- Anzeige -
KONTEST =:= GLEITSCHIRMSERVICE
- Anzeige -
TURNPOINT - European Brands for Pilots
- Anzeige -
= fly it your way =
- Anzeige -
AUS LEIDENSCHAFT AM FLIEGEM
- Anzeige -
http://www.skyman.aero/de/gleitschirme/sir-edmund.html

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Handschuh-Umfrage

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    AW: Handschuh-Umfrage

    Zitat von Uli Straßer Beitrag anzeigen
    bevor sie am Startplatz in den Handschuh kommen ca. 5-10 min. im Freien auf Betriebstemperatur gebracht werden.
    Hmm, hatte die Päckchen auch schon 30 Minuten vorher (laut Anleitung) geöffnet. Trotzdem nix gebracht. Vermutlich stoppt im luftdichten Handschuh die Reaktion wieder. Beim nächsten Test vielleicht wirklich mal andersrum halten und um zeitweise etwas Sauerstoff nachzuführen.
    http://www.vimeo.com/SaschaN
    https://www.facebook.com/saschan.hg
    https://www.youtube.com/channel/UC7lgX90a3BVgwoYzNZLRMIg

    Kommentar


      #32
      AW: Handschuh-Umfrage

      Zitat von Uli Straßer Beitrag anzeigen
      Auch nur ansatzweise Alternativen zu dieser vergleichsweise großen freigesetzten thermischen Energie sind mir auf dem Markt nicht bekannt. Um z.B. mit Strom zu heizen muss man einen richtigen fetten Akku mitfliegen, der sicher nicht im Handschuh Platz hat.

      Das Wärmeausbeute/Gewichts- und Kostenverhältnis ist bei den Oxidationspads unschlagbar.
      Seh ich ganz genau so. Ich habe mal überschlägig ausgerechnet, was für einen Akku man für einen 8-Stunden-Streckenflug bräuchte, um einigermaßen zu heizen. Selbst in leichtester Lithium-Technologie würde er ungefähr 3-4 kg wiegen. Das braucht man nicht unbedingt.

      Der große Vorteil der Ziener Gentleman ist, dass die übergestülpte Kappe nicht luftdicht abschließt und damit genug Sauerstoff an die Oxidationspads lässt (sieht man im Bild, an der Handinnenfläche bleibt die Kappe offen, deshalb lässt sie sich auch leicht abstülpen falls man schnell an die Stabileine oder den Retter oder auch nur die Kamera muss).
      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: ziener.jpg
Ansichten: 1
Größe: 136,9 KB
ID: 814393
      Zuletzt geändert von Gast; 26.02.2013, 15:01.

      Kommentar


        #33
        AW: Handschuh-Umfrage

        Hallo Jörg wo steckst du die heizpads bei den ziener Gentlemen hin?

        Kommentar


          #34
          AW: Handschuh-Umfrage

          Nachdem mir an Ostern doch fast die Finger abgefallen sind:
          Mir werden insbesondere nur die vorderen Fingerkuppen kalt, der Rest geht eigentlich, weil der ja auch immer wieder bewegt wird. Vielleicht ist das der Grund, warum auch die Heizpads nicht wirklich helfen, an die Fingerkuppen kriegt man die schwerlich plaziert.

          Wie sind denn Eure Erfahrungen mit diesen sog. Handfairings? Vielleicht muss ich mal damit experimentieren.

          Grüße
          Udo

          Kommentar


            #35
            AW: Handschuh-Umfrage

            Früher hatte ich mal solche Handfairings dran. Ich mag die Dinger nicht. Bei jeder VG-Betätigung (ja, mache ich sehr oft) muss man mit einer Hand raus und hinterher wieder rein. Außerdem legt es die Griffposition an der Basis fest, was ich auch nicht gern habe; gerade beim Betätigen einer etwas schwergängigeren VG möchte ich mit der "Halte-Hand" (links) woanders greifen als beim normalen Fliegen, also gehe ich letztlich bei jeder VG-Betätigung mit beiden Händen raus aus den Fairings und hinterher wieder rein - des will i ned. Auch sonst will ich meine Griffposition an der Basis mehr ändern können, als es diese Fairings zulassen. Freier Griff für freie Piloten

            Gruß
            C. (der am Samstag auch kalte Finger hatte und wesentlich lieber bei anständigen Temperaturen fliegt...)

            Kommentar


              #36
              AW: Handschuh-Umfrage

              Hallo !

              Mich würde mal interessieren ob die Isolierwirkung von Handschuhen über die Jahre nachlässt ?
              Das sich z.B. Fasern die im neuen Zustand Luft einschlossen haben zusammendrücken ?
              Jedenfalls kriege ich mit den gleichen Handschuhen bei weniger eisigen Temperaturen kalte Finger als vor Jahren,wo die Handschuhe neu waren.

              Wer fliegt mit Handfairings (Neopren ?)
              Wie sind die Erfahrungen damit ?

              Danke.

              Kommentar


                #37
                AW: Handschuh-Umfrage

                Hab hier welche gefunden die von Kollegen schon getestet wurden:

                The perfect solution in the freezing cold ❆ Warmers ❆ Warmest gloves and more ➤ Fight the cold with natural heat products from THE HEAT COMPANY®!


                Man kann an den Fingern zwischen Fäustling und Fingerhandschuh jeweils einen
                Handwärmer oben und einen unter reintun. Da fangen die Finger auch bei richtiger
                Kälte an zu glühn.

                VG
                Gipfelflieger

                Sieh dir auf Facebook Beiträge, Fotos und vieles mehr an.

                Kommentar


                  #38
                  AW: Handschuh-Umfrage

                  Zitat von Gipfelflieger Beitrag anzeigen
                  Hab hier welche gefunden die von Kollegen schon getestet wurden:

                  The perfect solution in the freezing cold ❆ Warmers ❆ Warmest gloves and more ➤ Fight the cold with natural heat products from THE HEAT COMPANY®!


                  Man kann an den Fingern zwischen Fäustling und Fingerhandschuh jeweils einen
                  Handwärmer oben und einen unter reintun. Da fangen die Finger auch bei richtiger
                  Kälte an zu glühn.

                  VG
                  Gipfelflieger

                  www.facebook.com/ParaAlpin.de
                  Schön wärs, meine stehen zum Verkauf.

                  Kommentar


                    #39
                    AW: Handschuh-Umfrage

                    Zitat von lemma Beitrag anzeigen
                    Schön wärs, meine stehen zum Verkauf.
                    also, wenn Du darin noch frierst, solltest Du zum Arzt gehen. Ich kann die nur bei wirklich großer Kälte tragen, ansonsten sind sie mir zu warm...
                    Ich trage die Heat seit 1 1/2 Jahren und finde das Konzept sehr gut. Die Fleece Fingerhandschuhe würde ich mir zum Starten etwas robuster wünschen. Den Reißverschluss für die Pads lasse ich immer ein kleines bisschen offen, damit die Luft besser hineinkommt.



                    Thomas

                    Kommentar


                      #40
                      AW: Handschuh-Umfrage

                      Zitat von Lasse Beitrag anzeigen
                      Hallo !

                      Mich würde mal interessieren ob die Isolierwirkung von Handschuhen über die Jahre nachlässt ?
                      Wer fliegt mit Handfairings (Neopren ?)
                      Wie sind die Erfahrungen damit ?

                      Danke.
                      Bei gefütterten Handschuhen habe ich das Nachlassen auch schon beobachtet.
                      Handfairings lassen nicht nach, meine sind schon ur-alt

                      Kommentar


                        #41
                        AW: Handschuh-Umfrage

                        Ich kann mich mit Handfairings nicht anfreunden, fühl mich wie gefesselt...

                        Zur Zeit flieg ich mit Snowboard Fingerhandschuhen von nem bekannten Kaffeemixer... Ca.20€, schööön warm. Neulich um die 0° über ne Stunde geflogen, OK.
                        Matthias hatte an dem Tag Wärmepads ausprobiert , völliger Mißerfolg, mußte wegen Schmerzen in den Fingern landen...

                        Kommentar


                          #42
                          AW: Handschuh-Umfrage

                          Zitat von M.Wagner Beitrag anzeigen
                          Matthias hatte an dem Tag Wärmepads ausprobiert , völliger Mißerfolg, mußte wegen Schmerzen in den Fingern landen...
                          Lass mich raten: Sind nicht warm geworden?

                          Mit der Zeit entwickelt sich aus den Schmerzen übrigens eine Art Wärmegefühl, danach denkt man es könnte ewig weitergehen. Hab mich bisher aber noch nicht getraut, brauch meine Finger noch


                          Was bei mir zeitweise ganz gut hilft: Abwechselnd links und rechts die Finger aus dem Handschuh rausziehen und in die Handfläche rein. Nach ein paar Minuten sind die Finger wieder soweit aufgeheizt, dass man immerhin 10-15 Minuten schmerzfrei weiterfliegen kann.
                          http://www.vimeo.com/SaschaN
                          https://www.facebook.com/saschan.hg
                          https://www.youtube.com/channel/UC7lgX90a3BVgwoYzNZLRMIg

                          Kommentar


                            #43
                            AW: Handschuh-Umfrage

                            Ja es ist allseits bekannt, dass sich Erfrierungen ab einem gewissen Stadium warm anfühlen?

                            Kommentar


                              #44
                              AW: Handschuh-Umfrage

                              Hallo,
                              zum Glück sind die Zeiten vorbei, als ich einen 4 kg Bleiakku zum heizen brauchte. Mittlerweile genügt ein 400 g Akku. Dieser reicht auch an frostigen Tagen 10 Stunden. Heizteufel hat die richtigen Produkte dazu. Ich verwende die Unterziehhandschuhe und den Regler.

                              Ziemlich alle Isolierungen verschleissen mit der Zeit. Man kann sich seine Handschuhe pimpen, indem man neues Thinsolate einbaut, z.B. von Extremtextil.

                              Grüsse von Oliver
                              ----------------------------------------------------------------------
                              Sponsor: Skywalk

                              Kommentar


                                #45
                                AW: Handschuh-Umfrage

                                Zitat von Oliver Beitrag anzeigen
                                Hallo,
                                zum Glück sind die Zeiten vorbei, als ich einen 4 kg Bleiakku zum heizen brauchte. Mittlerweile genügt ein 400 g Akku. Dieser reicht auch an frostigen Tagen 10 Stunden. Heizteufel hat die richtigen Produkte dazu. Ich verwende die Unterziehhandschuhe und den Regler.
                                Welche Hanschuhe und welcher Regler dort?
                                Suche was fuers Moschifliegen, da habe ich 12V Stromversorgung

                                Danke

                                Klaus
                                skyfool.de / PARAGLIDING, PARAMOTORING AND MORE

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X