- Anzeige -
KONTEST =:= GLEITSCHIRMSERVICE
- Anzeige -
TURNPOINT - European Brands for Pilots
- Anzeige -
= fly it your way =
- Anzeige -
AUS LEIDENSCHAFT AM FLIEGEM
- Anzeige -
http://www.skyman.aero/de/gleitschirme/sir-edmund.html

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Litespeed S4.5–Fläche und -belastung?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Litespeed S4.5–Fläche und -belastung?

    hallo,

    welche Angabe bezüglich Flächengröße stimmt da?

    der Hersteller gibt für den 4.5S 14.4m2 an und der DHV 14.1m2
    wie kommt das zustande

    bin jetzt am überlegen zwischen 4 und 4.5
    vom gewichtsbereich würde ich in beide passen (77.5nackt)
    hat jemand schon beide geflogen und kennt die Unterschiede?(drehverhalten...)

    #2
    AW: Litespeed S4.5 ???

    Möglicherweise gibt Moyes die ausgelegte Fläche an,
    wärend der DHV die projezierte Fläche meint. (die ist dann wegen der Tunnelung kleiner)

    Kommentar


      #3
      AW: Litespeed S4.5 ???

      alles klar

      bedeutet das dass der DHV generell die projezierte fläche angibt?

      Kommentar


        #4
        AW: Litespeed S4.5 ???

        ich (80kg) hatte mal einen 4.5S
        stieg zwar saugut, hat mich in starker Thermik aber ziemlich gefordert
        ich würde Die daher eher zum 4er raten
        wenn du einen 4.5er "günstig" bekommst, dann lass' ihn dir bei Bedarf gut einstellen von einem der Ahnung hat, dann kann es auch gut gehen, ist aber IMHO grenzwertig

        Kommentar


          #5
          AW: Litespeed S4.5 ???

          hallo,

          nachdem ich mit klaus (flugschule skyvalley) gesprochen habe tendiere ich zum 3.5S
          er meinte dass der für mein gewicht 76-78kg perfekt fliegt
          wie habt ihr eure litspeed belastet

          der 3.5s hat grundsätzlich weniger fläche als der 3.5RS
          den RS kann man dafür um 4kg mehr beladen
          hat da jemand erfahrung damit

          Kommentar


            #6
            AW: Litespeed S4.5 ???

            Zitat von Air1 Beitrag anzeigen
            hallo,
            der 3.5s hat grundsätzlich weniger fläche als der 3.5RS
            den RS kann man dafür um 4kg mehr beladen
            Kleinkram, kannst Du getrost vergessen
            der einzige Grund warum die S-Reihe engere Grenzen hat (Zuladung) ist die Tatsache, dass es mehr Modelle gibt (4, theoretisch 5 mit dem 3S) als beim RS.
            Für handling und speed wird der 3.5 sicher gut sein, aber ob Du mit dem Gewicht noch gut steigst?

            Kommentar

            Lädt...
            X