- Anzeige -
KONTEST =:= GLEITSCHIRMSERVICE
- Anzeige -
TURNPOINT - European Brands for Pilots
- Anzeige -
= fly it your way =
- Anzeige -
AUS LEIDENSCHAFT AM FLIEGEM
- Anzeige -
http://www.skyman.aero/de/gleitschirme/sir-edmund.html

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

FunCup f. Turmdrachen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    FunCup f. Turmdrachen

    hat sich schon erledigt, Danke !
    Zuletzt geändert von juergenZ; 12.08.2010, 15:25.

    #2
    AW: FunCup f. Turmdrachen

    Hi Juergen,
    der Funcup für Turmdrachen ist eine gute Sache, stimmt er doch auch mit den FAI Regeln für einen Sportklasse Wettbewerb überein.
    Gut finde ich auch, dass Flüge hier UND bei den "Großen" gewertet werden, anders als bei den GS.

    Du hattest hier angemerkt, dass da etliche Litespeeds und Combats sich in die Wertung eingeschlichen hatten. Das hättest Du nicht löschen brauchen, sind wir doch in 2010 erst im Probebetrieb.

    Da scheint mir ein Fehler im System zu sein, dass in der Rubrik "Geräteklasse" die Voreinstellung nicht auf "Turmlos" steht. Wenn direkt aus Maxpunkte oder einer anderen Auswerte-Software hochgeladen wird, kann es passieren, dass der Turmlos-Pilot seinen Flug in den Funcup einreicht und davon garnichts weiß.

    Die Combats und Litespeeds sind vom schweigsamen Admin schon ausssortiert worden.

    Weitere Turmlos-Drachen sind allerdings noch drin (Stand 12.8.2010 17:30):
    Zum Beispiel die Seedwings Vertigos in diesen Flügen:




    Der Wills Wing T2C hier


    Der Bautek Spice hier



    Besonders lustig in der Drachen Funcup Wertung sind diese Geräte hier



    Schon interessant, dass in den Top 5 die Hersteller
    Bautek, Ikarus, Wills Wing und Guggenmoos dominieren,
    und nicht die Big 3 der Wettkampfszene.

    Gratulation an Klaus K., der schon jetzt nahezu uneinholbar positioniert ist,
    und Grüße an die stille Kraft im Hintergrund, die dieses interessante Instrument für uns eingerichtet hat. W.
    Zuletzt geändert von winDfried; 12.08.2010, 16:26. Grund: Link nachgetragen

    Kommentar


      #3
      AW: FunCup f. Turmdrachen

      Nur nochmal zu Info:

      Wir haben heuer bis zum 15. September den ersten Probebetrieb für den Fun Cup Turmdrachen. Da kann sich also für die erste volle Saison 2011 (16. September 2010 bis zum 15. September 2011) noch einiges ändern. Ob z.B. zukünftig Hängegleiterflüge gleichzeitig in mehreren Klassen gewertet werden, das muss noch geklärt werden.

      Der Auswerter, der für Drachenflüge zuständig ist, ist Georg Rauscher. Der schreibt hier im Forum nicht.

      Die Geräteklasse voreingestellt auf Turmlos zu setzen, könnte eventuell eine Lösung für falsch zugeordnete Flüge sein. Ich rede mit unserem TechAdmin Peter Wild, wahrscheinlich gibt's für die jetzige Einstellung auch einen Grund.

      Einen Fun Cup für Turmdrachen einzuführen, das wurde übrigens schon Ende letzten Jahres im Rahmen eines Auswerter- und DHV XC Team-Treffens als Vorschlag beschlossen.
      Zuletzt geändert von ForumAdmin; 12.08.2010, 20:58. Grund: "gleichzeitig'" eingefügt
      Schöne Flüge

      ForumAdmin
      Richard Brandl

      Kommentar


        #4
        AW: FunCup f. Turmdrachen

        Da kann ich mich nur anschließen (winDfried). Schade nur das einige unserer richtig guten Turmflieger gar nicht teilgenommen haben. Zum Teil deshalb weil das Ganze nur spät und wenig publiziert wurde. Die kurze Zeit läßt auch wenig Vergleichsmöglichkeiten zu. Z.B. ist unser Abschneiden im Vergleich zum Gleitschirm FunCup nicht gerade schmeichelhaft. Da werden mit einem 1er phantastische Strecken geflogen. Gratulation an Hias ! Wie befürchtet ist die Vergleichsgruppe auch recht klein (<100) geworden. Mal schauen wie das fortgesetzt wird. Im Gleitschirmbereich find ich es richtig gut ! Fast 200 Teilnehmer und um vorne dabei zu sein muss man schon ein paar mal über 100km fliegen. RESPEKT !

        Kommentar


          #5
          AW: FunCup f. Turmdrachen

          Hallo Richard,
          wie ist denn dein erster Satz zu verstehen ? Wir hatten das ja bereits letztes Jahr diskutiert. Nur noch eine Gruppe Hängegleiter ? Dann wären wir wahrscheinlich doch beim Faktorisieren dafür aber ein Wettbewerb mit fast 400 Teilnehmern - das hat natürlich auch Charakter. Denkt Euch was Schönes aus - die Formel 1 ändert auch jährlich ihre Regeln, sonst wäre es schon längst langweilig.

          Kommentar


            #6
            AW: FunCup f. Turmdrachen

            @juergenZ

            Der erste Satz bezieht sich darauf, dass ein HG-Flug gleichzeitig im Fun Cup und in der Deutschen Streckenflugmeisterschaft in der FlexiKlasse gewertet werden kann (im Unterschied zu den Gleitschirmen, da muss man sich entscheiden, in welcher Wertung ein Flug auftaucht).
            Schöne Flüge

            ForumAdmin
            Richard Brandl

            Kommentar


              #7
              AW: FunCup f. Turmdrachen

              Zitat von ForumAdmin Beitrag anzeigen
              @juergenZ
              Der erste Satz bezieht sich darauf, dass ein HG-Flug gleichzeitig im Fun Cup und in der Deutschen Streckenflugmeisterschaft in der FlexiKlasse gewertet werden kann ...
              Und dabei sollte es meiner bescheidenen Meinung auch bleiben:
              Eine Fun-Wertung und eine GESAMT-Wertung.

              Bei der Inflation, die derzeit ausgelutschte zwei Jahre alte Wettkampfgeräte erleiden,
              kann man auf den Tag warten, wo engagierte "Freizeit"-Flieger mit nachhaltigen High-End-Turmgeräten wie dem Kite, dem Litesport oder dem SpiritL/Discus ganz vorne um die deutsche Streckenflug-Meisterschaft mitfliegen werden.

              Da dabei endlich auch die Kundenfreundlichkeit der Hersteller/Händler mit belohnt wird,
              wäre es schon schade, wenn diese Flieger "am Katzentisch" gewertet würden.
              Meint W.

              Kommentar

              Lädt...
              X