- Anzeige -
KONTEST =:= GLEITSCHIRMSERVICE
- Anzeige -
TURNPOINT - European Brands for Pilots
- Anzeige -
= fly it your way =
- Anzeige -
AUS LEIDENSCHAFT AM FLIEGEM
- Anzeige -
http://www.skyman.aero/de/gleitschirme/sir-edmund.html

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Konstruktionsfehler? AV-Pilot II/ Flytec 40xx Serie: Batterie heiß und sofort leer

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Konstruktionsfehler? AV-Pilot II/ Flytec 40xx Serie: Batterie heiß und sofort leer

    Kurzbeschreibung des Fehlers:
    Nach Batteriewechsel erwärmt sich eine AA-Zelle (oder beide Zellen) sehr stark, Batterieanzeige sinkt auf "Leer" / in den roten Bereich. Erneutes Wechseln der Batterien führt nicht zum gewünschten Ergebnis, der Fehler bleibt.

    Mechanische Ursache: Die Metallzungen des Batteriefaches ragen in das Gerät hinein und verletzen die Isolierschicht der Abschirmung der Hauptplatine, daraus resultiert ein Kurzschluß, welcher die Batterien in Sekunden entleert, die Wärmeentwicklung kann zu Verformungen des Batteriefachs führen.
    Der so enstehende Kurzschluß führt nicht zu einer Beschädigung der Platine(Elektronik).

    Fehlerbehebung: Gerät an den 4 Schrauben öffnen, Abschirmung mit zwei 1cm x 3cm breiten Plastikstreifen(z.B. von einem alten Schnellhefter) isolieren und mit Tesafilm/Isoband fixieren, zur Not funktioniert auch ein Stück dünne Pappe oder Pertinax.
    Die defekte Isolierung(Stelle) ist meist gut sichtbar an der Abschirmung zu finden.
    Gerät liegt mit der Rückseite nach oben, LCD-Anzeige weist nach oben, dann ist die Stelle genau unter den beiden (linken und rechtenb) Zungen zu finden.
    Die angehängten Bilder verdeutlichen die Position und die Instandsetzungsmaßnahme. Wer sein Gerät dann auf der Wekbank hat, sollte auch die Gewindeeinpressbuchse des Deckels vom Batteriefach auf festen Sitz kontrollieren, ist die Buchse locker, so schafft Sekundenkleber (von innen sparsam aufgetragen) Abhilfe.


    Vorgeschichte: Ich habe vor drei Wochen den AV-Pilot II frisch bekommen, Batterien nach 2 Flugtagen gewechselt und es kam zu oben beschriebenen Fehler. Gerät wurde von meinem Händler anstandslos gegen ein neues getauscht. Batterien waren nicht mehr ganz frisch, also tauschen und der selbe Fehler tritt erneut auf. Ich habe dann bei Bräuniger angerufen und den Fehler beschrieben, Aussage fernmündlich:
    "Fehler ist uns so nicht bekannt, Serienfehler wird ausgeschlossen und ich solle das Gerät einschicken."
    Gesagt, getan, nach zwei Wochen(heute kam das Gerät repariert zurück). Ich hatte gestern beim Hersteller angerufen und nach dem Verbleib meines Varios gefragt und auch nachgehakt, was der Fehler im Gerät gewesen ist. Die Anleitung zur Behebnung steht oben.

    Einige Flytec-Geräte sind scheinbar baugleich 4xxx Serie (bei einigen ist es 100% sicher, da gleiche Produktion) und der Konstruktionsfehler ist ein ungünstiges Zusammenspiel von Rückwandkonstruktion(Batteriefach) und mangelhaftem Abstand der Kontaktzungen zur inneren Geräteabschirmung. Die Abschirmung besitzt zwar eine Isolierschicht, aber diese ist nicht ausreichend widerstandsfähig und/oder wesentlich zu dünn ausgeführt.

    Ich habe heute abend mit drei befreundeten Piloten telefoniert(AVPilot und Flytec Geräte) und teilweise ist im Gerät sichtbar, dass schon mit Textilklebeband die betroffene Stelle abgedeckt wurde, bei zwei Geräten sind schon deutliche Druckstellen vorhanden.

    Ich kann jedem Besitzer der Geräte nur raten den Zustand zu kontrollieren und gegebenenfalls entsprechend eine Isolierung anbringen.
    Fällt so ein Gerät unvorhersehbar am Startplatz aus, so ist ohne Schraubendreher der Ärger mit leeren Batterien vorprogrammiert.

    Was mich ein wenig erstaunt, Bräuniger sollte den Fehler kennen und der Eingriff ist auch für handwerklich ungeübte Eigentümer durchführbar und kann einfach telefonisch beschrieben werden. Die zwei Wochen nebst Einschicken des Gerätes wären somit vermeidbar gewesen.

    Der AVPilot II wird in näherer Zukunft von einem Nachfolger abgelöst und damit hoffe ich, auch der Konstruktionsfehler beseitigt.
    greez
    Udo
    Angehängte Dateien
    Regel No.1: Fliegen, wenn's geht. Regel No.2: Optimismus ist der Mangel an Information.

    #2
    AW: Konstruktionsfehler? AV-Pilot II/ Flytec 40xx Serie: Batterie heiß und sofort lee

    Nachtrag:
    Die roten Folienstücke wurden lediglich verwendet, um die Darstellung auf den Bildern besser zu ermöglichen.
    KLarsichtfolie (solange ausreichend dick und zäh) geht natürlich ebenso gut, gelle Wolfgang?
    Und nein, mein Vario ist nicht runter gefallen....

    greez Udo
    Regel No.1: Fliegen, wenn's geht. Regel No.2: Optimismus ist der Mangel an Information.

    Kommentar


      #3
      AW: Konstruktionsfehler? AV-Pilot II/ Flytec 40xx Serie: Batterie heiß und sofort lee

      Zitat von airdance
      Nachtrag:
      Die roten Folienstücke wurden lediglich verwendet, um die Darstellung auf den Bildern besser zu ermöglichen.
      KLarsichtfolie (solange ausreichend dick und zäh) geht natürlich ebenso gut, gelle Wolfgang?
      Und nein, mein Vario ist nicht runter gefallen....

      greez Udo
      Tag Udo,

      möchte jetzt nicht endlos blättern, wasn los? Les mein Name u. hab keine Ahnung um was es geht! Verwechslung? Allerdings bin ich der Wolfgang A.
      Grüßle,
      Wolfgang http://www.dgf-fn.de/

      Kommentar


        #4
        AW: Konstruktionsfehler? AV-Pilot II/ Flytec 40xx Serie: Batterie heiß und sofort leer

        Hallo Udo,

        da hast Du ja noch Glück im Unglück gehabt, daß Dir das fehlerhaft konstruierte Gerät nicht abgeraucht ist.
        Schön, daß Du den Fehler so detailiert beschrieben hast und wie man ihn beheben kann.
        Wenn man das Problem kennt ist es ja schnell behoben, man muß es nur wissen.
        Danke für die Info und die ausführliche Beschreibung.

        Gruß

        Mirko

        Kommentar


          #5
          AW: Konstruktionsfehler? AV-Pilot II/ Flytec 40xx Serie: Batterie heiß und sofort lee

          Zitat von WA 61

          Tag Udo,

          möchte jetzt nicht endlos blättern, wasn los? Les mein Name u. hab keine Ahnung um was es geht! Verwechslung? Allerdings bin ich der Wolfgang A.
          Nein Wolfgang(WA61), es gibt noch andere mit Deinem Vornamen, und Du hattest mir zum Vario keine Mail/PM geschickt...also sei beruhigt..es war ein anderer "Wolfgang" :-), nur Vornamen sind gleich...

          Wollte nur nicht den echten Mitgliedsnamen so ohne weiteres hier nennen, die Frage war peinlich genug.... *hüstel*

          greez Udo
          Regel No.1: Fliegen, wenn's geht. Regel No.2: Optimismus ist der Mangel an Information.

          Kommentar


            #6
            AW: Konstruktionsfehler? AV-Pilot II/ Flytec 40xx Serie: Batterie heiß und sofort leer

            ....all klor!
            Grüßle,
            Wolfgang http://www.dgf-fn.de/

            Kommentar

            Lädt...
            X