- Anzeige -
KONTEST =:= GLEITSCHIRMSERVICE
- Anzeige -
TURNPOINT - European Brands for Pilots
- Anzeige -
= fly it your way =
- Anzeige -
AUS LEIDENSCHAFT AM FLIEGEM
- Anzeige -
http://www.skyman.aero/de/gleitschirme/sir-edmund.html

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MLR SP 24 VOL LIBRE oder GEKO 201?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    MLR SP 24 VOL LIBRE oder GEKO 201?

    0000000000
    Zuletzt geändert von Gast; 16.03.2007, 14:52.

    #2
    AW: MLR SP 24 VOL LIBRE oder GEKO 201?

    Gemütlich OLC-Fliegen auf jeden Fall das Geko... Vllt mit externem Akku.

    Fürs Wettkampffliegen mag das MLR ein paar Vorteile haben...

    Kommentar


      #3
      AW: MLR SP 24 VOL LIBRE oder GEKO 201?

      Hallo,

      ich habe beide Geräte im Einsatz und würde dir auch zum Geko raten. Mit dem MLR hatte ich schon mehrere Male Empfangsprobleme, außerdem Probleme mit dem Batterie-Case und leicht zerkratzendem Display.

      Das einzige Problem ist die geringe Akkulaufzeit des Geko (ca. 3 Std.). Ich habe mir da mit einem externen Akkusatz mit 3 AA-Akkus beholfen (ca. 20 Std. Laufzeit).

      Sh. auch http://www.sports-funline.de/vbullet...Geko#post61673

      Viele Grüße,
      Tobias Schreiner

      Kommentar


        #4
        AW: MLR SP 24 VOL LIBRE oder GEKO 201? -> Foretrex 201

        Hi christoph,

        wenn man schon mit der Outdoor - Klasse bei Garmin liebäugelt, sollte man auch das Foretrex 201 nicht unerwähnt lassen. Hat eingebaute Akkus, einen Ladeadapter (Cradle - äähh : "Schnappbügel mit Kontaktfedern und Anschlussbuchsen für Lade- und serielles Anschlusskabel"), serielles Kabel und 10.000 Trackpunkte - wie das GEKO 201. Such mal unter "Foretrex" hier im Forum, da gibt es weitere Infos....
        Ich habe es seit der letzten OLC - Saison (2003) in Betrieb - und kann nicht meckern. Die seitlichen Tasten zum Navigieren im Anzeigemenü sind auch mit Handschuhen zu bedienen, die Akkulaufzeit reicht für 10h locker. Wie das bei Minusgraden aussieht, kann ich dir (noch) nicht sagen.
        Wie es mit der Lebensdauer der Akkus aussieht - Noch keine Erfahrung (sind fest eingebaut, müssten fürs Auswechseln zu Garmin :-( ...).

        Beim Fliegen hab' ich meist die Groundspeed im Grossformat auf dem Display und gondel dann die Berge entlang ;-). (OLC - Genussfliegen)...


        CU@CB & Foretrex

        Andreas
        HG : ab 1991 - Bergfalke, AW Calypso, SW Merlin -> 320 Flüge
        GS : ab 1994 - Challenger, Inferno, UP Soul, Edel Promise, Ozone Octane, WoC Nemeton, WoC Predator, GIN Sprint EVO -> 1120 Flüge ...

        Kommentar


          #5
          AW: MLR SP 24 VOL LIBRE oder GEKO 201?

          hi
          allein die sache mit dem akku würde mich abschrecken (foretrex)

          Kommentar


            #6
            AW: MLR SP 24 VOL LIBRE oder GEKO 201?

            Hi,

            habe seit paar Monaten Geko 201. Funktioniert einwandfrei, aber

            - Man muß manchmal manuel das nächste Ziel ausm Manü auswählen.

            UND

            - !!! Batteriefachdeckel !!! habe bereit zweimal verloren....Kosta 7,- Euro

            UND

            - Man kann keine Sicherungsschnur dran befestigen.

            UND

            - Die zusäzlich gekaufte Tasche (fürs Fahrad ) ist viiiiiiiel zu klein. Zurück nimmt sie keine.

            Sonst gut.

            Kommentar


              #7
              AW: MLR SP 24 VOL LIBRE oder GEKO 201?

              Zitat von homo volaticus
              hi
              allein die sache mit dem akku würde mich abschrecken (foretrex)
              dann nimm halt das foretrex 101 das kommt ohne Akku, und da passen handelsübliche Akkus bzw Batterien rein.
              Ansonsten ist das 101er baugleich mit dem 201er

              Kommentar


                #8
                AW: MLR SP 24 VOL LIBRE oder GEKO 201?

                Zitat von Ernö
                - Man muß manchmal manuel das nächste Ziel ausm Manü auswählen.
                Zum Routen abfliegen sind alle einfachen Garmins Mist. Wenn man wirklich (im Wettkampf bspw.) einen Punkt nach dem anderen abfliegen will und das GPS dabei umschalten soll, führt am MLR nach wie vor kein Weg vorbei, wenn´s nicht viel kosten soll.
                - Man kann keine Sicherungsschnur dran befestigen.
                Man kann schon ;-)
                Ist halt Bastelarbeit, wobei Basteln bei mir heißt, ein Stück Schnur mit tape am GPS zu befestigen. Aber eine Öse wäre natürlich schon gut.

                Tobi

                Kommentar


                  #9
                  AW: MLR SP 24 VOL LIBRE oder GEKO 201?

                  Zitat von easyfly
                  dann nimm halt das foretrex 101 das kommt ohne Akku, und da passen handelsübliche Akkus bzw Batterien rein.
                  Ansonsten ist das 101er baugleich mit dem 201er
                  Jaja... und dann OLC ohne Schnittstelle fliegen?

                  Das mach mir mal vor

                  Edit: Ui, gerade gesehen, das es das 101er nun ja auch nit Schnittstelle gibt...
                  Zuletzt geändert von Tandem-Gleitschirm; 15.11.2004, 18:00.

                  Kommentar


                    #10
                    AW: MLR SP 24 VOL LIBRE oder GEKO 201?

                    Hallo,

                    beim Geko201 einfach ein Stück Klettband an den Batteriedeckel kleben und mit der Schraube ein Stück Leine einklemmen.
                    Am besten kauft man ein Cockpit von Advance (hat nen Klarsichtdeckel). Ist halt ein bisschen unpraktisch, wenn man mal rumschalten muss, aber man verliert nix.

                    always happy landings
                    http://www.youtube.com/watch?v=zn6H6HR3fW0

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X