- Anzeige -
KONTEST =:= GLEITSCHIRMSERVICE
- Anzeige -
TURNPOINT - European Brands for Pilots
- Anzeige -
= fly it your way =
- Anzeige -
AUS LEIDENSCHAFT AM FLIEGEM
- Anzeige -
http://www.skyman.aero/de/gleitschirme/sir-edmund.html

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

wmAltes Lager 2011

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    wmAltes Lager 2011

    Im Oz Report wird gerade über den Berliner Vorstoss eine WM HG 2011 auszurichten diskutiert. Der DHV unterstützt die Berliner. Nach Corinnas Frust über die German Open 2008 Wetter, schlechte Schlepps und Seitenwind machten den Piloten zu schaffen) am Platz gehen die Argumenmte hin und her aber nicht immer sachlich und fair. Thomas Pellicci hat sich auch gemeldet aber unter Forum Geräte. Es ist m. E. wichtig, dass die Piloten sich darüber austauschen und nicht ein paar wenige Vertreter bei einer CIVL Sitzung im Februar in einer Stunde ALLES behandeln und entscheiden. Ja ja Corinna´s Blog vom August indem Sie ihren Frust ausdrückt wirkt ganz schön nach und Davis hat ohne das Konzept der Berliner jeh gesehen zu haben voll losgeballert. T. Pellicci im DHV Forum (Geräte?) ist nicht gegen die Berliner als Ausrichter aber stellt wichtige Fragen. Schön ist auch, dass sich der Dennis Pagen, als wohl wichtigster Meinunsbildner in der USA mässigend auf Davis´wirklich komische Reaktion ausgedrückt hat. Pagen sagt er hat vor der German Open 2008 nur Gutes aus Altes Lager bei Berlin gehört und er entkräftet in einer Liste jedes Argument von Davis gegen die Berliner WM. Er schlägt vor den CIVL die Messung der Sprogs doch selbst organisieren und machen zu lassen - eine Superidee - Er gibt die Schuld für jede gestartete aber als gefährlich empundene Aufgabe bei der German Open 2008 den Pilotengremien und da gehört sie auch hin auch wenn Corinna das nicht glauben will. Im OZ Report Forum wird den Berlinern dann auch noch von Davis als Hauptmotiv reine Tourismusinteressen unterstellt. Das ist von ihm wirklich unsportlich. Steckt ja ne Menge Engagement dahinter sowas anzurühren.
    Ich finde die Diskussion gut, weil jetzt hoffentlich die Luft aus den ganzen Vorwürfen rauskommt und man dann im Februar sachlicher argumentieren kann. Viele Amis und Australier sind ganz auf der Seite des Berliner Vorstosses. Immerhin waren 4 Jahre Wüste als Austragungsorte Grund genug für Manfred Ruhmer den erfolgreichsten Drachenflieger aller Zeiten die Idee aufzugen, dass aus dem Drachenfliegen nochmal was Anderes als ein öffentlich unbeachteter Sport werden könnte (Vgl Oz Report 2005 zur WM in Australien im Outback).
    Corinna ausserte sich im OZ Report 2006 noch voll positiv: Vielversprechendes Gelände und erwähnt Claus Berhards 308 Km Bremenflug. So auch Steffen Hertling, Lukas Bader und auch Manfred wurde schon mit Berlin Potential Zeugnis auf Video gebannt. Man muss halt nicht Mitte August wie bei der GO austragen sondern früher und sich gute Schlepper mit den Mannschaften kommen lassen. Schlechtes Wetter, Buschfeuer und Horrorgewitter gab es bei WMs schon anderswo. Man denke nur an die Gleitschirmer in Australien bei der WM und die Schlammschlachten in Manila oder die Rauchentwicklung beim Bogong Cup durch Buschfeuer. Wetter ist kein Argument gegen Berlin. Zudem: Ist ja ein Wettbewerb der Konzepte und keine Quasselrunde. Bislang gibt es bei der CIVL noch immer keinerlei Mitbewerber und es ist nur noch 11 Tage Zeit - man darf also gespannt sein auf mehr Beiträge zur Idee.

    Allen einen schönen Nikolaus aus den völlig Weihnachtsverseuchten USA

    Max
Lädt...
X