyder im Windenschlepp?

                  Hallo Josef,

                  lies auf der Bautek-Seite unter Firmengeschichte:
                  Harald will weiter machen!


                  Gruß
                  Udo

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X