- Anzeige -
KONTEST =:= GLEITSCHIRMSERVICE
- Anzeige -
TURNPOINT - European Brands for Pilots
- Anzeige -
= fly it your way =
- Anzeige -
AUS LEIDENSCHAFT AM FLIEGEM
- Anzeige -
http://www.skyman.aero/de/gleitschirme/sir-edmund.html

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Südspanien mit HG - Algo, Almunecar oder was....

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Südspanien mit HG - Algo, Almunecar oder was....

    Der Titel sagt's eigentlich schon. Welches der Gebiete in Südspanien würde denn mit HG mehr Sinn machen?


    Gruß
    Sascha
    http://www.vimeo.com/SaschaN
    https://www.facebook.com/saschan.hg
    https://www.youtube.com/channel/UC7lgX90a3BVgwoYzNZLRMIg

    #2
    AW: Südspanien mit HG - Algo, Almunecar oder was....

    In Almunecar scheiden eineige LP's aufgrund der Größe schonmal aus.
    Lediglich die Strände und Orchiva fallen mir ein um zu fliegen.
    Das Reh springt hoch, das Reh springt weit
    Warum auch nicht? Es hat ja Zeit!

    Kommentar


      #3
      AW: Südspanien mit HG - Algo, Almunecar oder was....

      Almunecar ist ca. 2 Stunden weniger zu fahren, was bei der Strecke aber irgendwie gar nicht mehr auffällt.
      Mich reizt halt die Nähe zum Strand. Da mal schnell landen und ins Wasser hüpfen wär schon toll. Keine Ahnung ob's dafür aber selbst dort nicht zu frisch ist um die Jahreszeit.
      http://www.vimeo.com/SaschaN
      https://www.facebook.com/saschan.hg
      https://www.youtube.com/channel/UC7lgX90a3BVgwoYzNZLRMIg

      Kommentar


        #4
        AW: Südspanien mit HG - Algo, Almunecar oder was....

        Hallo Sascha
        Dennis hat Recht. Meistens fahren die Drachenflieger nach Orgiva an die Südseite der Sierra Nevada oder nach Padul bei Granada. Allerdings sollte man mit dem Drachen auch thermisch am Meer fliegen können,wenn man z.B. am Loma de Gato oder am Itrabo startet,passendes Wetter vorrausgesetzt. Hier sind die letzten Jahre auch immer mal wieder Drachen geflogen.Allerdings eher Wenige. Landen kann man von den beiden letztgenannten Startplatzen direkt am Strand vor den Appartmentburgen ,dort wo auch viele Flieger wohnen. Ins Wasser kannst du aber nur,wenn du sehr hart bist,ca 14 Grad. Wenn der Wind hier passt,kann man an den Hotel soaren,macht Spass. Allerdings ist das auch wieder das Problem,wenn´s geht bist du nicht allein und du musst viele Bojen umfliegen. Das Gleiche in Herradura,nur noch enger.
        An deiner Stelle würde ich mir alles mal ansehen und nach Algodonales kannst du immer noch weiterfahren. Ist ja auch genug.wenn man diese Strecke hinter sich hat. Bin selber schon 5 mal mit dem Auto gefahren ,einfache Strecke von hier 2530 km.

        Gruß Mayer
        Zuletzt geändert von Gast; 14.12.2010, 21:04.

        Kommentar


          #5
          AW: Südspanien mit HG - Algo, Almunecar oder was....

          Hola,

          ich kenne eigentlich nur die Gegend um Algo. Dort gibt es aber für einige Windrichtungen Startmöglichkeiten (Algo SO/SW, el Bosque W, Montellano NO?)

          Dann gibt es noch Matlascanas, das 1-2 Stunden von Algo entfernt ist. M. ist direkt am Meer und die Kante ist ca. 20km lang. Aber Achtung, der Sparplatz ist nur 10-15m hoch.
          Mit dem Gleitschirm reicht es.

          Dann gibt es noch Cornil direkt am Meer und Vejer. Ob Vejer für Drachen geeignet ist weiß ich nicht.

          Viel Spass und happy driving
          air--------------------------

          Kommentar


            #6
            AW: Südspanien mit HG - Algo, Almunecar oder was....

            Kann jetzt nur was für die Gegend um Algo sagen, die anderen kenne ich nicht. Wegen dem Starten würde ich mir dort keine Sorgen machen, das sollte mit dem Drachen beinahe überall gehen (auch in Vejer). Um die Landung solltest Du dir da schon mehr Gedanken machen. Ist zwar fast überall viel Platz, aber so richtig ebene Graslandebahnen gibt´s dort nicht wirklich. Die Gegend ist halt ziemlich hügelig mit vielen Äckern, da sollte man meines Erachtens (bin kein Drachenflieger) schon wissen was man tut.

            Kommentar


              #7
              AW: Südspanien mit HG - Algo, Almunecar oder was....

              Ui tool, so viele Antworten.

              Ich steh ja eigentlich nicht so auf lange Autofahrten, aber nachdem einem die ganzen Blödmänner im "Ich bin so heiß auf den Urlaub"-Thread die Nase lang gemacht haben,
              werd ich auch mal versuchen noch etwas weiter südlich - und vor allem WARM - zu kommen.

              Vielleicht fahren wir wirklich erst über Almunecar, ist ja kein so großer Umweg. Da aber ein Radlander dabei ist, sollten die Landeplätze schon entsprechend sein.

              Gruß
              Sascha
              http://www.vimeo.com/SaschaN
              https://www.facebook.com/saschan.hg
              https://www.youtube.com/channel/UC7lgX90a3BVgwoYzNZLRMIg

              Kommentar


                #8
                AW: Südspanien mit HG - Algo, Almunecar oder was....

                Zitat von SaschaN Beitrag anzeigen
                Ui tool, so viele Antworten.

                Ich steh ja eigentlich nicht so auf lange Autofahrten, aber nachdem einem die ganzen Blödmänner im "Ich bin so heiß auf den Urlaub"-Thread die Nase lang gemacht haben,
                werd ich auch mal versuchen noch etwas weiter südlich - und vor allem WARM - zu kommen.



                Gruß
                Sascha

                Ja,wirklich mieß von den Typen. Find ich auch voll unfair:-)

                Gruß Mayer

                Kommentar


                  #9
                  AW: Südspanien mit HG - Algo, Almunecar oder was....

                  Zitat von reinhard may Beitrag anzeigen
                  Ja,wirklich mieß von den Typen
                  Da standest da auch ganz oben auf meiner Liste, neben denen die die Tage andauernd Bildchen mit Sonnenschein und T-Shirt im DHV-XC reinstellen.
                  http://www.vimeo.com/SaschaN
                  https://www.facebook.com/saschan.hg
                  https://www.youtube.com/channel/UC7lgX90a3BVgwoYzNZLRMIg

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Südspanien mit HG - Algo, Almunecar oder was....

                    Hallo Sascha,

                    kenne sowohl Algo als auch Almuñecar als Gleitschirmflieger. Für Drachen ist Algo sicher die auf den ersten Blick bessere Wahl. Dort sind im Grunde alle Startplätze und fast alle Landeplätze auch für Drachen geeignet und zudem mit dem Auto direkt erreichbar. In Almuñecar geht das z.T. zwar auch, aber vieles ist doch etwas enger und grenzwertiger.
                    Wenn Du aber eh mit dem Auto runter fährst und etwas Zeit hast: Zwischen beiden Gebieten ist es nicht sooo weit, dass man nicht beides nacheinander probieren könnte...

                    Lucian
                    Herausgeber von Lu-Glidz und dem Podcast Podz-Glidz
                    [url]https://lu-glidz.blogspot.com[/url]

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Südspanien mit HG - Algo, Almunecar oder was....

                      Zitat von airline Beitrag anzeigen
                      Hola,

                      ich kenne eigentlich nur die Gegend um Algo. Dort gibt es aber für einige Windrichtungen Startmöglichkeiten (Algo SO/SW, el Bosque W, Montellano NO?)

                      Dann gibt es noch Matlascanas, das 1-2 Stunden von Algo entfernt ist. M. ist direkt am Meer und die Kante ist ca. 20km lang. Aber Achtung, der Sparplatz ist nur 10-15m hoch.
                      Mit dem Gleitschirm reicht es.

                      Dann gibt es noch Cornil direkt am Meer und Vejer. Ob Vejer für Drachen geeignet ist weiß ich nicht.

                      Viel Spass und happy driving
                      air--------------------------
                      Hast Du für den Startplatz bei Matlascanas genaue Koordinaten.

                      Gruß

                      Conny
                      Gruß Conny
                      .............................
                      Zitat von Sir Isaac Newton: Was wir wissen, ist ein Tropfen, was wir nicht wissen, ein Ozean.

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Südspanien mit HG - Algo, Almunecar oder was....

                        Zitat von SaschaN Beitrag anzeigen
                        .....
                        Da aber ein Radlander dabei ist, sollten die Landeplätze schon entsprechend sein.
                        ......
                        Holala

                        der Gutste wird wohl dann wohl das Laufen lernen.
                        Am Strand kann er dann auf'm Bauch dahingleiten

                        Viel Erfolg und Regenschirm nicht vergessen
                        wetter Wetter3.de- aktuelle Wetterkarten GFS (früher AVN/MRF), GME, UKMet, JMA, ECMWF, GEM und NOGAPS für den Profi, weltweit!


                        air--------------------------------------

                        PS: Portugal ist dann auch nicht mehr so weit

                        Kommentar


                          #13
                          AW: Südspanien mit HG - Algo, Almunecar oder was....

                          Hallo Sascha,

                          Hans Trisl bietet mehrere Ziele im Frühjahr in Spanien an. Er übernimmt den Transport für die Drachen und du kannst bequem mit dem Flieger nachkommen. Ich war vor drei Jahren mit ihm in Almunecar und anschliesend in Algo. Almunecar ist oft eine lange fahrerei. Algo ist da schon weit aus besser. Landen musst du mehr oder weniger auf Äckern, Wiesen gibt es dort wie hier gewohnt nicht. Ager wäre bestimmmt auch ein netter Spot to be. Ruf ihn selbst für Fragen im Eigeninteresse einfach an.

                          Gruß
                          Dirk

                          Kommentar


                            #14
                            AW: Südspanien mit HG - Algo, Almunecar oder was....

                            Mit hat die Vielfalt der Fluggelände in Almunecar gefallen. Vom abendlichen Küstensoaring bei La Herradura (kann man da noch starten oder ist das jetzt zugebaut?) übers Hangschrubben bei Padul, Streckenfliegen (klein) in Cenes de la Vega bis zum Thermikfliegen in Orgiva und Ottivar.

                            Für Radlander sind einige der Landeplätze nicht geeignet; mit dem Z9 würde ich auch nicht auf der kleinen Kuppe in Ottivar landen wollen (war schon mit dem Milan Racer echt grenzwertig).

                            Seinerzeit haben wir uns die Start- und Landeplätze von Wolf Schneider zeigen lassen. Das war gut, denn einige sind nicht leicht zu finden, und zu manchen fährt man auch ein ganzes Stück.

                            Wenn es nicht zum Fliegen geht, kann man vieles andere machen. Granada ist z.B. unglaublich schön. Ja, das Meer wird um diese Zeit zu kalt sein, denke ich. Eher könnte man in der Sierra Nevada skifahren.

                            Zu Algodonales kann ich nichts sagen, das steht noch aus.

                            Schöne Ferien wünscht
                            Carsten

                            Kommentar


                              #15
                              AW: Südspanien mit HG - Algo, Almunecar oder was....

                              Reicht zur Kennzeichnung der Überlänge eigentlich so ein Plastikschild aus Italien oder muss das in Spanien wirklich eine Blechtafel sein?
                              http://www.vimeo.com/SaschaN
                              https://www.facebook.com/saschan.hg
                              https://www.youtube.com/channel/UC7lgX90a3BVgwoYzNZLRMIg

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X