- Anzeige -
KONTEST =:= GLEITSCHIRMSERVICE
- Anzeige -
TURNPOINT - European Brands for Pilots
- Anzeige -
= fly it your way =
- Anzeige -
AUS LEIDENSCHAFT AM FLIEGEM
- Anzeige -
http://www.skyman.aero/de/gleitschirme/sir-edmund.html

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

WM Piedrahita 2011

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #46
    AW: WM Piedrahita 2011

    Hi Pepe,

    ich habe meinen Text verallgemeinert. Die Informationen vom Schirm hatte ich von der PWC Homepage. Da war wohl ein Fehler drin.

    Tommi

    Kommentar


      #47
      AW: WM Piedrahita 2011

      Auszug aus dem Blog vom Pepe Malecki :

      Doch wie von mir vor Wochen schon befürchtet, Piedrahita ist im Juli bei gutem Wetter ein Gebiet, das starke und kräftige Aufwinde produziert. Und hier sind nicht die besten Piloten der Welt, sondern von allen Nationen der Welt die besten drei des Landes. Es gibt aber Länder, die nicht unbedingt über Spitzenpiloten verfügen, dennoch aber drei Piloten senden dürfen. Dafür bleiben aber Spitzenpiloten aus Frankreich, Italien oder der Schweiz, die in der Weltspitze stehen, aber leider „Nur“ auf Platz 4 oder 5 des Landes sind, zuhause.
      Die von der FAI organisierten Welt und Europameisterschaften, haben aber den Olympischen Gedanken, alle Nationen-Piloten- zu zulassen und nicht die Weltbesten!? OK, kann man verstehen, aber dann sollte man nicht, im Juli nach Piedrahita gehen, wo jeder weiß, dass es ungeübte Piloten durch zu starke Thermik überfordern wird!?
      Ich denke, das bringt doch das eigentliche Problem auf den Punkt und mit den Schirmen selber hat das wohl nicht viel zu tun.......

      Gruss Geri

      Kommentar


        #48
        AW: WM Piedrahita 2011

        AW: Unfälle, Tote, Schwerverletzte - wir diskutieren - keine Reaktion!



        Ich bin zuletzt 95 in Piedrahita im PWC geflogen und habe kurz darauf beschlossen nie mehr Wettkämpfe zu fliegen.
        Die thermischen Bedingungen in Zentralspanien liegen im Juli definitiv außerhalb der Betriebsgrenzen unserer Schirme. Oder ich bin einfach nicht hart genug. Jedenfalls habe ich beschlossen, trotz meiner Leidenschaft für das Fliegen alt zu werden. Und ich möchte diesen Sport noch sehr lange ausüben - auch auf die Gefahr hin, ein Weichei zu
        sein.
        Dabei waren die "Xenons" von damals Kindergeburtstag gegen die aktuellen open class 2 - Leiner.
        Ich hoffe auf eine rasche Aufklärung der Umstände für die beiden tödlichen Unfälle und ich hoffe sehr, daß Steve Ham vernünftig genug ist, ist die WM zu canceln.
        Eine schlimme Tragödie und ein Desaster für die öffentliche Wahrnehmung unseres Sports.
        So kann es im PWC nicht weitergehen!

        Thomas

        PS: es gibt mehrere Threads mit diesem Thema
        Zuletzt geändert von magic_boomerang; 07.07.2011, 09:29.

        Kommentar


          #49
          AW: WM Piedrahita 2011

          Erste Infos auf der Swissleague-Website:



          Mein Beileid den Angehörigen
          Servus

          ________________________________________________________

          Verdammt bin ich gut......

          Kommentar


            #50
            AW: WM Piedrahita 2011

            Was für eine Tragödie… ich kann es kaum glauben.
            Irgendwie ist mir auch die Lust auf Livetraking vergangen.
            Die Schirme können nicht dafür, wenn sie (wie Pepe schreibt) von unerfahrenen Piloten geflogen werden – umso trauriger finde ich das, dass sowas möglich ist. Solange es diese Schirme für jeden zu kaufen gibt wird diese Gefahr sicherlich weiter bestehen. Vielleicht würde eine Art internationaler Race Lizenz helfen, die nur erfahrenen Piloten erteilt wird und nur mit dieser solche Schirme geflogen werden können. Im XC und bei kleinen, nationalen Wettbewerben müsste man erst die notwendige Erfahrung mit Serienschirmen sammeln und könnte nach einer bestimmten Zeit die Race Lizenz beantragen. Die Qualifikation für die Deutsche Liga ist sicherlich schon sowas in der Art…

            Kommentar


              #51
              AW: WM Piedrahita 2011

              Zitat von Apostel Beitrag anzeigen
              ...... umso trauriger finde ich das, dass sowas möglich ist. …
              Man kann jetzt viel über das was wäre wenn und was ist zu machen diskutieren.
              Ich mag mich an zeiten erinnern wo advance kritisiert wurde weil nicht jeder pilot der wollte eine wettkampkiste bekam.

              Der olympischegedanken in ehren... Aber über das qualifikationsverfahren für eine wm muss sicher diskutiert werden.
              Servus

              ________________________________________________________

              Verdammt bin ich gut......

              Kommentar


                #52
                AW: WM Piedrahita 2011

                for the english speaking people a post from paragliding forum:

                "I know both pilots back from '97, and Eitel was a good friend I knew him well, we had many flights and trips together. He was a great father of 2, an excellent friend and the best pilot in Chile, and this year we had a hell of a team out there we were following minute by minute. I am shocked and saddened, one of the worst paragliding days I can remember.

                I wish we refrained from making excessively emotional comments as if blaming someone, pointing fingers or passing judgment. These were accidents, not murders or suicides. For now it's time to grieve, assist if we can and I am looking forward to reports from witnesses and organizers to get personal and organizational learning.

                Tony Devastated"

                Von daher sollte man sich evtl. nicht zu sehr auf das Pilotenniveau einschießen...

                Tommi

                Kommentar


                  #53
                  AW: WM Piedrahita 2011

                  Zitat von Apostel Beitrag anzeigen
                  Die Schirme können nicht dafür, wenn sie (wie Pepe schreibt) von unerfahrenen Piloten geflogen werden – umso trauriger finde ich das, dass sowas möglich ist. …
                  unerfahrene piloten? weder francisco noch eitel waren "unerfahrene" piloten, aber der herr malecki wirds schon wissen - schnell eine selbstbeschwichtigung finden und dann weiter mit der show.
                  nehmt den wettkampf piloten ja nicht ihre 2-leiner spielzeuge weg, die sind doch viel sicherer als die "langweiligen" serienklasse schirme und mit 80km/h dahin zu brettern und einen 54er schnitt zu fliegen, das ist doch sehr cool, toll und die zukunft!? 2 tote und etliche retterabgänge an einem wm tag, der in maleckis blog als "nomaler tag. nicht zu windig und nicht besonders turbulent" beschrieben wird. schockierend und alles andere als werbung für den gleitschirmsport.

                  Kommentar


                    #54
                    Also laut dem Bericht waren die Piloten nicht unerfahren , einer sogar acropilot!
                    Wetter war ok, Piloten waren ok..... Bleibt eigentlich nur noch eins übrig!

                    Ps. Hallo Pepe du hattest ja vor kurzem in Lienz anscheinend Schwierigkeiten und dann noch der Retterwurf am German Open, wie ist es dort dazu gekommen, bzw warum musstest du den Retter ziehen?

                    Kommentar


                      #55
                      AW: WM Piedrahita 2011

                      Zitat von zefix Beitrag anzeigen
                      unerfahrene piloten? weder francisco noch eitel waren "unerfahrene" piloten, aber der herr malecki wirds schon wissen - schnell eine selbstbeschwichtigung finden und dann weiter mit der show.
                      Danke,

                      genauso sehe ich das auch. Ich finde es extrem vermessen den verunglückten Ihr Können abzusprechen.

                      Gruß

                      Claus

                      Kommentar


                        #56
                        AW: WM Piedrahita 2011

                        Hallo Jungs,

                        habe gestern abend von der Organisation gehört, dass es ein grüner Niviuk und ein roter Boom waren die abgestürzt waren.
                        Nun sagte mir Uli Prinz, das der eine aber doch evtl. ein Ozone sein könnte!?

                        Was ich hier mit auf den Weg geben wollte ist, dass das weniger etwas mit den Schirmen zu tun hat als vielmehr mit den Umständen und dem der darunter hängt.
                        Beide haben, obwohl genügend Zeit vorhanden war, die Rettung nicht ausgelöst!?
                        Warum, werden wir wohl nie erfahren.

                        Fest steht, wir sind in einem Gebiet, im Juli in der stärksten Zeit des Jahres hier!

                        Die FAI möchte aber unseren Sport sicherer machen!
                        -erstens dürfen wir dann nicht in ein solches Gebiet gehen im Juli!
                        -zweitens nicht alle Piloten, die gesendet werden haben hier etwas zu suchen.

                        Klar ist das vermessen von mir einfach so etwas zu sagen. Aber hier geht es gar nicht darum ob ich vermessen bin oder nicht!
                        Es geht darum, dass die Verantwortlichen der Länder - der FAI - diesen Sport sicherer machen wollen und dann aber entscheiden im Juli mit ungeübten Piloten (für so ein Gebiet) im Juli nach Piedrahita zu gehen.
                        Wir hatten hier im Sommer vor drei Jahren die Deutsche Meisterschaft und einen Toten.
                        Hier sind schon mehrere tödlich Unfälle gewesen in den letzten 10 Jahren.
                        Dieses ist kein Gebiet für die breite Masse im Juli und nicht zur Mittagszeit. Nachmittags und Abends kann man hier toll fliegen im Juli.
                        Aber wir starten hier in die stärkste Zeit hinein, mittags wenn es anfängt stärker zu werden.
                        Und da gehören hier - nicht alle Piloten die auf der WM teilnehmen - in die Luft.
                        Klar vermessen von mir!
                        Aber wenn der Sport sicherer werden soll, gehört hier keine WM hin! Und vor allem nicht im Juli!
                        Und wenn doch, bitteschön nur mit den Allerbesten, z.b. die besten 150 Piloten der Weltrangliste. Denn die sind eher in der Lage solch ein Gebiet zu händeln.

                        Und dieses hat weniger mit den Schirmen zu tun als mit denen die darunter hängen!

                        Gruß Pepe

                        Hier im forum wird immer diskutiert, welcher Schirm zu heiß oder welcher zahm sein soll!?
                        Der Pilot darunter ist das wichtigste, der entscheidet ob und wie der Schirm über ihm reagiert!
                        Zuletzt geändert von Pepe; 07.07.2011, 10:45.

                        Kommentar


                          #57
                          AW: WM Piedrahita 2011

                          Zitat von zefix Beitrag anzeigen
                          unerfahrene piloten? weder francisco noch eitel waren "unerfahrene" piloten, aber der herr malecki wirds schon wissen - schnell eine selbstbeschwichtigung finden und dann weiter mit der show.
                          nehmt den wettkampf piloten ja nicht ihre 2-leiner spielzeuge weg, die sind doch viel sicherer als die "langweiligen" serienklasse schirme und mit 80km/h dahin zu brettern und einen 54er schnitt zu fliegen, das ist doch sehr cool, toll und die zukunft!? 2 tote und etliche retterabgänge an einem wm tag, der in maleckis blog als "nomaler tag. nicht zu windig und nicht besonders turbulent" beschrieben wird. schockierend und alles andere als werbung für den gleitschirmsport.

                          Hi, erstmal mein tiefstes Mitgefühl für die Angehörigen & Freunde der verunglückten Piloten.
                          Ich bin blutiger Anfänger und hab nicht wirklich "Ahnung" aber was gerade bei den Wettkämpfen abgeht (Unfälle und Retterabgänge="Grad noch mal gutgegangen") kann doch nicht ohne Konsequenzen bleiben.
                          Bei jeder anderen Sportart wäre spätestens jetzt ein "STOPP-Nachdenken-Neu bewerten" angesagt.
                          Z.B. Formel 1, da kam es durch immer "heissere" Kisten zu immer schlimmeren Unfällen, die Konsequenz war ein allgemeines "runtertunen" der Fahrzeuge. Hat sich doch bewährt, weniger Tote und die Rennen blieben trotzdem spannend.
                          Ob die aktuelle Race-Schirm-Generation noch beherrschbar ist maße ich mir nicht an zu beurteilen, aber wenn Pepe schreibt das zu viele "Ungeübte" mitfliegen dann dürften entweder nur noch D/AU/F/CH-Piloten mitmachen was bei einer WM halt nicht geht oder die Technik muss so "gedeckelt" werden das ALLE eine (Überlebens)Chance haben. Das "Prinzip Darwin" als Auslesekriterium ist mir einfach zu schrecklich.
                          Nur meine Meinung, hoffe die (wichtige) Diskussion bleibt sachlich.
                          Jochen

                          Kommentar


                            #58
                            Hallo Pepe, dass ist ja das Problem, dass nun auch die besten Piloten zur Zeit am Retter runter kommen!
                            Bzw.... Wir wissen aber auch nicht wieviel heikle Situationen die Piloten , bei so einem Wettkampf erleben, die gerade noch so gut ausgehen!
                            ..... Man erfährt offiziell nur die schlimmen Ausgänge !

                            Ps..... Warte noch auf dein Statement!

                            Kommentar


                              #59
                              Zitat von JN
                              Frontklapper sind definitiv das problematischste Manöver bei sehr gestreckten Schirmen. Dafür sind seitliche Klapper meist harmlos.
                              Naja .... Bei offenen Kisten, denke ich ist nix " harmlos",.... Ob seitenklapper, frontklapper etc.....das spielt dann in einer gefährlichen Situation schon eine Rolle!

                              Kommentar


                                #60
                                Zitat von JN
                                @ Jürgen: Da hast Du selbstverständlich recht. Ich meinte natürlich nicht, dass sie harmlos sind, sondern dass sie im Vergleich meist RELATIV harmloser sind als die Frontklapper. Das Ohrenzusammenschlagen und anschließende Verhängen bei Frontklappern ist markant. Habs geändert.
                                Ja ok .... So hört es sich besser an:-)
                                ..... Denke halt, dass die neuen Schirme super stabil fliegen..... Und dies aber dann in starken Bedingungen hinwegtäuscht, dass es in der luft nicht mehr Safe genug ist!

                                Und die brett harten kappen ,sehr dynamisch mit starker verhängertendenz sind!
                                .... das entscheidende aber..... Das sie schwer wieder .... oder rechtzeitig in eine fliegbaren flugzustand zu bringen sind!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X