- Anzeige -
KONTEST =:= GLEITSCHIRMSERVICE
- Anzeige -
TURNPOINT - European Brands for Pilots
- Anzeige -
= fly it your way =
- Anzeige -
AUS LEIDENSCHAFT AM FLIEGEM
- Anzeige -
http://www.skyman.aero/de/gleitschirme/sir-edmund.html

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Außenladung Rücktransport

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    AW: Außenladung Rücktransport

    Zitat von Seba Beitrag anzeigen
    Hier zusammengefasst meine Tipps für Außenlandung und Rücktransport
    Hey danke für die superausführliche Auflistung! Wollte dich sowiso schon nach diesen Details fragen :-)
    https://vimeo.com/soundglider
    πάντα ῥεῖ

    Kommentar


      #17
      AW: Außenladung Rücktransport

      Das "beste" ist du hast eine nette Freundin oder(Ehefrau)[emoji3],dann klappt's auch mit dem rückholen!
      Und ansonsten Notfalls Daumen, oder iphone Apps[emoji6]

      Kommentar


        #18
        AW: Außenladung Rücktransport

        Zitat von reinhard may Beitrag anzeigen
        Auch bin ich nicht die männlich Superschönheit wie einer meiner Mitfliegerfreunde.Deshalb gab es für mich eigentlich nur eine Entscheidung.Möglichst immer zurückfliegen,das macht ja auch noch Spass.
        Mayer, das ist die dämlichste Begründung aller Zeiten für Deine Dreieckspassion ;-) Du siehst doch prächtig aus. Wenn ich nicht mein Skysurferle hätte, könnte ich echt schwach werden…

        Kommentar


          #19
          AW: Außenladung Rücktransport

          Vielen dank an alle!
          Vorallem an Seba für deine super Übersicht
          Grüße jochen

          Kommentar


            #20
            AW: Außenladung Rücktransport

            Servus,

            zum Trampen wurden ja schon fast alle Tips gegeben. Was sich nach meiner Erfahrung bewährt hat, ist den/die Autofahrer
            an geeigneter Stelle direkt ansprechen, z.B. an einem Wanderparkplatz, Tankstelle, vor einem Laden etc., da kommt man
            sofort ins Gespräch und wird viel schneller mitgenommen....

            Hägo

            Kommentar


              #21
              AW: Außenladung Rücktransport

              Mayer, das ist die dämlichste Begründung aller Zeiten für Deine Dreieckspassion ;-) Du siehst doch prächtig aus. Wenn ich nicht mein Skysurferle hätte, könnte ich echt schwach werden…
              Nene Jörg, den würde sicher keiner einladen beim trampen. Deswegen müssen wir auch immer nicht enden wollende Austreibungsversuche freier Strecken und endlose Pladoyers von wegen Kreisfliegen ertragen.

              Kommentar


                #22
                AW: Außenladung Rücktransport

                Zitat von hacki-online Beitrag anzeigen
                Deswegen müssen wir auch immer nicht enden wollende Austreibungsversuche freier Strecken und endlose Pladoyers von wegen Kreisfliegen ertragen.
                Der Mayer braucht halt zwingend eine Gegenwindkomponente um den Vorteil seiner Sichel gegenüber den ganzen 300km-Schulschirmen herauszuarbeiten ;-) Warum fliegst Du eigentlich nicht mehr Comps, Mayer? Da gibts fast immer knifflige Gegenwindaufgaben.

                Kommentar


                  #23
                  AW: Außenladung Rücktransport

                  Hallo Jörg
                  Die letzten Jahre habe ich ziemlich kontinuierlich an meiner jetzigen Art des Fliegens gearbeitet.Auch mit den unerwünschtem Nebeneffekt,dass ich gelegentlich kleinere Strecken,wegen Unfähigkeit oben zu bleiben, trampen musste.Allerdings macht das zur Zeit wirklich richtig Spass und das Problem des Rücktransportes hat sich hoffentlich erstmal erledigt.Warscheinlich würde ich mich durchaus mehrere Stunden in der Luft halten können um einigermassen grosse Oneways zu fliegen,aber so finde ich es eigentlich viel besser und meistens habe ich das Glück,dass mich der liebe Gott länger oben bleiben lässt als den Rest der FreieStrecken Flieger hier bei uns.Und danach landen direkt beim Auto,sooooo schön!:-)
                  Aber sicherlich soll das jeder so machen ,wie er will.
                  Gruss Mayer

                  Kommentar


                    #24
                    AW: Außenladung Rücktransport

                    Ich frotzel ja nur ein wenig. In Wirklichkeit finde ich Deine Dreiecke hundertmal spannender als alle Oneways zusammen. Hab mir vorgenommen, zukünftig auch mal Flachlanddreiecke zu probieren. Ich finde es mittlerweile auch recht langweilig, mich mit dem Wind verblasen zu lassen nur um wieder einmal den hervorragenden Service der Deutschen Bahn genießen zu dürfen ;-)

                    Kommentar


                      #25
                      AW: Außenladung Rücktransport

                      der mayer hat 100% recht: am auto landen ist so schön! die kompressorkühlkiste läuft und die getränke sind eiskalt. so lässt es sich leben!
                      viele Grüße, Uwe

                      Kommentar


                        #26
                        AW: Außenladung Rücktransport

                        Kleiner Tipp von mir: "Traue keiner Bahnlinie, wenn auf dieser keine Züge fahren!"

                        Als ich die Ebene bei Nördlingen erfolgreich überquert habe, da dachte ich, ich könnte einfach mitm Zug zurück fahren weil Bahnschienen vorhanden waren. (Nördlingen-Gunzenhausen). Aber Pustekuchen, da fahren nurnoch Sonderzüge. Die Zugfahrt über Donauwörth war recht teuer und hätte auch recht lange gedauert, so bin ich mitm Taxi ein gutes Stück, aber konnte mit dem Taxifahrer keinen guten Preis aushandeln (war ja nicht sooo weit). Und dann noch ein Auto und ich war wieder am Start.

                        Die Tage werden wieder länger! *Freu*

                        Kommentar


                          #27
                          AW: Außenladung Rücktransport

                          Was wirklicher Einsatz bedeutet bzw. richtiges Fliegen "ohne geistiges Gummiband zum Startplatz" zeigt uns immerwieder unser Forumteilnehmen Jan.
                          Ich darf hier einen wirklich außergewöhnlichen Flug von ihm verlinken.
                          Zu beachten ist v.a. der letzte Absatz in seinem Kommentar der klarstellt, was solche Top-Piloten auf sich nehmen:

                          233,68 km Freie Strecke von Fiesch (SUI) nach Pitztal (AT) am 8.8.2012

                          Fotos und Bericht natürlich 1a wie von ihm gewohnt

                          Schöne Weihnachten allen und gute Flüge 2015!

                          F.
                          Zuletzt geändert von schoepfus; 23.12.2014, 12:05. Grund: -m+
                          Der frühe Wurm hat einen Vogel. (Michael Niavarani)

                          http://www.xcontest.org/world/en/pilots/detail:schoepfus
                          www.venetflieger.at

                          Vimeo: http://vimeo.com/m/user3204136

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X