- Anzeige -
KONTEST =:= GLEITSCHIRMSERVICE
- Anzeige -
TURNPOINT - European Brands for Pilots
- Anzeige -
= fly it your way =
- Anzeige -
AUS LEIDENSCHAFT AM FLIEGEM
- Anzeige -
http://www.skyman.aero/de/gleitschirme/sir-edmund.html

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Paragliding-Adventure: Biwakfliegen in den Dolomiten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Paragliding-Adventure: Biwakfliegen in den Dolomiten

    Vom 31.07.10 bis zum 03.08.10 waren Andreas Oswald und NOVA Juniors Team Pilot Chris Bessei in den Dolomiten Biwakfliegen. Das heißt wenn möglich am Ende des Flugtages auf einem Berg landen, dort übernachten und am nächsten Tag weiter fliegen ... mehr ...

    #2
    AW: Paragliding-Adventure: Biwakfliegen in den Dolomiten

    Zitat von Reiner Rose Beitrag anzeigen
    Vom 31.07.10 bis zum 03.08.10 waren Andreas Oswald und NOVA Juniors Team Pilot Chris Bessei in den Dolomiten Biwakfliegen. Das heißt wenn möglich am Ende des Flugtages auf einem Berg landen, dort übernachten und am nächsten Tag weiter fliegen ... mehr ...
    Ich finde es nicht richtig beim "Biwakfliegen" Autos oder Seilbahnen zu benutzen.

    Das ist dann kein Biwakfliegen mehr. Das sind aneinandergereihte Streckenflüge und das hat nichts mit Biwakfliegen zu tun.

    Ich finde es etwas Schade, wenn die Idee des Biwakfliegens so verhunzt wird. Diese Aktion geht ja in die selbe Richtung:

    Deutscher Gleitschirmverband und Drachenflugverband, Beauftragter des Bundesministers für Verkehr, Erteilung von Erlaubnissen und Berechtigungen für Piloten,Gleitschirm- und Drachenflugschulen und Geländen,Musterprüfstelle für Gleitschirme und Hängegleiter


    Das ist Autofliegen, kein Biwakfliegen!
    Zuletzt geändert von jochenh; 30.08.2010, 00:44.

    Kommentar


      #3
      AW: Paragliding-Adventure: Biwakfliegen in den Dolomiten

      Hallo Jochen,
      Biwakfliegen heißt grundsätzlich nur im Freien zu übernachten. Es ist einfach toll morgens am Startplatz aufzuwachen, die rötliche Morgesonne im Gesicht und unter einem ein Tal voller Bodennebel.

      Ob man dabei Autos und Seilbahnen benutzt muss jeder für sich selbst entscheiden, zu Fuß ist natürlich so etwas wie die "Königsdisziplin".

      Aber auch mit Auto und Bahn macht es unglaublich viel Spaß. Ich finde dabei wird auch nichts "verhunzt", es ist einfach eine andere Art.



      Gruß,
      Chris

      Kommentar


        #4
        AW: Paragliding-Adventure: Biwakfliegen in den Dolomiten

        Zitat von ChrisB Beitrag anzeigen
        Hallo Jochen,
        Biwakfliegen heißt grundsätzlich nur im Freien zu übernachten. Es ist einfach toll morgens am Startplatz aufzuwachen, die rötliche Morgesonne im Gesicht und unter einem ein Tal voller Bodennebel.

        Ob man dabei Autos und Seilbahnen benutzt muss jeder für sich selbst entscheiden, zu Fuß ist natürlich so etwas wie die "Königsdisziplin".

        Aber auch mit Auto und Bahn macht es unglaublich viel Spaß. Ich finde dabei wird auch nichts "verhunzt", es ist einfach eine andere Art.



        Gruß,
        Chris
        Hi Chris

        Ich will eure Aktion nicht schlecht reden. Ihr habt tolle Flüge gemacht und bestimmt einiges erlebt! Das war auch keine 0815 Strecke die ihr dort geflogen seid!

        Aber es geht mir einfach um den Begriff "Biwakflug", ich bin der Meinung der sollte nur für Unternehmungen verwendet werden die ohne "Motorhilfe" stattfinden (Seilbahn/Auto)

        Ist meine private Meinung, nichts für ungut !

        Kommentar


          #5
          AW: Paragliding-Adventure: Biwakfliegen in den Dolomiten

          Was hat Biwak denn mit Transportmitteln verloren ?
          Biwakieren sagt eigentlich nur aus wie man nächtigt (nämlich ohne Dach übern Kopf), man kann auch mit nem Motorrad durch Sibirien Biwakieren...

          Kommentar


            #6
            AW: Paragliding-Adventure: Biwakfliegen in den Dolomiten

            Biwakieren kann man mit und ohne Dach.

            In jedem Fall ist es eine improvisierte Übernachtung, nach der man seine (Berg-)Tour fortsetzt. Insofern tendiere ich auch zum Biwakfliegen ohne technische Hilfsmittel.

            Kommentar


              #7
              AW: Paragliding-Adventure: Biwakfliegen in den Dolomiten

              Ewa und Olli waren auch biwakieren:

              Deutscher Gleitschirmverband und Drachenflugverband, Beauftragter des Bundesministers für Verkehr, Erteilung von Erlaubnissen und Berechtigungen für Piloten,Gleitschirm- und Drachenflugschulen und Geländen,Musterprüfstelle für Gleitschirme und Hängegleiter


              Kommentar

              Lädt...
              X