- Anzeige -
KONTEST =:= GLEITSCHIRMSERVICE
- Anzeige -
TURNPOINT - European Brands for Pilots
- Anzeige -
= fly it your way =
- Anzeige -
AUS LEIDENSCHAFT AM FLIEGEM
- Anzeige -
http://www.skyman.aero/de/gleitschirme/sir-edmund.html

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Anfängerfrage zu XC

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Anfängerfrage zu XC

    wenn ich ein Dreieck fliegen will: wo ist der Startpunkt?
    Startpunkt =Abflugpunkt? auch wenn ich schon eine halbe Stunde über dem (Start)Fluggebiet vorher rumgeflogen bin?

    #2
    AW: Anfängerfrage zu XC

    Ein Dreieck besteht aus drei Wendepunkte. Der Start kann, muss aber nicht auf einem Wendepunkt liegen.
    Der Start kann also auch auf einem der drei Schenkel liegen.

    Ausnahme ist, wenn du einen offiziellen FAI- Rekord fliegen willst, da muss der Startpunkt auf einem Wendepunkt liegen.

    Gruss Dani

    Kommentar


      #3
      AW: Anfängerfrage zu XC

      Es gibt einen Startplatz, einen Startpunkt, den 1.,2. und 3. Wendepunkt, den Endpunkt und den Landeplatz. Startplatz, Startpunkt und 1.WP können auch zusammenfallen, müssen aber nicht, genau so wie 3.WP, Endpunkt und Landeplatz.

      Die Distanz Deines Dreiecks ergibt sich dann aus der Summe der drei Schenkel zwischen den WP, abzüglich der Distanz zwischen Start- und Landepunkt. Wenn man am Ende seines Fluges den Flugweg vom Anfang des Fluges kreuzt ist die abzuziehende Distanz Null.
      Wo der Startplatz und wo der Landeplatz liegt, ist egal. Wenn Du nach einem 250Km FAI von der Grente z.B. zurück zum Hotel nach Lienz fliegst, ändert das nichts an der Dreiecksstrecke.

      Kommentar


        #4
        AW: Anfängerfrage zu XC

        Spiel am besten mal hiermit rum: Da lernst du ein bisschen was als welche Aufgabe zählt und wieviel Punkte man jeweils bekommt: https://xcplanner.appspot.com/?l=leo...BcJ&s=20.0&a=0
        https://vimeo.com/soundglider
        πάντα ῥεῖ

        Kommentar

        Lädt...
        X