- Anzeige -
KONTEST =:= GLEITSCHIRMSERVICE
- Anzeige -
TURNPOINT - European Brands for Pilots
- Anzeige -
= fly it your way =
- Anzeige -
AUS LEIDENSCHAFT AM FLIEGEM
- Anzeige -
http://www.skyman.aero/de/gleitschirme/sir-edmund.html

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Abweichende Leinenanordnung, was steckt dahinter?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Abweichende Leinenanordnung, was steckt dahinter?

    In der letztenh dhv-info sind mir Bilder von Gelitschirmen aufgefallen. Auf jeder Seite sind jeweils nur 6 Leinen in den Leinenschlössern befestigt und das scheinbar nur in zwei Ebenen. Erst durch die Verzweigung in den oberen Stockwerken erfolgt die Aufteilung in 4-5 Ebenen. Ich bin mir nicht ganz sicher, ob ich das richtig erkenne.

    Welcher Gedanke steckt hinter dieser Anordnung? Welche Schirme sind so gebaut? Sind das ausgesprochene Wettkampfschirme? Oder sind die gar veraltet?

    #2
    AW: Abweichende Leinenanordnung, was steckt dahinter?

    Auf welcher Seite sind die Bilder?
    http://malte.aero

    Kommentar


      #3
      AW: Abweichende Leinenanordnung, was steckt dahinter?

      Ich habs nicht vor mir liegen. Auf dem einen Bild ist es ein roter Schirm, der auf einer Doppelseite beim Start im Schnee zu sehen ist. Im Stubaital-Artikel(?)

      Kommentar


        #4
        AW: Abweichende Leinenanordnung, was steckt dahinter?

        Ach das!
        Neeee, der Schirm hat schon mehr Leinen!
        Die sieht man nur nicht weil sie nicht so Neon-Gelb sind und vor dem Schnee nicht zu erkennen sind.
        Dass sie da sind sieht man z.B. am Stabi, der ganz klar an 3 Aufhängungspunkten runtergezogen wird und man trotzdem keine Leinen sieht!

        Gruß,
        Malte
        http://malte.aero

        Kommentar


          #5
          AW: Abweichende Leinenanordnung, was steckt dahinter?

          Da finde ich ein Foto vom Weltmeister Steve Cox schon interessanter, auf dem man sieht, dass er Bremsgriffe verwendet, die ähnlich wie " 4-Leiner" - Kite - Steuergriffe aussehen. Er verwendet 4 Bremsleinen, bei denen die inneren Leinen normal zur Bremsspinne gehen und die äußeren offensichtlich zum Stabilo laufen.

          Leider habe ich das Bild z.Zt. (hier im Büro ) nicht zu Hand, war im letzten Jahr in einem Portrait von Steve Cox zu sehen, entweder im Gleitschirm Magazin oder im Schlechtflieger - Mag. Muss ich mal raus suchen....

          Ich denke, dass er damit das Kurvenhandlung optimieren und noch präziser und sauberer Eindrehen kann... Außeerdem merkt er damit vielleicht etwas früher, wenn ein Ohr weich wird..

          Gruß Peter
          **** Fliegen macht Spaß.... egal womit ****

          Kommentar


            #6
            AW: Abweichende Leinenanordnung, was steckt dahinter?

            Neu ist das nicht das gabs doch schon beim minoa...


            Hingegen arbeitet Aircross an einer A-B ausführung ihres U3. Das find ich schon intressanter. Da werden Leinenmeter gespart und die geschichte Vereinfacht.
            Ich denke mal das sich vier Bremsleinen für den Durchschnittspiloten nicht durchsetzen werden...



            Gruss Mario

            Kommentar

            Lädt...
            X