- Anzeige -
KONTEST =:= GLEITSCHIRMSERVICE
- Anzeige -
TURNPOINT - European Brands for Pilots
- Anzeige -
= fly it your way =
- Anzeige -
AUS LEIDENSCHAFT AM FLIEGEM
- Anzeige -
http://www.skyman.aero/de/gleitschirme/sir-edmund.html

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Schlaufen passen nicht durch Umlenkrolle

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    AW: Schlaufen passen nicht durch Umlenkrolle

    Hi Stoffl,

    ist halt eine vernähte Schlaufe, die Schnur selbst geht zum Flaschenzug der VG, das ist eben die Schnur, die das Querrohr nach hinten zieht, natürlich untersetzt durch den Flaschenzug der VG-Betätigung.

    Das Vernähte selbst ist so steif, dass die Schlaufe nicht herauszubringen ist.

    Wenn in Bayern der Feiertag vorüber ist, ruf ich mal bei Fly&more an, vielleicht kennen die das ja.

    Gruß
    Udo

    Kommentar


      #17
      AW: Schlaufen passen nicht durch Umlenkrolle

      Hey Udo,

      sag, wo bist Du denn gerade? Ich lese da was von vielversprechenden Flugtagen?? Im Schwarzwald, wo wir gerade waren, ist es schön, aber nicht zum Fliegen... (Schneetreiben)

      Ansonsten kann ich außer Beileid nicht viel Konstruktives beisteuern; würde vermutlich auch versuchen, den Knoten mit Wasser, Seife und einem Marlspieker (oder Schraubenzieher) aufzukriegen... blöde Sache das...

      Viel Erfolg
      Carsten
      (selbsternannter Experte im VG-beim-Abbauen-zu-lösen-Vergessen, zum Glück bislang ohne Folgen)

      Kommentar


        #18
        AW: Schlaufen passen nicht durch Umlenkrolle

        Na Carsten,

        eben dort wo wir uns zuletzt getroffen haben....wurden am Samstag durchaus ein paar hundert Meter Startüberhöhung geflogen, das finde ich für den Januar durchaus einen guten Flugtag.

        Jetzt bin ich allerdings wieder am Schreibtisch, nächster Versuch am Wochenende....die Aussichten sind gar nicht so übel, wenn nur der doofe Knoten sich mal rührt.

        Gruß
        Udo

        Kommentar


          #19
          AW: Schlaufen passen nicht durch Umlenkrolle

          Zitat von Carsten Zülch Beitrag anzeigen
          ....(selbsternannter Experte im VG-beim-Abbauen-zu-lösen-Vergessen,...
          Hi,

          macht doch bitte mal nen unwissenden Gleiti schlau, was ist eine VG und was bedeutet diese Abkürzung? Ein Kollege von Euch im Sommer konnte mir nicht helfen, der wusste auch nur was "VG" ist, aber nicht was es heißt.

          immerhin war der Marlspieker/Dorn von mir!

          Gruß, WA
          Grüßle,
          Wolfgang http://www.dgf-fn.de/

          Kommentar


            #20
            AW: Schlaufen passen nicht durch Umlenkrolle

            Danke Wolfgang!
            Ich habe die einmalige Gelegenheit mich selbst zu zitieren!

            Zitat von UdoH Beitrag anzeigen
            Versuch es doch mal mit Variabler Geometrie :-)

            Bei nem konventionellen Vogel ist das ein Seilzug an der Basis, der einen Flaschenzug betätigt, dieser zieht wiederum das Querrohr nach hinten und damit die Flügel nach außen. Mit dem Ziehen der VG wird der Nasenwinkel größer, das Segel spannt sich noch mehr und die Streckung dürfte auch etwas mehr sein. Oft wird diese Mechanik noch mit einer sogenannten Pitchkompensation versehen, die entschrechend das Achterliek anhebt oder absenkt für mehr oder weniger Pitch.


            Damit hat man erhebliche Vorteile beim schnellen Gleiten, muß aber Handlingnachteile in Kauf nehmen, So wird das Rollmoment größer. Beim Kurbeln in der Thermik oder beim Landen lößt man die VG sicherlich wieder etwas.....

            Gruß
            Udo

            Kommentar


              #21
              AW: Schlaufen passen nicht durch Umlenkrolle

              @UdoH,

              Herzlichen Dank!

              Zu der Zeit deines Posts hatte ich noch keine Ahnung, daß ich mal in die Luft gehen würde.

              Grüßle, WA
              Grüßle,
              Wolfgang http://www.dgf-fn.de/

              Kommentar


                #22
                AW: Schlaufen passen nicht durch Umlenkrolle

                Das hat Dich aber nicht daran gehindert, dreimal soviele Posts zu verfassen und ich bin ja nun wirklich nicht schreibfaul.
                Zuletzt geändert von UdoH; 06.01.2009, 23:37.

                Kommentar


                  #23
                  AW: Schlaufen passen nicht durch Umlenkrolle

                  ...nach der Mitleifkreisis hat man das Gefühl mehr Gas geben zu müssen um Anschluß an´s Geschehen zu finden!

                  VG..........ich bin begeistert!.................variable Geometrie, Ha!
                  Grüßle,
                  Wolfgang http://www.dgf-fn.de/

                  Kommentar


                    #24
                    AW: Schlaufen passen nicht durch Umlenkrolle

                    Gas geben - Drachen fliegen!

                    Gruß
                    Udo, mitten im Leben, ohne Krise!

                    Kommentar


                      #25
                      AW: Schlaufen passen nicht durch Umlenkrolle

                      So, der Knoten ist geplatzt, äh gelöst.

                      Mit zwei verschiedenen Zangen, konnte ich die Einschlaufung heute lösen und dann Band und Schnur nacheinander durch die Umlenkrolle ziehen.

                      Danke für alle guten Ratschläge.

                      Zum Fliegen war es heute dann leider nicht mehr ganz so gut wie letzte Woche, einmal abgleiten und darüber staunen wie gut diese kalte Luft trägt.

                      Gruß
                      Udo, der heute die Flugsaison eröffnet hat!
                      Zuletzt geändert von UdoH; 10.01.2009, 18:42.

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X