- Anzeige -
KONTEST =:= GLEITSCHIRMSERVICE
- Anzeige -
TURNPOINT - European Brands for Pilots
- Anzeige -
= fly it your way =
- Anzeige -
AUS LEIDENSCHAFT AM FLIEGEM
- Anzeige -
http://www.skyman.aero/de/gleitschirme/sir-edmund.html

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Daten aus pda olc-tauglich auslesen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Daten aus pda olc-tauglich auslesen

    Hallo erstmal,
    ich hab ein PDA und möchte das zur Trackaufzeichnung verwenden. Soll natürlich auch olc-tauglich sein. ich hab das GPS-log installiert da man auch hier liest das eben das olc-tauglich sein soll. Nun hab ich schon mal Versuchstracks aufgezeichnet und das lief auch alles recht schön, doch wenn ich mit Maxpunkte das .IGC-File anschaue und prüfe dann heißt es ungültig
    Ich muß vielleicht noch sagen ich hab das Medion md 95000 das ja das yakumo delta 300 ist. Ein problem ist wahrscheinlich daß ich mit Maxpunkte schon gar nicht auf das PDA zugreifen kann. Und meines Wissens muß man ja die Daten direkt vom GPS-empfänger in Maxpunke einlesen. Na ich hoffe mir kann jemand aus der großen weiten Fliegerwelt helfen.
    Vadrong ma uns wieda und schdässn o mit am zümfdign Landebier

    #2
    AW: Daten aus pda olc-tauglich auslesen

    Hallo ebix,

    Ich zeichne meine Tracks auch auf einem PDA auf (Palm Vx), weil ich ein gelbes Etrex habe, das nur für 2 Stunden loggen kann.

    Ich benutze hierzu Soaring Pilot http://www.soaringpilot.org/ als Logger auf dem Palm. Nach dem Flug / den Flügen werden die Tracks mittels SPTerm (ist nichts anderes als ein Terminalprogramm; siehe Download auf der Soaring Pilot Homepage) inkl. G-Record auf den Computer übertragen. Ob Dein verwendetes GPS-Log olc-tauglich (G-record) ist, siehst Du auf der olc-Homepage http://www2.onlinecontest.org/holc/i...70b19bbe11ef63
    unter OLC-Software unten links auf der page.

    Wenn ich die Datei mit dem Maxpunkte Validierungsprogramm auf G-Record überprüfe, bekomme ich auch wie Du eine negative Antwort, obschon er vorhanden ist. Es gibt aber ein Validierungsprogram von Soaring Pilot selber. Du weisst aber, dass eine Validierungsüberprüfung gar nicht nötig ist. Das ist nur für Dich selber eine ÜBERPRÜFUNG ob der G-Record vorhanden ist. Der G-Record wird aber automatisch und immer von Soaring Pilot AUF DEM PDA vor dem Übertragen auf den Computer erstellt, damit im Computer dann ja nichts mehr verändert werden kann. Er herrscht hierzu eine allgemeine Verunsicherung, ist aber alles ganz logisch durchdacht, wenn man sich mal Zeit nimmt.

    Ich benutze auch Maxpunkte zur Erstellung der OLC-Datei. Die OLC-Datei ist nicht signiert, handelt es sich ja nur um die Wendepunkte, Name, Datum etc., muss aber glaube ich den selben Filenamen haben wie die IGC-Datei (halt einfach mit .olc am Schluss anstelle von .igc).

    Bei mir funktionierts tiptop und alles ist im OLC immer mit grünen Smileys gekenntzeichnet, also mache ich nicht zuviel falsch.

    Wenn Du noch Fragen hast, kannst mich ruhig anPMen.

    Cheers
    Rolf
    Zuletzt geändert von K.Blechhut; 19.02.2005, 14:53.

    Kommentar


      #3
      AW: Daten aus pda olc-tauglich auslesen

      Hallo Rolf,
      ich benutze auch soaringpilot, hab aber noch keine Flüge zum olc eingereicht mangels Länge.
      Bei mir funktioniert das öffnen der unbearbeiteten .igc-Datei mit MaxPunkte nicht. Erst wenn ich die .igc-Datei mit einem Editor öffne ( z.B. dem Windows eigenen Editor unter Start >Programme >Zubehör >Editor und dann die .igc-Datei öffnen) und sämtliche F-Records, die zwischen den normalen B-Records sind, manuell lösche und die Datei wieder abspeichere, kann ich sie mit MaxPunkte öffnen, bzw MP akzeptiert ca.6 F-Records und bricht den Track danach ab.
      Ich dachte mir immer der F-Record steht für einen Fehler? Hast Du da ähnliche Erfahrungen gemacht? Kann man den Track trotz F-Record in ganzer Länge beim olc gültig abspeichern?
      G-Records sind da aber wenn F-Records davor sind bricht MP vorher ab. Mir ist auch klar, dass ich MP nicht brauche um mit Soaringpilot erstellte flüge olc-gültig zu haben, würde mich aber mal interessieren ob die beim olc dann die volle Länge habe?
      Blue sky
      Jörg
      blue sky
      Jörg

      Vorfahrt für blaue Schirme

      Kommentar


        #4
        AW: Daten aus pda olc-tauglich auslesen

        Hallo Jörg,

        Ich hatte noch nie Probleme beim Öffnen des .igc Files mit Maxpunkte. Daher habe ich mich auch noch nie auf die Menge der F-Records geachtet. Ich achte immer darauf die neuste Version von Maxpunkte zu verwenden (wichtig!).
        Soweit ich mich erinnern kann, sieht man im SPTerm beim downloaden des Tracks vom PDA, wenn F-Records kommen, weil die haben eine andere Zeilenlänge als die Bs. Bei diversen Teststrecken hatte ich "einige" solcher "Kurzzeiler" drin, hatte dann aber trotzdem nie Probleme beim Öffnen mit Maxpunkte. Ich werds dieses Wochenende anhand einer Autofahrt ausprobieren, ob ich mehr als 6 F-Records im Track habe und die Datei trotzdem öffnen kann, hoffe das klärt die Situation für Dich vielleicht etwas auf.
        MaxPunkte war besonders in den älteren Versionen nicht besonders stabil beim Auslesen von langen Tracks aus Garmins, daher immer die neuste Version verwenden.

        Cheers
        Rolf

        PS: Ich bin auch davon ausgegangen dass die Zeilen mit einem F am Anfang (Du nennst es F-Record), Fehler sind, ev. wenn der PDA liest aber das GPS noch kein Signal zum NMEA-Ausgang bringt, oder bei zuweing Satelliten.
        Zuletzt geändert von K.Blechhut; 19.02.2005, 16:19.

        Kommentar


          #5
          AW: Daten aus pda olc-tauglich auslesen

          Hallo Rolf,
          Danke für die schnelle Antwort. Ich hab am Anfang auch Testfahrten mit dem Auto gemacht und dachte erst daran, das der „F-Record“ entsteht wenn man Verkehrsbedingt anhalten muss, was ja beim fliegen nicht geht. Bei meinen recht kurzen Testflügen war der „F-Record“ dann aber immer noch da, war wohl also nicht der Grund. Naja, werde auch noch weiter Testen und mich dann nochmal melden.
          http://www.dhv.de/vbulletin/showthre...8842#post58842 (Beitrag Nr.5)

          @ ebix Sorry, dass ich deinen Beitrag etwas Zweckentfremdet hab...
          Du schreibst: “ ...meines Wissens muß man ja die Daten direkt vom GPS-empfänger in Maxpunke einlesen...“ Soweit es ein reiner Gps- Empfänger ist, ist das richtig, die Daten werden dann mit MaxPunkte verschlüsselt(G-Record) und in eine .igc-Datei gewandelt. Beim PDA ist das etwas anders, der erstellt schon selbst eine verschlüsselte Datei mit seiner software wie z.B. GPS-LOG oder Soaringpilot, die Du dann als .igc-Datei auf dem Computer speicherst. Du kannst dann die Fertige .igc-Datei mit MP öffnen.

          Blue sky
          Jörg
          blue sky
          Jörg

          Vorfahrt für blaue Schirme

          Kommentar


            #6
            AW: Daten aus pda olc-tauglich auslesen

            Hallo Jörg,

            Bin gerade von der gut halbstündigen Testfahrt zurück gekommen. Es wurden 584 Trackpunkte in SoaringPilot geloggt. Davon sind 96 F-Records und diese nahezu statistisch verteilt. Ich kann die Datei mit Maxpunkte ohne Probleme öffnen. Mit Maxpunkte ist es absolut kein Problem die .igc Datei zu öffnen und eine Wendepunktberechnung/.olc Dateierstellung vorzunehmen.
            Es kann also nicht an den F-Records liegen.

            Cheers
            Rolf

            Kommentar


              #7
              AW: Daten aus pda olc-tauglich auslesen

              Vielen Dank, ich hoffe Du schickst mir jetzt keine Rechnung fürs Benzin :-#
              Ich schau mir das jetzt nochmal genauer an...
              blue sky
              blue sky
              Jörg

              Vorfahrt für blaue Schirme

              Kommentar


                #8
                AW: Daten aus pda olc-tauglich auslesen

                Danke für die Auskunft dann werd ich das einfach mal probieren mit der eingabe dann seh ich schon obs nen Smily gibt
                Ich hätte ja ganz gerne mal das xcsoar ausprobiert aber hat vielelicht noch jemnd eine Ahnung warum das auf dem yakumo ständig abschmiert??

                nochmals Dank

                servus

                Ebix
                Vadrong ma uns wieda und schdässn o mit am zümfdign Landebier

                Kommentar


                  #9
                  AW: Daten aus pda olc-tauglich auslesen

                  Hi Ebix,

                  Hab das alles nur kurz ueberflogen, kann sein, dass ich OT bin:

                  Bezueglich der Validierung: Soweit ich weiss, hat jedes Programm,
                  ob Maxpunkte, SeeYou, Compe oder auch GPS_LOG ein Validierungsprogramm.
                  Maxpunkte sollte in der neuesten Version alle Valixxx.exe files in seinem Verzeichnis durchprobieren.
                  Naeheres dazu auf www.maxpunkte.de. Auf jeden Fall wird es mit dem Maxpunkte-Eigenen Vali scheitern.

                  Vielleicht hilft dir ja diese Antwort weiter,
                  Viele Gruesse, Ulli

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X