- Anzeige -
KONTEST =:= GLEITSCHIRMSERVICE
- Anzeige -
TURNPOINT - European Brands for Pilots
- Anzeige -
= fly it your way =
- Anzeige -
AUS LEIDENSCHAFT AM FLIEGEM
- Anzeige -
http://www.skyman.aero/de/gleitschirme/sir-edmund.html

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Beschriftung/Design von Mylarfolie

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Beschriftung/Design von Mylarfolie

    Im Internet gibt es viele Angebote für Beschriftungen (Konturgeschnitten usw.)
    Meist ist dies aber für Fahrzeuge, auf Glas oder Metall gedacht.

    Muss für Mylar (oben) und Segeltuch (unten) etwas spezielles beachtet werden, resp. welches Applikations-Material ist sehr dünn und hält genügend resp. gibt es Leime die das Träger-Material angreifen?

    #2
    AW: Beschriftung/Design von Mylarfolie



    Da ist auch von Deltas die Rede. Ich habe selber noch keine Erfahrung mit Deltabeschriftung.

    Gruss

    Kommentar


      #3
      AW: Beschriftung/Design von Mylarfolie

      Versuchs mal da:

      Abstandhalter Acrylglas Affichen Aluminium Alu-Verbund Anschreibtafel Arbeitskleidung Arztschilder Aufkleber Ausleger Auslegerfahnen Autobeschriftung Backlite Bandenwerbung Bautafel Bauschild Bayern Beachflag beleuchtet Berufsbekleidung Beschriftung Büroschild Busbeschriftung Canvas Car-Wrapping Container Converter Corona Counter Dekor dekupiert Dibond Digitaldruck DIN A DINA Direktdruck Diskretionsschutz Display Displaybanner Distanzhalter durchgesteckt Durchlaufschutz Edelstahl Edelstahlausleger Edelstahlbuchstaben Einzelbuchstaben Einzelstück Ergolding Fahnen Fahnenmasten Fahrzeugbeschriftung Farbfolie Fassade Fassadenbeschriftung Fassadenkletterer Fensterfolie Fensterverkleidung Festaufbau Feuerwehrfolien Folie Folienschrift Folierung Fotodruck Fußbodenfolie Gittex Glasdecor Glasfolie Goldfolie Gerüst Gerüstverkleidung Gewebestoff Gravur Großflächen Gurte hinterleuchtet Hitzeschutz Hygieneschutz Indoor kalandriert Kanzleischild Keilrahmen Klebebuchstabe Klebefolie Klebeschrift Kofferaufbau Konturmarkierung Konturschnitt Kundenstopper Kunststoffplatten Laminat Landshut LED Leuchtbuchstabe Leuchtreklame Lichtwerbung LKW Beschriftung Mauerfolie Mesh Messebanner Messestand Metallicfolie Mietschild Montage Montagezeichnung Neon Niederbayern Nummernschild Outdoor Parkplatzschild PKW Beschriftung Planen Planenbeschriftung Planenfarbe Plattendruck Pop-Up Praxisschild Pritsche Profil 01 Profil 4 Profil 5 Profil 5s Profil 8 Profil 9 Profil01 Profil4 Profil5 Profil5s Profil8 Profil9 Pylon Rahmen reflektierende Folien Reflexfolie Roll-Up Rückleuchter Schablone Schaufenster Schreibtafel Schrift Schutz Sicherheitsfolie Sichtschutz Siebdruck Silberfolie Spannrahmen Spanntransparent Spanntuch Sportplatzwerbung Standschild Steinschlagschutz Stele Stick Südbayern Sweat-Shirt Temperaturanzeige Teppich Textildruck Transfer transluzent Trennwand T-Shirt Türschild unbeleuchtet Unterkonstruktion Verkehrsschild Verklebung Videowürfel Vollverklebung Wandtransparent Wartung Warnmarkierung Wechselbanner Wechselschild Wegweiser Werbetechnik Werbeturm


      Gruss Josef

      Kommentar


        #4
        AW: Beschriftung/Design von Mylarfolie

        Hi, das ist für mich die richtige Adresse: GH-Werbebeschriftungen.de, da gibt es die einmalige Möglichkeit auf schwarz selbst weiß deckend zu erhalten.
        Ich hoffe du hast kein Gerät mit „ Mylar“ Segel. Die gab es vor 20 Jahren

        Gruß Tomas

        Kommentar


          #5
          AW: Beschriftung/Design von Mylarfolie

          Aeros Conbat L07, dachte es sei Mylar, muss das mal checken. Ich mein eben die glatten Oberflächen, wie beim Smoke usw. meins ist aber weiss.

          Für die Bike Beschriftung oder auf Lack oder Glas, gibt es eben die Hauchdünnen Folien welche sehr beständig sind. Die kann man fast wie Fotoabzüge bestellen (via PDF usw) und selbst applizieren. Aber eben ob diese Kleber auch auf der glatten Oberfläche haften? Einigermassen vermutlich schon - möcht einfach nicht dass das Material angegriffen wird.

          Aber schon mal wichtig der Begriff: Skysticker
          Zuletzt geändert von blackstromer; 13.02.2013, 11:51.

          Kommentar


            #6
            AW: Beschriftung/Design von Mylarfolie

            Diese neuen Segellaminate sind eben nicht völlig eben, sondern haben durch die eingebackten Kevlar/CFK Fäden eine gewisse Struktur. Darum haften z.B. Autofolien nicht, da diese die Adhäsion auf der glatten Oberfläche ausnutzen.
            Bei meinem relativ neuen Z9 fängt das Logo auch schon an sich abzulösen. Da haben die Spaßvögel normales Klebesegel draufgepappt. Am Besten ist wirklich eine Folie mit Acrylatkleber, der einen gewissen Grad an Unebenheiten ausgleichen kann.
            http://www.vimeo.com/SaschaN
            https://www.facebook.com/saschan.hg
            https://www.youtube.com/channel/UC7lgX90a3BVgwoYzNZLRMIg

            Kommentar


              #7
              AW: Beschriftung/Design von Mylarfolie

              Das "normale" Klebesegel von Icaro ist mit Acrylatkleber geklebt. Ich habe noch nichts gesehen was am Drachen besser hält, egal ob Gewebe- oder Foliensegel.

              Der Kleber muss jedoch durch Druck aktiviert werden und die Oberfläche sauber bzw. fettfrei sein, dann funktioniert es meistens

              Grüße
              Sven
              Wenn du nicht überzeugen kannst, verwirre wenigstens!
              --
              Ich bin keinesfalls mehr für Betrüger tätig!

              Kommentar


                #8
                AW: Beschriftung/Design von Mylarfolie

                Das alte schwarze Logo hatte auch prima gehalten. Kleine Ablösungen hatte ich händisch mit Acrylatkleber wieder befestigen können.
                Das neue Weiße was bei mir drauf ist scheint aber normales Nummerntuch zu sein, und das hält nicht so besonders.
                http://www.vimeo.com/SaschaN
                https://www.facebook.com/saschan.hg
                https://www.youtube.com/channel/UC7lgX90a3BVgwoYzNZLRMIg

                Kommentar


                  #9
                  AW: Beschriftung/Design von Mylarfolie

                  In der Regel ist es eher umgekehrt: Man bringt die Nummern fast nicht mehr raus (zumindest die alten) - Nach langen Abklärungen hab ich nur eines gefunden, nämlich Trychlorethylen. Dieses kann, auf Grund der neueren Gesetzgebung, nicht mehr überall gekauft werden. Es ist aber das einzige welches Segelstoff nicht angreift, aber die Leimrückstände entfernt.

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Beschriftung/Design von Mylarfolie

                    Zitat von blackstromer Beitrag anzeigen
                    Trychlorethylen
                    Bist Du Dir da sicher? Mein Vater arbeitet in ner Firma, in der die das Zeug zum Entfetten/-ölen von Messingteilen hernehmen.
                    Früher zu Diskettenzeiten hatte ich damit immer die alten Aufkleber entfernt, inklusive der Diskettenfarbe .
                    Das Zeug war echt fies (und hat auch so gerochen). Ich weiß nicht ob ich damit ans Segel gehen würde.
                    http://www.vimeo.com/SaschaN
                    https://www.facebook.com/saschan.hg
                    https://www.youtube.com/channel/UC7lgX90a3BVgwoYzNZLRMIg

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Beschriftung/Design von Mylarfolie

                      Doch es ist so: Wird im Segelsport (Segelmacher usw.) verwendet, ich weiss die Industrie benötigt dies zur Reinigung, ist hochgiftig und Krebserregend, in der Schweiz nur mit Bewilligung erhältlich. Das einzige welches das Segel nicht angreift (ist hochflüchtig - verdampft).

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Beschriftung/Design von Mylarfolie

                        Hi blackstromer, Tri. muss nicht sein. So wie es aussieht hast du ein modernes Laminatsegel. Das kannst du mit Wasser und Spülmittel entfetten. Deine Beschriftung entweder aus Folie oder Stoff bei Skysticker bestellen. Er hat einen speziellen Kleber und ich hab noch keine Probleme mit ablösen gehabt. Nach dem anbringen mit dem Haarfön leicht anwärmen dann klebt es gut. Das Gerät beim Bekleben spannen ist Vorraussetzung!

                        Viel Glück Tomas

                        Kommentar


                          #13
                          AW: Beschriftung/Design von Mylarfolie

                          Hallo Danke
                          Tri ist natürlich nur für Untersegel und Normalsegel.
                          Werd das mal angehen mit oben.

                          Kommentar


                            #14
                            AW: Beschriftung/Design von Mylarfolie

                            Hi, auf dem Untersegel/ Dacron hält nur sehr dünne Beschriftung mit extra guten Kleber also „ Skysticker, was sonst“.

                            LG Tomas

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X