- Anzeige -
KONTEST =:= GLEITSCHIRMSERVICE
- Anzeige -
TURNPOINT - European Brands for Pilots
- Anzeige -
= fly it your way =
- Anzeige -
AUS LEIDENSCHAFT AM FLIEGEM
- Anzeige -
http://www.skyman.aero/de/gleitschirme/sir-edmund.html

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Der Weg vom Tegelberg zum Laber

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Der Weg vom Tegelberg zum Laber

    Am Mittwoch bin ich wieder mal auf dem Rückweg vom Tegelberg zum Laber abgesoffen.
    Das ist mir schon 2 mal an dieser Stelle passiert.
    Ich kann an der Klammspitze (dem höchsten Gipfel in der Kette) nochmal Höhe machen und sinke dann gegen den Talwind auf dem Weg nach Osten auf Gratniveau herunter.
    Jetzt gibt es 2 Möglichkeiten,
    entweder auf der Nordseite im Luv über schwer landbarem und abgelegenem Wald weiter zu fliegen,
    oder durch das Lee der Südseite tauchen und nach dem Waschgang im Graswangtal bei Linderhof verkehrsgünstig zu landen.

    Ich habe immer letztere Version vorgezogen, aber was passiert wirklich wenn man nordseitig bleibt?
    Was sind eure Strategien?


    #2
    AW: Der Weg vom Tegelberg zum Laber

    War auf dem Hinweg die Nordroute ok, weil Du da höher warst und das Risiko abzusaufen geringer war? Ich würde die Gegend südwestlich Unterammergau mal wandernd nach Notlandemöglichkeiten erkunden - sorry kenne das Gelände selbst auch nicht.

    Es fehlten ja nur noch 5km um den 50km Ziel-Rück voll zu machen.

    Der Harald

    ist zurück viel weiter nördlich geflogen, und hat dann im letzten Schenkel vermutlich den Talwind genutzt um sich nach Hause tragen zu lassen.

    Kommentar


      #3
      AW: Der Weg vom Tegelberg zum Laber

      Hinwärts war hinwärts, wenn es geht ist nichts ein großes Problem.
      Rückwärts ist der Kollege offensichtlich schlauer geflogen, aber weisst du wo der steht wenn der einzige Bart auf seinem ganzen Heimflug nicht mehr gezogen hätte? Das ist Scheisse hoch3 da hinter den Trauchgauern.

      Das konkrete Problem fing ja aber erst nach der Klammspitze an. Da ist man gefühlt schon fast zu Hause. Leider nur gefühlt.
      Dass es da ein paar Kahlschläge gibt in die man sich reinhauen kann sehe ich aus der Luft.
      Ich habe aber keine rechte Vorstellung wie es da unten zugeht und inwiefern man sich auf der Nordflanke dieser Graswangtal-Krete im Notfall doch noch Richtung Oberammergau rausschummeln kann.

      Westlich der Klammspitze habe ich da schon schlechte Erfahrungen gemacht.
      Da bin ich schon mal schön gewandert.

      Der richtige Link ist übrigens
      Zuletzt geändert von Ma Schmi; 22.05.2009, 17:12.

      Kommentar


        #4
        AW: Der Weg vom Tegelberg zum Laber

        Zitat von Markus Schmidt Beitrag anzeigen
        ...... aber weisst du wo der steht wenn der einzige Bart auf seinem ganzen Heimflug nicht mehr gezogen hätte? Das ist Scheisse hoch3 da hinter den Trauchgauern......
        Das gehört manchmal zum streckenfliegen...
        Vorallem wenn man grosses leisten will!
        Hinweis für Allergiker:
        Der Beitrag kann Spuren von Rechtschreibfehlern, Ironie, Sarkasmus, Übertreibung und Humor enthalten. Sollten sie mit einer dieser Substanzen in Konflikt geraten oder einfach nicht in der Lage sein, diese zu erkennen, so konsultieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

        Kommentar


          #5
          AW: Der Weg vom Tegelberg zum Laber

          Servus !

          ich kenn die Gegend Klammspitze/Brunnenkopfhäuser/Pürschling vom Wandern ...
          Nordseitig ziehen sich da die Wälder weit ins flache raus, ganz schlecht zum Landen ...
          Ich würde da auch, wie Du es gemacht hast, mein Glück in der Südseite versuchen. Ist der Waschgang in der Südseite zu heftig und läßt sich da keine Höhe gewinnen, würd ich aber dann mit der restlichen Höhe versuchen noch auf die andere Seite des Graswangtales zu wechseln.
          Evtl. steht die andere Talseite wieder im Luv oder ist durch die vorgelagerte Kette so vom Wind abgeschirmt, daß dort wieder bessere Aufwinde zu finden sind ....
          Wie nahe bist Du an die andere Talseite rangeflogen ?
          Aber nicht ärgern - andere mußten an diesem Hammertag im Büro sitzen !

          Hägo

          Kommentar


            #6
            AW: Der Weg vom Tegelberg zum Laber

            Hab leider die IGC Datei nicht mehr aber bei Harti ist der Flug unter Streckenfliegen --Tegelberg-Wallberg beschrieben. Viel Spaß beim lesen
            hier der link www.flugschule-aktiv.de

            Gruß Richy

            Kommentar


              #7
              AW: Der Weg vom Tegelberg zum Laber

              Danke Richy,

              an dem Tag sind wir zusammen losgeflogen, nur dass ich über dem Laber Richtung Zugspitze weiter bin.

              Aber sogar an diesem Tag erinnere ich mich, dass ich über diesem verdammten Grat nichts gescheites bekommen habe und beim Pürschlinghaus ins Graswangtal fliegen musste.
              Erst von ein paar hundert Meter über dem Ort Graswang konnte ich wieder in einem Zug auf über 3500m über dem Laber aufdrehen!

              Das ist mein persönliches Bermudadreieck.

              Kommentar


                #8
                AW: Der Weg vom Tegelberg zum Laber

                Hallo Ingo,

                ich habe es nie ernsthaft ausprobiert, war aber immer der Meinung, dass das Lee der Südseite nicht anders als das z.B. am Tegelberg sein sollte.

                Vor lauter Angst bin ich deshalb schön rechtwinklig ins Graswangtal rausgeflogen. Das war wohl sehr vorsichtig.

                Kommentar

                Lädt...
                X