- Anzeige -
KONTEST =:= GLEITSCHIRMSERVICE
- Anzeige -
TURNPOINT - European Brands for Pilots
- Anzeige -
= fly it your way =
- Anzeige -
AUS LEIDENSCHAFT AM FLIEGEM
- Anzeige -
http://www.skyman.aero/de/gleitschirme/sir-edmund.html

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Garmin 60/76CS - Höhe über Grund

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Garmin 60/76CS - Höhe über Grund

    Hallo zusammen,

    es würde mich interessieren, ob es mit dem Garmin 60/76CS in Verbindung mit den topographischen Karten möglich ist sich die Höhe über Grund anzeigen zu lassen (z. B. über das Höhenprofil o. Ä.)? Wenn jam wie sieht es hierbei mit der Genauigkeit an?

    Gruß Topper

    #2
    AW: Garmin 60/76CS - Höhe über Grund

    Hallo Topper

    Als kleiner Tipp: Dreh den Kopf beim Fliegen und kuck runter. Wir fliegen VFR und nicht nach Instrumenten!

    Kommentar


      #3
      AW: Garmin 60/76CS - Höhe über Grund

      Servus,

      da dich die Antwort von Swiss-Cheese sicherlich nicht arg viel weiter gebracht hat:

      NEIN, es geht NICHT. Wenn du genug zoomst, kannst du die Beschriftung der Höhenlinien bei der Topo lesen. Aber das wars auch schon.

      Hier muss ich mich auch dem Schweizer Käse anschliessen: VFR!

      Kommentar


        #4
        AW: Garmin 60/76CS - Höhe über Grund

        Kennt Ihr eine Möglichkeit, die Lufträume farbig wie in den ICAO Karten im Garmin abzubilden? (Also nicht die Darstellung wie beim Drachenflugclub Saar)

        Kommentar


          #5
          AW: Garmin 60/76CS - Höhe über Grund

          Hallo,

          @baumann.privat
          Diese Möglichkeit gibt es sicher und ich habe mich bei der Generierung der Luftraumkarten auch damit auseinandergesetzt. Gerne hätte ich die unterschiedlichen Airspace-Classes in unterschiedlichen Farben dargestellt.

          Warum habe ich es nicht getan:
          Die Füllfarben der Polygone werden über die verfügbaren Objekttypen (RGN-Types) definiert. Diese Objekttypen sind z.B. Sea, Golf course, Hospital etc.. Die zur Verfügung stehenden Farben sind sehr dürftig und unterscheiden sich deshalb nur wenig.

          Mein Wunsch war bspw.:
          - CLASS D - blau
          - CTR - rot
          - CLASS R - grün
          etc.

          Aber es stehen hierfür nicht die RGN-(Füll-)Typen in ausreichender Anzahl und vor allem Ausprägung (Erkennbarkeit) zur Verfügung.

          Ein weiterer Grund war:
          Die Karten sollten sowohl in Graustufen-Geräten, als auch in Color-Geräten ohne sehr großen Anpassungsaufwand bei der Erzeugung/Generierung der Karten, erkennbar sein.

          Deshalb habe ich entschieden, die Karten nur in "grün-gefüllt" anzubieten. Um die Sektoren dann besser erkennen zu können, lädt man zu der gefüllten Version ja dann noch am besten die "nicht gefüllte Version" ins Gerät. Dann ist die Anzeige - wie ich meine - ausreichend.

          Zum Testen und Probieren folgender Tipp:
          - GPSMapEdit downloaden und installieren
          - z.B. das IMG-File 42200230.img im Ordner "Air_Europe_Filled" öffnen
          - per Maus irgendein Polygon markieren
          - Rechte Maustaste -> "Object Properties" -> Type ... dann sieht man die zur Verfügung stehenden Typen = Farben

          .. einfach mal mit GPSMapEdit da rumspielen. Dann erkennt man schnell die Grenzen. Ach ja ... wichtig ist auch: die unterschiedlichen Objekttypen werden im GPS-Gerät teilweise unterschiedlich behandelt. So dass sich Einstellungen wie z.B. die Landabdeckung etc. sich unterschiedlich auf die im angezeigten Kartenausschnitt vorhandenen Objekte/Objekttypen auswirken.

          Anbei noch zwei Screenshots:
          a) ein Beispiel in mehr Farben
          b) ein Ausschnitt der zur Verfügung stehenden Farben

          Grüße
          Jörg
          Angehängte Dateien
          Zuletzt geändert von chico-de; 08.09.2006, 19:51.

          Kommentar

          Lädt...
          X