- Anzeige -
KONTEST =:= GLEITSCHIRMSERVICE
- Anzeige -
TURNPOINT - European Brands for Pilots
- Anzeige -
= fly it your way =
- Anzeige -
AUS LEIDENSCHAFT AM FLIEGEM
- Anzeige -
http://www.skyman.aero/de/gleitschirme/sir-edmund.html

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Neue Klassifizierung Class6 of Paraglider....

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #76
    AW: Neue Klassifizierung Class6 of Paraglider....

    Zitat von pipo Beitrag anzeigen
    [...]Ozone hat nach meinem Verständnis beim PWC Superfinal gegen das (damals wie heute) geltende Reglement verstoßen. Ich denke, das sollte man in der Diskussion nicht außer Acht lassen.[...]
    Hallo

    Eine enstprechende Anfrage bei der CIVL (von wem weiss ich leider nicht mehr) hat ergeben, dass der BBHPP gemäss aktuellem Regelwerk als regelkonform eingestuft wird. Dies insbesondere, da die im Sporting Code, Section 7 verwendete Definition für Gleitschirme eben gerade den Begriff "rigid" in "rigid primary structure" nicht definiert. Dieses Versehen aus altvorderen Zeiten zu beheben hat sich die PMA nun vorgenommen.

    Leider fehlt dann halt aus meiner Sicht noch eine zweite Definition, die für "primary structure" nämlich. Weil, auf Leinenschlösser, und einen Paar deftige Karabiner mag ich nicht verzichten müssen, und die können je nach Sichtweise sehr wohl als Teil der "primary structure" betrachtet werden. Wie dick war nochmal die Definition eines Formel-1-Wagens, ob wir das auch noch schaffen?

    Happy Landing!
    Jörg
    Ich arbeite für Volirium, aber ausser in klar deklarierten Fällen ist das was ich hier schreibe meine persönliche Meinung als Pilot.

    Kommentar


      #77
      AW: Neue Klassifizierung Class6 of Paraglider....

      auf gehts zu neuen welten.......@raumschiff enterprise.....





      Das Ozone Test und Design Team wird den neuen Wettkampfschirm für die offene Klasse rechtzeitig zum Beginn der PWC Tour 2010 auf den Markt bringen.

      Unsere letzten Tests haben bewiesen, dass der neue Flügel zugänglicher ist (einfacher zu fliegen) als der R09, und dabei den Leistungslevel des BBHPPs erreicht.

      Der neue Flügel wird für die Piloten rechtzeitig da sein, um sich mit ihm auf die PWC Saison 2010 einzustimmen. Wir wollen den Schirm jedoch nicht zu früh herausgeben und den R10 erst mal noch „bedeckt halten“. Seine Leistung hat sich während der vergangenen 2 Monate kontinuierlich und signifikant gesteigert, und wir feilen immer noch ein wenig am Design um sicherzustellen, dass der R10 die allerbeste Wahl für Wettkämpfer 2010 ist.

      Der R10 ist für alle erfahrenen Wettkampfpiloten gedacht. Wir können den Preis derzeit noch nicht genau beziffern, da wir einen derartigen Schirm zuvor noch nie in Produktion gegeben haben. Wenn ihr interessiert seid, kontaktiert bitte euren Ozone Händler direkt.

      Wir werden so bald wie möglich weitere Infos bekanntgeben, aber das ist für jetzt alles, was wir dazu sagen können. Bleibt also dran und lehnt euch entspannt zurück in Zuversicht, dass sich das Warten lohnt.

      Cheers vom gesamten Team
      Zuletzt geändert von "Willio"; 23.12.2009, 13:03.

      Kommentar


        #78
        AW: Neue Klassifizierung Class6 of Paraglider....

        Hallo allerseits,

        man könnt sich ja schon ganz schön aufregen bezüglich dieses Tamtams. Ein Biegeradius von 10mm soll jetzt eine neue Klasse definieren 1 cm ist ja durchaus ein schönes Maß aber auf welche Basis stellt man dieses Ergebnis? Man kann natürlich dann zusätzlich alle möglichen Sicherheitsrisiken herbeifantasieren, aber Ozone handelte verantwortlich und hat den Schirm ja nicht zum Testen an die breite Masse herausgegeben. Hinzu kommt dann noch, daß so ein Schirm angeblich nicht mehr g'scheit zu testen ist, weil man mit einem 2Leiner keine vernünftigen Klapper mehr ziehen kann. Soll man jetzt den Schirm nach Vorgaben des Testens entwerfen oder vielleicht doch lieber das Testverfahren adaptieren? Soll man aus Bequemlichkeit neue Wege im Gleitschirmbau schon im Ansatz verhindern?

        Aber letztendlich zählt doch nur die nutzbare Leistung im tragbaren Sack. Den Rest wird der Markt schon regeln und kommt Ozone mit diesen und anderen Baby's im Wettkampf dieses Jahr nicht durch, so bleiben sie wenigstens die "Sieger der Herzen".

        Ich freue mich schon auf meinen ersten unbekümmert fliegbaren flexiblen "starren" und vielleicht kann ich bald aus Höhe Kranzhorn zum Zahmen Kaiser gleiten! A Traum...

        nächtle
        markus

        Kommentar


          #79
          AW: Neue Klassifizierung Class6 of Paraglider....

          Hy,

          besteht wirklich die Frage, ob eine Konstruktion regelkonform ist oder nicht?

          Eventuell könnte das Problem ja auch in der Formulierung der Regel liegen und nicht in der Sache.

          Wie schon einige Post vorher klarlegten, besteht das Verständnis der Gleitschirmflieger in erster Linie in der Nutzung/Praktikabilität und wird einer reinen Entscheidung des Spitzensports da nicht folgen.

          Rein sportlich, wenn man eine en mal getroffene Einstufung als in Stein gemeisselt akzeptiert, mag eine Unterscheidung sogar sinnvoll sein,. Aber ist der Sport groß genug für eine Zersplitterung? Brauchen wir eine Unterscheidung von Eistockschiessen in Gewichtsklassen, oder Einsatz von Heizelementen, Darts-Gewichtsbereichen oder ähnlichem?

          Na ja,

          Uli

          Kommentar


            #80
            AW: Neue Klassifizierung Class6 of Paraglider....

            Vielleicht OT

            Natürlich ist es wichtig dass immer weiter probiert und entwickelt wird aber:

            Ich sehe noch eine viel grössere Gefahr. Nova ist seinerzeit aus dem Wettkampfsport ausgestiegen. Was würde wohl passieren, wenn sich die grossen zusammenschliessen und gesamt aus dem Wettkampfsport aussteigen? Vom finanziellen her gesehen sehe ich persönlich keine Probleme. Die Hersteller erhalten sich durch den Verkauf ihrer Gleitschirme an die Masse am Leben und nicht durch Sponsoring von Wettkampfpiloten.
            Ich denke es stellen sich bereits jetzt einige Firmen die Frage welchen Sinn dieses "Wettrüsten" hat. Es entstehen immer höhere Kosten in der Entwicklung und Produktion die dann logischerweise an uns Konsumenten weitergegeben werden. Mal sehen was mit dem Wettkampfsport passiert wenn die Absatzzahlen anfangen einzubrechen.

            Sind nur ein paar persönliche Gedanken

            Gruss und schöne Festtage
            Walter

            Kommentar


              #81
              AW: Neue Klassifizierung Class6 of Paraglider....

              also wenn man sich die liste anschaut,haben sie aber nicht mit riesigem vorsprung gewonnen,fakt.....fliegen muss man halt auch noch können, da waren die anderen piloten mit ihren schirmen auch gut
              denke es wird alles etwas übertrieben dargestellt......nichts desto trotz......soll es weiter gehen mit der entwicklung!

              Zuletzt geändert von "Willio"; 24.12.2009, 10:54.

              Kommentar


                #82
                AW: Neue Klassifizierung Class6 of Paraglider....

                Gerade entdeckt, Ozone bastelt schon an einer neuen Version ohne Karbon:




                Ansonsten will ich nur sagen, IHR (Ozone) seid auf dem richtigen Weg! Geht diesen Weg weiter und lasst euch von der PMA und anderen nichts madig machen...

                Frohe Weihnachten

                Kommentar


                  #83
                  AW: Neue Klassifizierung Class6 of Paraglider....

                  Zitat von time2glide Beitrag anzeigen
                  Gerade entdeckt, Ozone bastelt schon an einer neuen Version ohne Karbon:

                  "Good idea Dav, but will it bend around a 1cm radius?"
                  Angehängte Dateien
                  .
                  „Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von mir.“ frei nach Karl Valentin

                  Kommentar


                    #84
                    AW: Neue Klassifizierung Class6 of Paraglider....

                    Ozone Sie nehmen's mit Humor, fantastisch!

                    Bin mal gespannt wie die Geschichte weiter geht. Außerdem was der kommende R10 vom BBHPP schon gelernt hat.. und ob dieser dann den Knickradius berücksichtigt..

                    Fragen über Fragen aber hut ab an Ozone für diese Entwicklung!

                    Kommentar


                      #85
                      AW: Neue Klassifizierung Class6 of Paraglider....

                      Zitat von pipo Beitrag anzeigen
                      Die Frage, ob die Stäbe Teil der "primary structure" sind, würde ich auch ganz klar mit "JA" beantworten, weil das Ding ohne die Stäbe wohl gar nicht mehr fliegen würde.

                      Doch bis zu einem gewissen Punkt wird er wohl fliegen.....
                      Ich vermute das sich der Schirm beim kleinsten Gas geben zusammen schiebt (oder auch schon im Trimm), genau an der Stelle wo die Carbonstäbchen sitzen. Das sind die Nachteile bei Zweileiner

                      Kommentar


                        #86
                        AW: Neue Klassifizierung Class6 of Paraglider....

                        Hello,

                        happy New Year All.

                        Pepe

                        A brief history of the BBHPP and R10 development projects. For more info and insight, visit http://www.flyozone.com/performance

                        Kommentar


                          #87
                          AW: Neue Klassifizierung Class6 of Paraglider....

                          danke pepe sehr interessant.......finde ich gut,das sich die konstrukteure auch selber zu wort melden.....macht sehr sympatisch

                          Kommentar


                            #88
                            AW: Neue Klassifizierung Class6 of Paraglider....

                            @Jürgen

                            Ja genau, das sehe ich ähnlich.

                            Das Besondere an dem Video ist allerdings der Abspann!
                            Kritisiert und diskutiert wurde von allen Seiten eigentlich schon alles wesentliche.

                            Aber jetzt ist die Katze endlich aus dem Sack, zumindest für die Piloten welche auf einen Mantra Research warten.

                            Dafür muss man den Abspann aber bis zum Ende lesen ;-) ist ínteressanter als im Kino.

                            cheers
                            oliver blonske

                            Kommentar


                              #89
                              AW: Neue Klassifizierung Class6 of Paraglider....

                              Ozone hat viele neue Infos und Videos veröffentlicht (Flugtest!), hab hier mal alle zusammengefasst: http://fredibach.ch/gleitschirmflieg...e-project.html

                              Sehr interessant und ich hoffe doch sehr, das CIVL folgt nicht der PMA Entscheidung.

                              Kommentar


                                #90
                                AW: Neue Klassifizierung Class6 of Paraglider....

                                Auch seeeehr interssant anzusehen das SIV Program mit dem BbHPP

                                We made this video with the aim of showing that within the tests that could be performed, the wing behaves just as well as any other traditional high aspect comp…
                                http://awesomeparagliding.tumblr.com/

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X