- Anzeige -
KONTEST =:= GLEITSCHIRMSERVICE
- Anzeige -
TURNPOINT - European Brands for Pilots
- Anzeige -
= fly it your way =
- Anzeige -
AUS LEIDENSCHAFT AM FLIEGEM
- Anzeige -
http://www.skyman.aero/de/gleitschirme/sir-edmund.html

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Klassenaufstieg, Umstieg auf Zephir CX

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Klassenaufstieg, Umstieg auf Zephir CX

    Hallo Flieger,
    ich habe da mal eine Frage, wie habt ihr das gemacht, wenn ihr auf eine höhere Klasse umgestiegen seit. Bei mir ist es so, das ich seit 6 Jahren nen 1-2er geflogen bin und nun habe ich ein Weihnachtsschnäppchen gemacht und mir einen super erhaltenen Zephir cx zugelegt. ( glaube 2-3 ). Soll ich am Übungshang damit oder gleich in den Schlepp? Hoffe ihr könnt mir helfen.
    Grüße und nen guten Rutsch
    Gimm

    #2
    AW: Klassenaufstieg

    Wenn Du gern glauben willst, geh am besten in die Kirche!

    ansonsten schaut man einfach in der Technik-Datenbank vom DHV:



    Ich würde mich an keinen unbekannten Drachen hängen,
    bevor nicht ein frischer Check drauf ist... Zuständig dafür ist: http://www.bautek.com

    Sonst zu der Deiner Frage "Umstieg in höhere Klasse":
    Wieviele Flüge hast Du denn in den 6 Jahren gemacht?
    Wieviele Flüge hast Du dieses Jahr gemacht?
    Wann bist Du das letzte Mal geflogen?

    Wegen der Schlepptauglichkeit von dem Vogel
    würde ich an Deiner Stelle auch mal bei BAUTEK anrufen.
    Die sind wohl sehr freundlich, was man so hört.
    .
    „Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von mir.“ frei nach Karl Valentin

    Kommentar


      #3
      AW: Klassenaufstieg, Umstieg auf Zephir CX

      Hallo ekke,
      wie viele Flüge ich in den letzten 6 Jahren machte, kann ich nicht sagen. Heuer (2008) waren es ziemlich genau 79 an der Zahl. Ich fliege eigentlich immer wenn es geht. mein letzter Flug war am 4.Dez. war zwar schw...kalt, ging aber gut.

      Der Check ist neu und ich war nebendran gestanden bei Bautek. Was mich brennend interessiert, ob die Klassifizierung heute auch noch so wäre, weil der Drachen ja doch schon einige Jahre auf dem Bugel hat.

      Grüße
      Gimm

      PS: oh je, einen drei er wollte ich eigentlich nicht. Mal sehen ob ich Ihn wieder verkaufe.
      Zuletzt geändert von Gimm; 31.12.2008, 11:55.

      Kommentar


        #4
        AW: Klassenaufstieg, Umstieg auf Zephir CX

        Hallo Gimm,

        Es ist schwer zu beurteilen wie gut Du fliegst und ob Du den Zepyr beherrschen kannst, ich glaube aber nicht dass der besonders schwierig zu fliegen ist. Sechs Jahre sind doch schon was und 79 Flüge im Jahr doch recht ordentlich. Ich kenne Leute die viel früher umgestiegen sind. Was mich aber immer wieder wundert: Warum muss es so eine alte Kiste sein?

        Schlepp ist halt immer so ne Sache, ich habe mit meinem neuen (ist auch ein 2-3er und ich hatte vorher nen 1-2er) erstmal einen Hangstart gemacht, bevor ich an die Winde bin. Ok, ich starte eh viel lieber und öfters vom Hang, aber es geht auch darum zunächst das Steuerverhalten von dem neuen Vogel kennen zu lernen. So musste ich mich zum Beispiel daran gewöhnen, dass die Basis im Trimmflug deutlich weiter vorne ist, als beim alten. Das hatte beim Schlepp zu Folge, dass ich viel zu schnell flog, schneller als die Winde :-)

        Was für einen Drachen bist Du denn bisher geflogen?

        Gruß
        Udo

        Kommentar


          #5
          AW: Klassenaufstieg, Umstieg auf Zephir CX

          Hi Gimm,

          ich bin mehrere Jahre Zephir geflogen.. Ich frag mich nur, warum ist der mit 2-3 angegeben???

          Also die 3 ist mir absolut rätselhaft... Wahrscheinlich deshalb 3, weil man mit List und Tücke auch mal schneller als 80 fliegen kann.

          OK, die Steuerung ist sehr leicht, nix für Grobmotoriker. Und alle Nasensporner haben die Tendenz, beim Start die Nase runterzunehmen...

          Kein Renner, aber ein absolut gelungener Allrounder, beim Thermikkurbeln auf jeden Fall immer noch kaum zu schlagen....

          Zum Schlepp hab ich keine Erfahrung, könnte mir aber vorstellen dass eine Flosse dran sollte.

          Grüsse, Manfred

          Kommentar


            #6
            AW: Klassenaufstieg, Umstieg auf Zephir CX

            Hallo Flieger,
            warum so eine alte Kiste, ist eigentlich recht einfach, weil ich seit ca 10 Jahren ein Minifley set Rumliegen habe und ich dieses gerne mal ausprobieren würde. Da das gerät gerade mal 500€ gekostet hat und laut Hersteller wie neu aussieht, habe ich da mal zugeschlagen. Ob das mini was ist, kann ich noch nicht sagen. Wenn ich es anschmeise kommt es sogar nach dem 2.Zug zuverlässig. Mal sehen was da rauskommt.
            Das mit der Klasse habe ich schon öfter gelesen, das keiner weis warum die so hoch ist.
            Grüße
            Gimm

            Kommentar


              #7
              AW: Klassenaufstieg, Umstieg auf Zephir CX

              Hallo !

              Ich würd empfehlen mit einem neuen Drachen zunächst Fußstarts zu machen.
              Einen idealen Startplatz wählen mit möglichst großer Höhendifferenz,
              damit auch bei ruhigen Bedingungen ein längere Flug drin ist und Zeit zum Ausprobieren bleibt.
              79 Flüge im Jahr sind sicher schon deutlich über dem Durchnschnitt.
              Lass Dich durch die DHV 3 nicht irritieren.
              Nur weil die Gesammtnote 3 war,muss der Drachen nicht giftig sein.
              Guten Rutsch & gute Flüge

              Kommentar


                #8
                AW: Klassenaufstieg, Umstieg auf Zephir CX

                Hi Gimm,

                mit dem Zephir kannst Du nichts verkehrt machen.
                Ich habe auch mehrere Jahre einen Nasenbär geflogen. Auch habe ich auf ihm den UL-Schleppschein gemacht. Die älteren Maschinen haben alle noch einen stärker ausgeprägten Tunnel und gieren dadurch im Schlepp nicht so leicht wie die heutigen Hochleister.

                Hast Du schon den Schleppschein und wenn ja welchen?
                Solltest Du noch keinen haben, wäre es auf alle Fälle nicht schlecht, wenn Du den Vogel vorher mal kurz am Hang testest.
                Dann bist Du bei der Schleppausbildung auch nicht gerade so aufgeregt.

                Hans
                Angehängte Dateien

                Kommentar


                  #9
                  AW: Klassenaufstieg, Umstieg auf Zephir CX

                  Zitat von Gimm Beitrag anzeigen
                  Hallo Flieger,
                  warum so eine alte Kiste, ist eigentlich recht einfach, weil ich seit ca 10 Jahren ein Minifley set Rumliegen habe ...
                  Na das dürfte passen:

                  ...aber wahrscheinlich kennst Du diese Seite eh schon.
                  .
                  „Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von mir.“ frei nach Karl Valentin

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Klassenaufstieg, Umstieg auf Zephir CX

                    Hallo Hans,
                    ich habe den UL-Schleppschein seit Anfang an. Leider geht mein "Schleppopa" in Rente ( er zieht in Richtung Hamburg ) und hat sein Trike verkauft. Daher die Umstellung auf Motorbetrieb.
                    Danke für den Link ekke
                    Grüße noch an alle
                    Gimm

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Klassenaufstieg, Umstieg auf Zephir CX

                      Hi

                      machen ... ich bin vom Perfex 1-2 (Finsterwalder) auf den Twister 2-3 (Bautek) umgestiegen und habe mich geärgert nicht schon früher den Schritt gemacht zu haben ...

                      Der Twister liegt mir persönlich viel besser und ich habe richtig viel Spaß damit … beachten muss man das längere Ausgleiten ansonsten kann ich nicht sagen wieso der Vogel eine 2-3 hat.

                      Ich würde mich aber nicht an einen Litepseed hängen, aber den Wechsel vom Perfex zum Twister habe ich nie bereut … nur im Bezug auf Gewicht habe ich mich etwas geärgert von 24-26kg auf schlappe 36-38 kg ist ein Wort da geht meine Schulter schon mal in die Knie.

                      Happy new year

                      Thommy
                      aktuell: Gleitschirm-, Motorschirmflieger, UL-dreiachser und Motorflug ... auf der Suche nach elektrischem Antrieb für Motorschirm ...
                      __________________________________________________________________________________________________________________
                      Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher. ...
                      Albert Einstein (* 14. März​ 1879​; † 18. April​ 1955​)

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Klassenaufstieg, Umstieg auf Zephir CX

                        Es ist eigendlich unglaublich, was ihr Deutschen so herum schwitz.
                        Wenn ich den Vogel schon kaufe, gehe ich ihn auch fliegen und muss nich erst mal zig Leute nach ihrer Meinung fragen. Meistens sind eh alles verschiedene Komentare, aus denen sich dann der Fragende seine schönsten Antworten raussuchen kann.
                        Wenn ich schon die Frage lese, wohin mit dem Funkgerät?, wäre es am besten für den jenigen gleich mit dem fliegen aufzuhören.
                        Alleine was sich bei mir zuhause auf der Embergeralm,oder auf der Gerlitze abspielt ist unglaublich.

                        Guten Rutsch
                        Batman
                        Glück ab gut Land
                        Batman

                        Kommentar


                          #13
                          AW: Klassenaufstieg, Umstieg auf Zephir CX

                          Heimo,

                          bist Du nicht der, der vom Hochleister wieder zu Intermediate zurück gekehrt ist?
                          Glückwunsch zu dieser mutigen Entscheidung, dachte ich nur dass gerade Du es verstehst, wenn jemand unsicher ist, ob er das richtge gekauft hat und es Mut gibt, wenn hier ein paar andere Piloten aus der Erfahrung heraus zuraten.

                          Klar wäre es besser vor dem Kauf zu fragen, aber so geplant laufen die Dinge wohl nicht immer.


                          Guten Rutsch insbesondere den Österreichern auf manchmal dünnem Eis

                          Udo

                          Kommentar


                            #14
                            AW: Klassenaufstieg, Umstieg auf Zephir CX

                            Zitat von Batman62 Beitrag anzeigen
                            Es ist eigendlich unglaublich, was ihr Deutschen so herum ...
                            Wenn ich schon die Frage lese, wohin mit dem Funkgerät?,...

                            Guten Rutsch
                            Batman
                            Ha ha ha ... weg schmeiss ... ja wo soll den die Funke nun hin ... sonst kann ich nicht fliegen wenn das nicht geklärt ist ... (habe den Fred bisher überlesen ...)

                            oje oje ... also guten Rutsch
                            Thommy
                            aktuell: Gleitschirm-, Motorschirmflieger, UL-dreiachser und Motorflug ... auf der Suche nach elektrischem Antrieb für Motorschirm ...
                            __________________________________________________________________________________________________________________
                            Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher. ...
                            Albert Einstein (* 14. März​ 1879​; † 18. April​ 1955​)

                            Kommentar


                              #15
                              AW: Klassenaufstieg, Umstieg auf Zephir CX

                              Mensch Batman, was ist denn los mit Dir - Weihnachtsstreß !.
                              Ist doch klar das in der "Flugarmen" Zeit mehr gelesen und geschrieben
                              wird. Ist doch schön sich mit gleichgesinnten "Unterhalten" zu können.
                              Ich war erst am Montag in Österreich und hab einem Drachenflieger
                              sein Geraffel abgekauft, der war auch frustriert. Wenn er es im Frühjahr
                              bereut hat und wieder haben will hat er aber Pech gehabt

                              Ich bin übrigens auch von einem Finsterwalder auf einen Nasenbohrer
                              umgestiegen ohne vorher Rat einzuholen. War ein Gelegenheitskauf
                              und ging alles viel zu schnell, schon war ich auf dem Berg, juhuu.
                              Jedenfalls ist der Saphir/Zephir höher eingestuft weil für die damalige Zeit
                              schon ein Hochleister und ist beim Steuern sensibler als ein 1er.
                              Wie das beim Schleppen aussieht weiß ich auch nicht.
                              Ich brauch übrigens auch einen Zephir, weiß jemand was für mich??

                              Gruß Stefan

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X