- Anzeige -
KONTEST =:= GLEITSCHIRMSERVICE
- Anzeige -
TURNPOINT - European Brands for Pilots
- Anzeige -
= fly it your way =
- Anzeige -
AUS LEIDENSCHAFT AM FLIEGEM
- Anzeige -
http://www.skyman.aero/de/gleitschirme/sir-edmund.html

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wieviel geht noch ??

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Wieviel geht noch ??

    Hallo Stangerlfliegers.Mein Spyder 15 ist trotz der vordersten Turmaufhängungraste immer noch e`bisserl zäh.Mein Einhängegewicht beträgt 110 kg.Nach erstem Betrachten kann man nichts mehr verstellen,was zu einer höheren Trimmgeschwindigkeit führen könnte.Hätte mir noch einer einen Rat ?Ich sag mal vorab dankeschön für weitere Tipps.

    Der Steppenhan

    #2
    AW: Wieviel geht noch ??

    Da gab es vor nicht allzu langer Zeit mal ähnliche Diskussionen. Vielleicht ist ja was für Dich dabei:



    http://www.vimeo.com/SaschaN
    https://www.facebook.com/saschan.hg
    https://www.youtube.com/channel/UC7lgX90a3BVgwoYzNZLRMIg

    Kommentar


      #3
      AW: Wieviel geht noch ??

      1)
      Performance hat seinen Preis und Du hast Dich nun mal fuer einen richtigen Maennerdrachen entschieden, also mal kein Maedchen sein Ich wuerde als erstes an meiner Technik arbeiten und so einen Weg finden, Rolllzeiten zu verringern. Z. Bsp. vor dem Einleiten der Kurve die Basis bewusst ziehen, Huefte und Beine ordentlich verlagern und die Basis wieder kommen lassen. So als wuerde man mit der Basis ein "J" zeichnen. Man gewoehnt sich dran.
      2)
      Dennis Pagen fand den Wills Wing T2 zu zaeh und schraubte die Sprogs ein "konservatives" Mass herunter um das Handling zu verbessern. Ob das ratsam ist oder beim Spyder was bringt weiss ich nicht, bin mir aber sicher, dass 1-2 Umdrehungen der aeussersten Swivels den Drachen nicht gleich aus dem Himmel fallen lassen.
      3)
      Bei den Litespeeds laesst sich die Spannung der Hinterkante an der Anstroemkante einstellen. Vielleicht geht das bei dem Spyder ja auch?
      4)
      Moyes bietet unterschiedlich steife Randboegen an. Die Weicheren sollen ein besseres Handling geben. Viellecht passen die ja auf den Spyder? Wenn zu lang dann wuerde ich sie am dicken Ende auf die richtige Laenge verkuerzen.
      Bruchpilot #1

      Kommentar


        #4
        AW: Wieviel geht noch ??

        Mein Spyder 15 ist auch ziemlich zäh. Habe auch ein hohes Einhängegewicht. Nun könnte man aus dem höheren Gewicht schlußfolgern, dass der Drachen leichter ums Eck geht. Aber weit gefehlt. Vielleicht ist auch meine Flugtechnik falsch.

        Gruß

        Kommentar


          #5
          AW: Wieviel geht noch ??

          Ich habe ein Einhängegewicht ebenfalls um die 110 kg beim Spyder. Mein Spyder ist überhaupt nicht zäh. Ist aber auch nicht übersensibel.

          Ich behaupte mal aus dem Bauch heraus, ohne einen Beweis anzutreten:

          Zum Ersten:
          Je höher die Schränkung des Flügels, desto besser die Landeeigenschaften, desto schlechter das Kurvenhandling.

          Zum Zweiten:
          Ich lasse so etwas vom Hersteller im Zillertal einstellen. Weil man sich einen Vorteil zumeist mit einem Nachteil erkauft und ich das Optimum nicht kenne.

          Gruß Hans-Dieter

          Kommentar

          Lädt...
          X