- Anzeige -
KONTEST =:= GLEITSCHIRMSERVICE
- Anzeige -
TURNPOINT - European Brands for Pilots
- Anzeige -
= fly it your way =
- Anzeige -
AUS LEIDENSCHAFT AM FLIEGEM
- Anzeige -
http://www.skyman.aero/de/gleitschirme/sir-edmund.html

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gespeicherte Tracks auslesen - GPSmap 76C

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Gespeicherte Tracks auslesen - GPSmap 76C

    Hallo Leute.

    habe in meinem Garmin GPSmap 76C einen Track eines schönen Streckenfluges mit "Track speichern" gespeichert (steht nicht mehr unter den aktiven Logs). Nun musste ich feststellen, dass Maxpunkte diesen gespeicherten Track gar nicht auslesen kann.

    Kennt jemand eine Möglichkeit, wie ich diesen Track dennoch auslesen und daraus dann eine IGC-Datei machen kann.

    Per Garmin Mapsource bekomme ich zwar den Track, aber bislang weiß ich nicht, wie ich den dann als IGC abspeichern kann...

    Danke,
    Lucian
    Herausgeber von Lu-Glidz und dem Podcast Podz-Glidz
    [url]https://lu-glidz.blogspot.com[/url]

    #2
    AW: Gespeicherte Tracks auslesen - GPSmap 76C

    Leider werden beim Speichern von Tracks auf Garmin-Geräte Daten auf null gesetzt (soviel ich weiß, Zeit- und/oder Höheninformation), gespeicherte Tracks sind zumindest für den OLC unbrauchbar. Ich fürchte, dass das irreversibel ist.

    Kommentar


      #3
      AW: Gespeicherte Tracks auslesen - GPSmap 76C

      Hallihallo,

      ich hab ein Ähnliches Problem und werd noch kirre...
      Beim 65CSx kann man den active Log auch auf die MicroSD-Karte schreiben.
      Die Daten kann man dann mit einem Kartenleser auslesen.
      Das Problem: Die Daten sind im .gpx Format. Zwar gibt es Tools die vom gpx-Format ins IGC-Format (MaxPunkte) wandeln kann und MaxPunkte dann ins OLC-Format ... aber das OLC-Formular beschwert sich dann über den Dateinamen(!?).

      Komisch.

      Irgendwie sollte das doch gehen! Ich gebe nicht auf - probiere noch rum, denn die Funktion ist ziemlich klasse. Die Tracks auf der SD-Karte sind nämlich NICHT komprimiert, sondern in voller Auflösung.

      Grüße,
      Jan
      Zuletzt geändert von Cookiemonster; 29.07.2006, 22:30.

      Kommentar


        #4
        AW: Gespeicherte Tracks auslesen - GPSmap 76C

        Zitat von Cookiemonster
        ich hab ein Ähnliches Problem und werd noch kirre...
        Beim 65CSx kann man den active Log auch auf die MicroSD-Karte schreiben.
        Die Daten kann man dann mit einem Kartenleser auslesen.
        Das Problem: Die Daten sind im .gpx Format. Zwar gibt es Tools die vom gpx-Format ins IGC-Format (MaxPunkte) wandeln kann und MaxPunkte dann ins OLC-Format ... aber das OLC-Formular beschwert sich dann über den Dateinamen(!?).
        Nach meiner Vorstellung darf diese Datei *nie* so konvertiert werden, das sie einen G-Record enthält und für den OLC nutzbar ist. So eine Datei kann beliebig manipuliert werden. Die (obwohl nicht sehr hohe) Manipulationssicherheit für die IGC-Dateien besteht darin, dass nur vertrauenswürdige Programm die Tracks *direkt* aus dem Gerät auslesen und direkt mit einem Fingerabdruck (G-Record ) versehen (oder alternativ die Geräte direkt den igc file mit G-Record erzeugen, wie es die Kombigeräte machen)

        Zitat von Cookiemonster
        Die Tracks auf der SD-Karte sind nämlich NICHT komprimiert, sondern in voller Auflösung.
        Was bedeutet in dem Zusammenhang komprimiert und Auflösung?

        Gruß
        Peter

        Kommentar


          #5
          AW: Gespeicherte Tracks auslesen - GPSmap 76C

          Zitat von Peter-x
          Nach meiner Vorstellung darf diese Datei *nie* so konvertiert werden, das sie einen G-Record enthält und für den OLC nutzbar ist. So eine Datei kann beliebig manipuliert werden. Die (obwohl nicht sehr hohe) Manipulationssicherheit für die IGC-Dateien besteht darin, dass nur vertrauenswürdige Programm die Tracks *direkt* aus dem Gerät auslesen und direkt mit einem Fingerabdruck (G-Record ) versehen (oder alternativ die Geräte direkt den igc file mit G-Record erzeugen, wie es die Kombigeräte machen)
          Das igc-File ist und bleibt aber ein stinknormales ASCII file, mit oder ohne G-Record.

          Du wirst zwar aus dem GPX (XML) ein IGC konvertieren können (mit MaxPunkte oder GSPBabel). Dann kannst du auch eine Optimierung machen und die Optimierung im OLC-File speichern. Da aber im Ursprungsfile (GPX) kein G-Record drin ist, wird am Ende auch keiner drin sein und der OLC-Server die Files nicht annehmen.

          Aber von der Konvertierung kann dich keiner abhalten, bringt bloss Nichts

          Gruß,

          Klaus
          skyfool.de / PARAGLIDING, PARAMOTORING AND MORE

          Kommentar


            #6
            AW: Gespeicherte Tracks auslesen - GPSmap 76C

            Zitat von Peter-x
            Was bedeutet in dem Zusammenhang komprimiert und Auflösung?
            Das heisst, dass die Tracks mit der Einstellung/Auflösung ("Punktedichte") auf der Karte gespeichert werden mit der sie auch im aktiven Log stehen/standen.
            Wenn man einen aktiven Log _im Gerät_ speichert, also den internen Speicher des GPS nutzt, dann reduziert er die max. 10.000 Punkte aus dem aktiven Log auf nur 500! Da kann sich bei langen Logs jeder lebhaft vorstellen wie grob diese Trackaufzeichnung nur noch ist ... Wie hier schon erwähnt, im schlimmsten Fall so schlecht, dass sie nicht mehr den Vorgaben vom OLC entspricht.


            Generell: Das mit dem G-Record dachte ich mir schon. Ganz toll... :-( D.h. man kommt nicht drumrum bei längeren Reisen oder langen Touren ein Notbook dabei zu haben um die Tracks mit den bekannten Programmen auszulesen. Sehr schade eigentlich...

            Kommentar

            Lädt...
            X