- Anzeige -
KONTEST =:= GLEITSCHIRMSERVICE
- Anzeige -
TURNPOINT - European Brands for Pilots
- Anzeige -
= fly it your way =
- Anzeige -
AUS LEIDENSCHAFT AM FLIEGEM
- Anzeige -
http://www.skyman.aero/de/gleitschirme/sir-edmund.html

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

King Ludwig Open / Tegelberg / Bilder

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    King Ludwig Open / Tegelberg / Bilder

    www.fliegen-ist.de
    Zuletzt geändert von Ingo Kallmeyer; 29.01.2012, 11:35.

    #2
    AW: King Ludwig Open / Tegelberg / Bilder

    Zitat von Ingo Kallmeyer Beitrag anzeigen
    Über den Tellerrand geschaut ... na gut zwei drei Gleitschirme sind auch dabei

    Die Bilder

    ... Ingo

    Hi Ingo

    wie immer Top Bilder

    grüße Jürgen
    wer fliegen will muß starten wollen

    Kommentar


      #3
      AW: King Ludwig Open / Tegelberg / Bilder

      Hallo Ingo,

      ich schließe mich gerne an.
      Super Bilder, die richtig gute Laune machen.

      Danke dafür!!

      Grüße
      Bernd

      Kommentar


        #4
        AW: King Ludwig Open / Tegelberg / Bilder

        Ingo, super Bilder.
        Diesmal kommen auch Drachen drin vor

        Gute Idee auch endlich ein King Ludwig open Faden.
        Gleitschirm Wettkämpfe werden immer ausführlich durchgeratscht.

        Gestern ein guter Task: Selektiv, denn nur 5 Leute sind ins Ziel gekommen.
        Wer von Euch Locals ist schon mal nach Hindelang, und zurück geflogen ?!

        War heute das Wetter wirklich so mies ? GS sind doch geflogen.
        Oder bewältigt die Tegelbergbahn nur jeden 2. Tag den Transport von 90 Wettkampfdrachen ?

        Viele neugierige Fragen, die natürlich nicht alle Ingo beantworten braucht !
        Grüße an den Tagelberg, W.

        Kommentar


          #5
          AW: King Ludwig Open / Tegelberg / Bilder

          Wie lang dauert das eigentlich bis die alle oben sind?

          Kommentar


            #6
            AW: King Ludwig Open / Tegelberg / Bilder

            Und Videos gibt's auch schon:

            http://www.vimeo.com/SaschaN
            https://www.facebook.com/saschan.hg
            https://www.youtube.com/channel/UC7lgX90a3BVgwoYzNZLRMIg

            Kommentar


              #7
              AW: King Ludwig Open / Tegelberg / Bilder

              Hi Ingo,

              wie das mit dem Start funktioniert weiß ich schon, die Tegelbergrampe und auch den Gleitistart bin ich schon selbst oft genug mit dem Drachen raus gestartet, einer der probelmlosesten die ich kenne.

              Was mich eher erstaunt ist die logistische Leitstung der Bahn, weil mehr als zwei, maximal drei Drachen gehen da pro Fahrt nämlich nicht drauf. Wie kriegen die 90 Drachen an einem Vormittag da rauf?

              Und gerade haben wir beschlossen da auch mal wieder zu starten, allerdings erst wenn die Wettkampfflieger wieder weg sind :-)

              Gruß
              Udo

              Kommentar


                #8
                AW: King Ludwig Open / Tegelberg / Bilder

                Also, mit dem Transport der Drachen gab es keine Probleme, weil abends schon viele Drachen wieder aufgefahren wurden und dann am frühen Morgen ab 8Uhr auch aufgeladen werden konnte. Zwischendurch ging es auch, die Bahnmannschaft war wirklich sehr nett und zuvorkommend. Ich hatte da vor Jahren andere Erfahrungen gemacht.
                Mit der Thermik übrigens auch. Schon am Tegelberg ging es an beiden Tagen, an denen Durchgänge geflogen wurden, sehr zähe, und der Säuling hat uns dazu regelrecht genasführt. Da soffen schon mal gleich 20Piloten ab, ohne in den Startzylinder eingeflogen zu sein. Man hatte entweder Glück und fand einen stärkeren Bart, oder flog mit niedriger Höhe (unter Gipfel) los, in der Hoffnung, über den niedrigeren Bergen etwas zu finden. Das klappte manchmal auch, besonders bei den Toppiloten...
                Konrad

                Kommentar


                  #9
                  AW: King Ludwig Open / Tegelberg / Bilder

                  Letztes Jahr bei der Sueddeutschen Meisterschaft wurden bei Sonderfahrten abends und morgens auch Drachen nach der "Rauschbergmethode" in der Kabine selbst transportiert, mit geoeffeneten Fenstern an den Stirnseiten damit die Drachen vorne und hinten herausragen konnten. So konnten weitaus mehr Drachen transportiert werden - ohne Passagiere dann allerdings.
                  Nehme mal an das wurde dieses Jahr wieder so gehandhabt.

                  Kommentar


                    #10
                    AW: King Ludwig Open / Tegelberg / Bilder

                    Zitat von Konrad Lüders Beitrag anzeigen
                    Also, mit dem Transport der Drachen gab es keine Probleme, weil abends schon viele Drachen wieder aufgefahren wurden und dann am frühen Morgen ab 8Uhr auch aufgeladen werden konnte. Zwischendurch ging es auch, die Bahnmannschaft war wirklich sehr nett und zuvorkommend. Ich hatte da vor Jahren andere Erfahrungen gemacht.
                    Ich kenne das nur so dass man in Sklaventreibermanier gedrängelt wird möglichst flott sein Fluggerät auf die Bahn zu verladen.
                    Dann noch die etwas kleinlich, typisch doitsche Gründlichkeit was das Parken und Campen angeht, in Verbindung mit irgendwelchen Besserwissern und selbsternannten Polizisten, die bei o.g. Verstößen einen Zwergenaufstand veranstalten und mit der richtigen Polizei drohen, hat mich irgendwann dazu veranlasst einen großen Bogen um den Tegelberg zu machen. Obwohl ich noch lange ein Fürsprecher war, wo Andere schon längst keinen Bock mehr auf diesen Zustand hatten.

                    Hatten vielleicht immer einen schlechten Zeitpunkt erwischt, deshalb muss das nicht zwingend immer so sein. Bei uns gab's zumindest bei jedem Besuch Stunk wegen irgendwelchem Kindergartenkram.
                    http://www.vimeo.com/SaschaN
                    https://www.facebook.com/saschan.hg
                    https://www.youtube.com/channel/UC7lgX90a3BVgwoYzNZLRMIg

                    Kommentar


                      #11
                      AW: King Ludwig Open / Tegelberg / Bilder

                      Hallo Sascha,
                      das habe ich zum Glück anders erlebt. Ich hatte immer den Eindruck als Drachenflieger willkommen zu sein. Bei viel Betrieb gab es zwar wirklich keine Chance mehr als zwei Drachen zu transportieren aber ansonsten kenne ich den Tegelberg freundlich. Letztes Jahr war sogar der Parkplatz richtig gemütlich.

                      Gruß
                      Klaus

                      Kommentar


                        #12
                        AW: King Ludwig Open / Tegelberg / Bilder

                        Ich wollte das auch nicht pauschalisieren. Vielleicht hatten wir einfach (immer?) nur Pech gehabt.
                        Wenn ich aber mal kurz vorm Eingang das Auto abstelle um die Drachen abzuladen, auch wenn es länger als 5 Minuten gedauert hat, muss nicht gleich einer gerannt kommen und mit Polizei drohen. Und wenn der dann noch unterstellt man hätte etwas mit den Wohnmobilen zu tun, die über Nacht unten auf dem Parkplatz gestanden haben (oh, wie ist das schlimm), dann hört für mich der Spaß auf .

                        Dafür kann ich im Gegenzug nur Gutes über Österreich berichten, obwohl es viele Leute gibt die dort wegen angeblicher Abzocke an allen Ecken nicht hinfahren.

                        So ist das Universum wieder im Gleichgewicht


                        Auf jeden Fall schöne Bilder von Ingo, denn ich glaube das war das eigentliche Thema hier. Sorry dass ich etwas abgedriftet bin.


                        Gruß
                        Sascha
                        http://www.vimeo.com/SaschaN
                        https://www.facebook.com/saschan.hg
                        https://www.youtube.com/channel/UC7lgX90a3BVgwoYzNZLRMIg

                        Kommentar


                          #13
                          AW: King Ludwig Open / Tegelberg / Bilder

                          Hallo Sascha,

                          also, ich fliege seit etwa 30 Jahren Drachen, meist am Tegelberg. Fairerweise muß ich sagen, es ist besser geworden. Aber unangenehme Erlebnisse, wie von Dir geschildert, habe ich genügend erlebt. Da gab es Typen beim Bahnpersonal ….
                          Mein Eindruck war immer, die haben es gar nicht nötig freundlich zu sein. Denn der Tegelberg ist nun mal ein ideales Gelände und die Flieger rennen denen trotzdem die Bude ein. Es gab und gibt aber auch freundliche Bergbahnler, deshalb sollte man es differenziert sehen.

                          Gruß
                          Hans

                          Kommentar


                            #14
                            AW: King Ludwig Open / Tegelberg / Bilder

                            Naja Hans,
                            das ist sogar noch anders, die haben die Flieger nicht nötig, an denen ist eh wenig zu verdienen. Der Tegelberg hat eben extrem viele Tagestouristen und von denen lebt die Bahn.


                            Gruß
                            Udo, ab morgen am Tegelberg....

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X