- Anzeige -
KONTEST =:= GLEITSCHIRMSERVICE
- Anzeige -
TURNPOINT - European Brands for Pilots
- Anzeige -
= fly it your way =
- Anzeige -
AUS LEIDENSCHAFT AM FLIEGEM
- Anzeige -
http://www.skyman.aero/de/gleitschirme/sir-edmund.html

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Fortbildung fuer Drachenflieger

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Fortbildung fuer Drachenflieger

    Hallo zusammen,

    ich finde das hier ist eine sehr gute Idee vom DHV:




    Gruss Josef

    #2
    AW: Fortbildung fuer Drachenflieger

    find ich auch Spitze.

    Ich überleg nunmehr schon eine Weile, ob denn eine vereinsinterne Drachenausbildung sinnvoll wäre und der Einstieg damit leichter wäre? Außerdem würden die vereinsinternen Drachenausbilder bestimmt nicht zum GS-fliegen raten...

    Uwe
    [url]www.windenschlepp-cottbus.de[/url]
    Cloud III - Desire 151 - Bullett SP11 - Viagro 14 - Atos-VX - Infinity - Epsilon 6 - Millennium - ATOS VR - ATOS VR+ - U-Turn Vision

    Kommentar


      #3
      AW: Fortbildung fuer Drachenflieger

      Hm,

      grundsätzlich ist Training immer eine super Idee.

      Was sagen denn eigentlich die lokalen Flugschulen dazu, wenn da einer aus Bayern einfliegt und ihren Job machen will?


      Gruß
      Udo

      Kommentar


        #4
        AW: Fortbildung fuer Drachenflieger

        Da würde ich auch gerne mitmachen, leider bin ich als Österreicher bei keinem deutschen Verein.

        Also, falls ein Verein in Bayern dieses Angebot in anspruch nimmt, würde ich mich gerne als Mitglied dazugesellen.

        Kommentar


          #5
          AW: Fortbildung fuer Drachenflieger

          Udo, die Flugschulen haben so etwas in dieser Form (Fluglehrer kommt in den Verein und macht ein Trainings-Wochenende mit Video-Unterstützung etc.) einfach nicht angeboten. Wenn sich das nach der Initiative des DHV ändern sollte - umso besser, dann muss nicht der DHV-Lehrer eingeflogen werden. Das ist dann m.E. auch ein Nutzen der DHV-Initiative.

          Ich persönlich wäre an so einer Möglichkeit äußerst interessiert: Ich habe baby- und berufsbedingt die letzten beiden Saisons sehr wenig Flüge gemacht, so dass ich schon überlegt habe, ein Performance-Trainig zu machen (z.B. Wolf Schneider in Bassano). Aber wenn das Ganze in einem mir vertrauten Fluggebiet stattfindet und ich nicht Urlaub nehmen und weit wegfahren muss, wäre die Sache für mich noch attraktiver. Die beiden Möglichkeiten müssen sich übrigens auch nicht ausschließen.

          Gruß
          Carsten

          Kommentar


            #6
            AW: Fortbildung fuer Drachenflieger

            Hi Carsten,

            ich bin schon grundsätzlich Deiner Meinung und begrüße die Initiative sehr.
            Ich hoffe einfach mal, dass es nicht zu Konflikten kommen wird.

            Gruß
            Udo

            Kommentar


              #7
              AW: Fortbildung fuer Drachenflieger

              ich bin schon grundsätzlich Deiner Meinung und begrüße die Initiative sehr.
              Ich hoffe einfach mal, dass es nicht zu Konflikten kommen wird.

              Gruß
              Udo
              Hi zusammen,
              ich kann mich eurer Meinung nur anschließen, eine super Sache die da vom DHV angestoßen wird.
              Konflikte?!?!? Ich denke nein! Und wir haben gesehen, das zu Knut jetzt auch der Dirk dazu gekommen ist. Warum nicht weitere...

              @Carsten Zülch
              Du hast Recht, es hatte zuvor keine Flugschule oder kein Fluglehrer hier ein Angebot ins Forum gestellt... Bin mir aber auch nicht sicher, ob es nicht mit dem Vermerk Eigenwerbung gestrichen worden wer.

              Jetzt aber mal ein anderer Gedanke...
              Vielleicht sollten sich weitere Drachenfluglehrer beim DHV für diese Fortbildung als Trainer zur Verfügung stellen. Manchmal bedarf es vielleicht nur einen Anstoß von außen!

              Aber wie viele Drachenfluglehrer gibt es in den Regionen die dieses Projekt mit tragen würden?! Ich meine da auch den Zeitlichen Aufwand. Mit Knut und Dirk haben sich bereits 2 Fluglehrer gefunden die auch bereit sind sich da die Wochenenden für die Vereine frei zu halten.

              Bin gespannt wie dieses Projekt anläuft und es von den Vereinen und Piloten angenommen wird.
              Der Weg ist der richtige...
              Euch noch ein schönes Wochenende...
              Zuletzt geändert von markus.WAF; 03.12.2007, 10:49.
              markus
              active-zone.eu

              Kommentar

              Lädt...
              X