- Anzeige -
KONTEST =:= GLEITSCHIRMSERVICE
- Anzeige -
TURNPOINT - European Brands for Pilots
- Anzeige -
= fly it your way =
- Anzeige -
AUS LEIDENSCHAFT AM FLIEGEM
- Anzeige -
http://www.skyman.aero/de/gleitschirme/sir-edmund.html

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

X-Alps 2011

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    AW: X-Alps 2011

    Zitat von JN Beitrag anzeigen
    Hab mich auch schon gefragt, warum die Positionen nicht per Mobilfunk (GSM) und Satellit (SPOT) parallel versendet werden? Zu viel Geräteballast für die Athleten?
    2007 hatten wir 2min. bei einem update Rhythmus von 16min (8 pos / sms)
    2009 hatten wir 1min. bei einem update Rythmus von 8min (8 pos / sms)
    2011 haben wir 1sek. bei einem update Ryhmus von 2min bzw. 10 sek. bei SMS -> also im idealfall 60x so gut
    2013 bidirektional kommunikation soll möglich sein und biometrische daten sollen übertragen werden können

    Wir verwenden den Flymaster F1 in einer speziellen Version, F1 Live nennt sich der und hat ein GSM-Modul eingebaut,
    wurde speziell für X-Alps entwickelt.

    Die Datenübertragung erfolgt geblockt per GPRS/3G alle 2min,
    also 120 Positionen oder falls kein GPRS verfügbar ist,
    alle 3-5min. mit ca. 30 Positionen, alle 10 sek.

    Eine permanenten Übertragung würde die Batterie zu schnell aussaugen.
    Derzeit haben wir bei 20° Temp. eine Laufzeit von 15-18h, wobei wenn es sehr kalt ist,
    0°-5° gehts auch schon mal runter auf 6-8h wenn die Batterien sehr kalt werden.
    Vorteil vom Flymaster F1 Live ist auch, dass wir da normale AA-Batterien haben, die
    man eben schnell tauschen kann. Andere Tracker haben kleine spez. Akkus, die nicht so
    lange halten und nur im Gerät geladen werden können.

    Spot ist für X-Alps nicht fürs tracking brauchbar, da das Positionsintervall auf 10min. fixiert ist,
    wir sollten aber 1 sek. - wenngleich man sich nicht erwarten darf, dass wir diese hohe Datenqualität in
    den Alpen überall übertragen können.

    von 2005, 2007, 2009 wissen wir, dass wir halt auch nicht überall ein sms rauskriegen...

    harry

    Kommentar


      AW: X-Alps 2011

      Zitat von Stefan Hörmann Beitrag anzeigen
      Clement Latour als nächste der fliegt...Fein
      wieso wartet ihr nicht eine Sekunde bevor ihr postet. Ist doch offensichtlich, dass die Anzeigen nicht immer korrekt sind. Übrigens, der Finne hängt bei mir schon seit Stunden im Tal, der ist bestimmt schon oben angelangt. Schade die Aussetzer...

      Kommentar


        AW: X-Alps 2011

        Hihi und Paul ist jetzt auch wie Chrigel und Coco vom Yeti gefressen worden. Der gute Junge weiß aber was gut ist und hat das Technikzeug direkt wieder ausgespuckt.

        Darum ist Coco vor seinem Stillstand auch so panisch rumgerannt, der hat den Yeti kommen sehen und ist davongerannt. Chrigel und Paul dachten, es sei Reinhold Messner und sind deswegen nicht geflüchtet bevor sie gefressen wurden.

        Starren wir halt ein Standbild an und harren der Dinge;-)

        Kommentar


          AW: X-Alps 2011

          Zitat von FLYING-MAXI-STEAK Beitrag anzeigen
          2007 hatten wir 2min. bei einem update Rhythmus von 16min (8 pos / sms)
          2009 hatten wir 1min. bei einem update Rythmus von 8min (8 pos / sms)
          2011 haben wir 1sek. bei einem update Ryhmus von 2min bzw. 10 sek. bei SMS -> also im idealfall 60x so gut
          2013 bidirektional kommunikation soll möglich sein und biometrische daten sollen übertragen werden können

          Wir verwenden den Flymaster F1 in einer speziellen Version, F1 Live nennt sich der und hat ein GSM-Modul eingebaut,
          wurde speziell für X-Alps entwickelt.

          Die Datenübertragung erfolgt geblockt per GPRS/3G alle 2min,
          also 120 Positionen oder falls kein GPRS verfügbar ist,
          alle 3-5min. mit ca. 30 Positionen, alle 10 sek.

          Eine permanenten Übertragung würde die Batterie zu schnell aussaugen.
          Derzeit haben wir bei 20° Temp. eine Laufzeit von 15-18h, wobei wenn es sehr kalt ist,
          0°-5° gehts auch schon mal runter auf 6-8h wenn die Batterien sehr kalt werden.
          Vorteil vom Flymaster F1 Live ist auch, dass wir da normale AA-Batterien haben, die
          man eben schnell tauschen kann. Andere Tracker haben kleine spez. Akkus, die nicht so
          lange halten und nur im Gerät geladen werden können.

          Spot ist für X-Alps nicht fürs tracking brauchbar, da das Positionsintervall auf 10min. fixiert ist,
          wir sollten aber 1 sek. - wenngleich man sich nicht erwarten darf, dass wir diese hohe Datenqualität in
          den Alpen überall übertragen können.

          von 2005, 2007, 2009 wissen wir, dass wir halt auch nicht überall ein sms rauskriegen...

          harry
          Geil, danke für den Nerdeinblick ;.)
          Ein Flugzeug erfinden ist nichts.
          Ein Flugzeug bauen ist viel.
          Fliegen ist alles!
          Otto Lilienthal

          Kommentar


            AW: X-Alps 2011

            Coco ist wieder da und hat ne 1a Linie hingezogen

            Kommentar


              AW: X-Alps 2011

              Zitat von Pikay Beitrag anzeigen
              Coco ist wieder da und hat ne 1a Linie hingezogen
              klar! der ist den Moosbach entlang gelaufen, nicht schlecht, wenn es nicht zum Fliegen geht
              Ein Flugzeug erfinden ist nichts.
              Ein Flugzeug bauen ist viel.
              Fliegen ist alles!
              Otto Lilienthal

              Kommentar


                AW: X-Alps 2011

                Zitat von mani1001 Beitrag anzeigen
                wieso wartet ihr nicht eine Sekunde bevor ihr postet. Ist doch offensichtlich, dass die Anzeigen nicht immer korrekt sind. Übrigens, der Finne hängt bei mir schon seit Stunden im Tal, der ist bestimmt schon oben angelangt. Schade die Aussetzer...
                Es war schon öfters der Fall, dass bei sehr nahem Geländeflug der Pilot im Gelände versinkt. Zudem war sein Track nicht ident mit einem der Pfade, so dass man annehmen konnte, dass er eben fliegt.
                http://www.gleitsegelwetter.de/Spezial/X-Alps-2011/ - X-Alps Wetterblog

                Kommentar


                  AW: X-Alps 2011

                  Zitat von Pikay Beitrag anzeigen
                  Coco ist wieder da und hat ne 1a Linie hingezogen
                  Na den hat der Yeti da oben wieder ausgespuckt, da er ihn für unverdaullich, da zu zäh, hielt

                  Kommentar


                    AW: X-Alps 2011

                    ...und hat sich nichtmal verirrt

                    Kommentar


                      AW: X-Alps 2011

                      Zitat von glaiderman Beitrag anzeigen
                      ...und hat sich nichtmal verirrt
                      ohne handyempfang konnte ihn ja niemand durcheinanderbringen

                      der chrigel ist wahrscheinlich schon in sillian am kaffeetrinken

                      Kommentar


                        AW: X-Alps 2011

                        Zitat von FLYING-MAXI-STEAK Beitrag anzeigen
                        Die Datenübertragung erfolgt geblockt per GPRS/3G alle 2min,
                        also 120 Positionen oder falls kein GPRS verfügbar ist,
                        alle 3-5min. mit ca. 30 Positionen, alle 10 sek.
                        Aha, also sehen wir eigentlich die Position die der Athlet vor 2 minuten hatte?
                        BETRUG!!1

                        Ne, quatsch.
                        Macht durchaus sinn und gibt trotzdem ein sehr schönes Live-feeling, bei ner dauerhaften datenübertragung müsste man dem Athleten ja noch ne Autobatterie mit in den Rucksack stopfen

                        Bin begeistert!
                        http://awesomeparagliding.tumblr.com/

                        Kommentar


                          AW: X-Alps 2011

                          Zitat von Bandit Beitrag anzeigen
                          Kann heute bei 3D ansicht keine Tracks mehr sehen.
                          Wer weiß Rat?
                          Müsste bald ja schon extra Thema erstellt werden...
                          hab das gleiche problem. kann mir jemand helfen?


                          ihl piti
                          www.flytours.ch

                          Kommentar


                            AW: X-Alps 2011

                            Zitat von waddel Beitrag anzeigen
                            der chrigel ist wahrscheinlich schon in sillian am kaffeetrinken
                            hmm, da wär ich jetzt auch gern :/
                            http://awesomeparagliding.tumblr.com/

                            Kommentar


                              AW: X-Alps 2011

                              Zitat von FLYING-MAXI-STEAK Beitrag anzeigen
                              Spot ist für X-Alps nicht fürs tracking brauchbar, da das Positionsintervall auf 10min. fixiert ist,
                              wir sollten aber 1 sek. - wenngleich man sich nicht erwarten darf, dass wir diese hohe Datenqualität in
                              den Alpen überall übertragen können.
                              Danke Harry für die Info. Klar ist das jetzt alles schon auf höchstem Niveau. Hut ab!! Biometrische Daten klingt spannend, aber will ich das wirklich wissen? Dann sind meine biometrischen Daten in Gefahr... ;-)
                              Beim Spot dachte ich nur, wenn der zusätzlich mitlaufen würde, hätte man wenigstens die 10 min. Position in den Bereichen, in denen keine SMS rausgehen. Ist aber in Relation zum Aufwand wohl nicht sooo ein großer Gewinn.

                              Kommentar


                                AW: X-Alps 2011

                                der max fliegt wieder, mal schaun vl wirds mehr als nur ein abgleiter

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X