- Anzeige -
KONTEST =:= GLEITSCHIRMSERVICE
- Anzeige -
TURNPOINT - European Brands for Pilots
- Anzeige -
= fly it your way =
- Anzeige -
AUS LEIDENSCHAFT AM FLIEGEM
- Anzeige -
http://www.skyman.aero/de/gleitschirme/sir-edmund.html

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Streckenschlepp mit dem Starrflügel ???

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Streckenschlepp mit dem Starrflügel ???

    Nur mal ne Frage: Ist das eigentlich angemessen hier motorisierte Streckenschlepps in den DHV-XC einzustellen. Ich bin ganz sicher nicht neidisch. Ich hab selber sehr weite Schlepps, auch zum Teil weit über den Wolken gemacht. War ein tolles Erlebnis. Nur wäre ich halt nie auf die Idee gekommen, das als (nichtmotorisierten) Streckenflug in den DHV-XC einzustellen. Hatten wir nicht irgendwelche Regeln die das untersagen. Ich hätte es beim ersten Mal auch gar nicht nachgefragt, aber nun war es am 26.10. schon wieder drin ? Vielleicht kommt dann der nächste motorisierte Schirmflieger und macht da weiter ?

    #2
    AW: Streckenschlepp mit dem Starrflügel ???

    Du meinst offenbar den Schlepp aus Bösingen bis 3000m hoch und Abgleiter von St.Georgen nach Kirchzarten:

    Danke für den Hinweis - schöne Bilder und sicher arsch kalt, schön das der Flug hochgeladen wurde!

    Der Flug ist als "nur Flugbuch" markiert und taucht daher in keiner Wertung auf.
    Wenn Du ihn in der Tagesliste nicht sehen willst, setze einen Filter auf ohne "nur Flugbuch".

    Für UL-Schlepp und E-Antrieb gibt es Regeln, wann solche und welche Teile davon gewertet werden dürfen:
    http://www.dhv.de/web/fileadmin/user...ibung_2014.pdf Seite 4
    Falls der E-Motor während des Fluges nach dem ersten Aufstieg in Betrieb genommen wird, darf der Flug nicht im DHV-XC eingereicht werden
    Wenn Du mit E-Antrieb startest, egal wie hoch Du damit kommst, beginnt der Flug mit dem ersten Ausschalten des Antriebs und darf hinterher nicht erneut eingeschaltet werden.
    Im UL-Schlepp gilt der Flug ab dem Ausklinken. Es darf max 1000m AGL hoch über dem Flugplatz ausgeklinkt werden.

    Nur beim E-Motor steht was von "darf nicht eingereicht werden", beim UL-Schlepp ist das Einreichen nicht explizit verboten, insofern finde ich das ok, wenn er (weil zu hoch ausgeklinkt) als nur Flugbuch markiert ist.
    Zuletzt geändert von cooly; 27.10.2014, 19:20.

    Kommentar


      #3
      AW: Streckenschlepp mit dem Starrflügel ???

      Ok, Danke - hab es kapiert. Das mit dem Flugbuch war mir neu ! Ich kenn das Knöpfchen gar nicht. Also sagen wir es mit Loddar: Again what learned. Klar sind das geile Bilder.

      Kommentar

      Lädt...
      X