- Anzeige -
KONTEST =:= GLEITSCHIRMSERVICE
- Anzeige -
TURNPOINT - European Brands for Pilots
- Anzeige -
= fly it your way =
- Anzeige -
AUS LEIDENSCHAFT AM FLIEGEM
- Anzeige -
http://www.skyman.aero/de/gleitschirme/sir-edmund.html

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kleidung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Kleidung

    Hi Leute ich bin neu im Forum: Ohne viel Vorstellung komme ich gleich zu meinem Thema:
    Sicherlich habt ihr auch schon die Erfahrung mit ungeschickter Kleidung gemacht. Am Boden zu warm in der Luft zu kalt. Oder hier drückt was oder an einer andere Stelle zieht es rein…..
    Oder die richtige Brille ist auch so ein Problemfall. Dunkle Gläser mag ich nicht, beschlagen sollten sie auch nicht und zuviel Luft darf auch nicht rein sonst fangen die Augen zum tränen an. Was ist eure Erfahrung so mit der passenden Kleidung bzw. nützlichen Zubehör?
    Erst gestern hatte ich z.B. das Problem am Start zu schwitzen und in der Luft zu frieren. Anbei bemerkt ich bin Drachenflieger. Hier zieht es sehr gerne am Rücken kalt entlang. Dadurch bekam ich auch schon eine Rückenfellentzündung. Eine sehr unangenehme Sache.
    Wie sieht es z.B. mit einer Funktionsunterwäsche aus oder mit Kleidung aus dem Radsportbereich die dürften doch eigentlich die gleichen Probleme haben? Was ich schon lange Suche sind fest montierte Handschuhe an der Basis. Das habe ich einmal in Greifenburg gesehen, da werden die Handschuhe über die Basis gestülpt. Find ich eigentlich eine ganz pfiffige Idee aber wo man die Dinger kaufen kann, weiß ich leider auch nicht. Aber vielleicht habt ihr ja für mich eine noch eine viel bessere Idee.

    Bis dann

    #2
    AW: Kleidung

    Zitat von Robi
    Versuchs mal mit abrasieren...
    Gruß Robi
    Nee. Eher wachsen lassen ...

    Wenn's am Rücken zieht, kann das auch daran liegen, dass die Klamotten oben am Hals nicht gut genug anliegen. Im Motorradladen bekommt ziemlich winddichte man Halskrausen mit Klettverschluss. Vielleicht wäre das einen Versuch wert.
    ----
    Reine Privatmeinung ohne Zusatz von Konservierungsmitteln und Farbstoffen.
    100% biologisch abbaubar.

    Kommentar


      #3
      AW: Kleidung

      Moin
      sowohl beim Skifahren als auch beim Fliegen habe ich sehr gute Erfahrungen mit der Funktionswäsche von Ortovox gemacht. Die ist aus Merinowolle, wunderbar warm, stinkt auch nicht so schnell und transportiert gut die Feuchtigkeit. Leider nicht ganz billig. Aber ich habe mir letztes Jahr eine lange Unterhose und ein Shirt gegönnt und bin sehr zufrieden.
      Ansonsten Funktionswäsche von ODLO, habe ich jahrelang zum Skifahren benutzt (bis ich halt ortovox kennenlernte)

      lG
      Klaus

      Kommentar


        #4
        AW: Kleidung

        @Robi,Micha nicht mein Fell auf der Haut sondern darunter.
        Ich gebe aber zu, dass sich das ganze komisch anhört.
        Durch meinen Speedarm der über den Kopf geht bin ich mir ziemlich sicher, dass es nirgends reinzieht. Aber vielleicht ist so eine Funktionsunterwäsche vielleicht schon der Schlüssel zum Erfolg.

        Kommentar


          #5
          AW: Kleidung

          Zitat von Robi
          Versuchs mal mit abrasieren...
          Oder eben Funktionsunterhemden, anständige transportieren den Schweiß wirklich weg vom Körper. Muß aber auch genau passen.
          ...
          Kaufst du die eigentlich auch gut gebraucht?



          Kommentar


            #6
            AW: Kleidung

            Zitat von zeph4r Beitrag anzeigen
            Durch meinen Speedarm der über den Kopf geht bin ich mir ziemlich sicher, dass es nirgends reinzieht. Aber vielleicht ist so eine Funktionsunterwäsche vielleicht schon der Schlüssel zum Erfolg.
            Dann kann dein Speedarm eigentlich nur viel zu dünn sein. Wenn keine Kältebrücken durch zu kleine Überlappungen enstehen, ist das Textil zu dünn, oder Du schwitzt beim Start so sehr, dass dich die Verdunstungskälte frieren läßt.

            Schau Dich mal um bei den Thermoklamotten, die man zum Wintertraining aufm Rennrad verwendet. Ich fahre (wie fliege) immer als Zwiebel. Zunächst eine Thermounterwäschelage, dann drüber eine Lage Thermohose unten, ein Windblocker-Shirt oben, und zu guter letzt eine Softshelljacke. Die Sturmhaube am besten relativ lang wählen, dann ziehts auch nicht am Fell!

            gruß

            Kommentar


              #7
              AW: Kleidung

              Zitat von Robi
              Dein Fell wächst nach innen? Hm. Schicksale gibts...


              und bei Vollmond wird es plötzlich ganz lang und meine Kopf verwandelt sich zu einem....

              Kommentar


                #8
                AW: Kleidung

                Zitat von Robi
                Die größte Fehlinvestition meines Lebens...
                Armer Robi! Dafür gits ja ebay!


                Zitat von zeph4r Beitrag anzeigen
                Oder die richtige Brille ist auch so ein Problemfall. Dunkle Gläser mag ich nicht, beschlagen sollten sie auch nicht und zuviel Luft darf auch nicht rein sonst fangen die Augen zum tränen an.
                Silhouette mod. 8570 (wenn du die noch bekommst....[eventuell gut gebraucht ]... ist schon älteren Datums)
                I love it!

                Kommentar

                Lädt...
                X