- Anzeige -
KONTEST =:= GLEITSCHIRMSERVICE
- Anzeige -
TURNPOINT - European Brands for Pilots
- Anzeige -
= fly it your way =
- Anzeige -
AUS LEIDENSCHAFT AM FLIEGEM
- Anzeige -
http://www.skyman.aero/de/gleitschirme/sir-edmund.html

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Anfänger Vario?? Tipps?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Anfänger Vario?? Tipps?

    N`Abend!

    bin grade auf dem Weg zu meiner A-Lizenz und hab mich nach nem vernünftigen (Preisleistung) Vario umgeschaut.

    Könnt ihr mir Tipps geben was zu beachten ist bzw. welches Teil zu empfehlen ist? Kosten sollten denke ich 300.- Euro net übersteigen.

    Danke schon mal für eure Hilfe!

    Gruss
    markus

    Ps. Was haltet ihr z.B. vom Breuniger AV Pilot anzuschaun unter:

    #2
    AW: Anfänger Vario?? Tipps?

    Prinzipiell kannst du mit dem Teil nichts falsch machen. Das ist Quasistandard auf hohem Niveau. Das ist ein ganzes hoffentlich langes Fliegerleben voll ok.
    Ob der Preis gut ist weiss ich nicht.

    Solltest Du zu den Technikfreaks gehören, die ihr Vario mit dem GPS und am besten noch dem PDA koppeln wollen, sollte es glaube ich eine Stufe höher sein.

    Kommentar


      #3
      AW: Anfänger Vario?? Tipps?

      Zitat von Nilantilope
      bin grade auf dem Weg zu meiner A-Lizenz und hab mich nach nem vernünftigen (Preisleistung) Vario umgeschaut.
      Ps. Was haltet ihr z.B. vom Breuniger AV Pilot
      Hi Markus,

      wenn du ein Einsteigervario suchst würde ich mir mal das Brauniger IQ One anschauen, formschön, kleiner, neuer und tut alles was man braucht. Für fast jeden Flieger vollkommen ausreichend, außer du bist Technikfreak oder brauchst Anflugwinkelberechnung etc. Preislich sehr interessant. Hoffe geholfen zu haben, Link kommt per PM.

      Kommentar


        #4
        AW: Anfänger Vario?? Tipps?

        Hi!

        Meine Freundin und ich haben uns für das Digifly Flyer 2 entschieden - es kann etwas mehr als das IQ One, dafür ist die Qualitätsanmutung einen Tick schlechter. Bezüglich der Zuverlässigkeit fand ich zu beiden Herstellern fast nur positive Berichte. Preislich liegen die Geräte ähnlich. Bei Moselglider.de, wo wir unsere Geräte bestellt haben, kostet das Flyer 2 189,- €, das IQ One 199,- €.

        Gruß,

        Oliver

        Kommentar


          #5
          AW: Anfänger Vario?? Tipps?

          Kann dem nur zustimmen.

          Mir persönlich hat der AV Pilot II gereicht, gabs mit der "Luxus"-Kletthalterung fürs Gurtzeug im Set für knappe 200,-.
          Der AV Pilot ist mit irgendeinem Flytec 4xxx baugleich(wie so einige Bräuniger).
          Kleiner Hinweis, damits nicht nachher Ärger am Startplatz, oder nach Batteriewechsel gibt:
          http://forum.dhv.de/showpost.php?p=136818&postcount=1

          Das IQ One+ ist nur unwesentlich teurer und kann neben Kreisanzeige auch auf Balkenanzeige umgeschaltet werden(welche mir als besser ablesbar erscheint, ist Geschmackssache), zudem sich per PC-Schnittstelle alle Flüge für eigene Doku nett runterladen lassen...und die 60-70,- € Mehrpreis machen den Braten nicht fett...

          greez Udo
          Regel No.1: Fliegen, wenn's geht. Regel No.2: Optimismus ist der Mangel an Information.

          Kommentar


            #6
            AW: Anfänger Vario?? Tipps?

            So. Hab mir jetz des Bräuniger EQ one plus gekauft mit Software Kabel zusätzlich für 275.- Steine. Denke der Preis geht okay. Der Pieps ist scho mal sehr symphatisch!

            Dank euch allen für die Tipps, hat mir sehr geholfen!

            C U in da Sky

            Markus

            Kommentar


              #7
              AW: Anfänger Vario?? Tipps?

              @ Markus,

              das IQ one + kann soweit ich mich richtig erinnere Balken- und Kreisanzeige, würde mich mal interessieren, womit Du besser klar kommst.
              Die Flieger mit bestehender Gewöhnung verwenden (aus Mangel an Alternativen) die LKreisdarstellung, ich persönlich kann die Balgenanzeige besser, schjneller und genauer ablesen....poste doch mal bitte Deine persönliche Erfahrung, fände ich aufschlußreich....(und 269,- in der Flugschule des Vertrauens)...

              Wünsche große Bärte fürs WE
              greez Udo
              Regel No.1: Fliegen, wenn's geht. Regel No.2: Optimismus ist der Mangel an Information.

              Kommentar


                #8
                AW: Anfänger Vario?? Tipps?

                Zitat von Nilantilope
                Ps. Was haltet ihr z.B. vom Breuniger AV Pilot anzuschaun unter:
                http://www.charly-produkte.de/shop/f...?categoryId=21
                Hab mir auch dieses vor ca. 3 Jahren zugelgt, und bin bis jetzt absolut zufrieden. Für meinen Gebrauch reicht es vollkommen aus.
                Wenn du kein Technikfreek bist, und auch keine Steigwerte und solche Infos brauchst, gibt es noch ganz kleine und günstige Piepsvarios für an den Helm.
                POISON Virus infisziert

                Bei Nebenwirkung und akuten Entzugserscheinungen wenden Sie sich bitte an die nächste Bergbahn.

                Kommentar


                  #9
                  AW: Anfänger Vario?? Tipps?

                  ...ich hab so ein kleines für den Helm Rentschler´s Solario......
                  hab mir jetzt aber doch noch ein IQ ONE gekauft, weil man gerade in schwachen Bedingungen die +/- 0,5m/s besser mitbekommt.....

                  Mein Solario nehm ich zum Walk&Fly mit

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Anfänger Vario?? Tipps?

                    Hi Markus,

                    am Anfang hatte ich das Digifly Runner was mir sehr gute Dienste geleistet hat. Aus meiner Sicht hat Digifly ein sehr vernünftiges Preis/Leistungsverhältnis.

                    Cu in the sky !

                    Klaus

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Anfänger Vario?? Tipps?

                      Ergänzung IQ One und ONE+: Balkenanzeige:NEIN(nur Kreis bei analog)
                      Die einzige Bräuniger Software(oder von Flytec) zum Auslesen:
                      FlyChart ab Version 4.52 (Webseitendownload Bräuniger/Flytec)

                      Zum Freischalten der Lizenz (andernfalls gehen nur 15 Flüge zu loggen)
                      ist die interne Seriennummer (wird nach dem Einschalten kurz angezeigt)
                      notwendig.
                      Für den Freischlatungscode am Besten bei Bräuniger eben kurz anrufen...(Email könnte etwas dauern).
                      Mit Gerätetypauswahl, Seriennummer und Lizenzcode hat man dann eine
                      unbeschränkte Version. Die Seriennummer wird ohne vorangestellte Null
                      eingegeben. Taucht unten nicht das richtige Gerät auf, dann mit "INS"- Taste eine neues erstellen...

                      Die Flugdaten lassen sich nur bei ausgeschaltetem Vario auslesen(wenn der
                      richtige COM-Port eingestellt wurde), sollte die Meldung..blah..Memomode..Flug
                      auswählen..Memotaste 4 Sekunden drücken erscheinen, dann hast Du nicht
                      Version 4.52 > alte Version deinstallieren und 4.52 installieren.

                      Einige Einstellungen des IQ ONE+ sind nur über FlyChart veränderbar...
                      (Töne, Besitzerinformation, Logbuch, etc)

                      Kein wirklich obergeiles Proggy, aber kostenlos und funktioniert ja mit den wichtigsten Werten...

                      greez Udo
                      edit:Änderung: Anzeige Balken/Kreisdarstellung: Korrektur
                      Zuletzt geändert von airdance; 13.09.2006, 10:41.
                      Regel No.1: Fliegen, wenn's geht. Regel No.2: Optimismus ist der Mangel an Information.

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X