- Anzeige -
KONTEST =:= GLEITSCHIRMSERVICE
- Anzeige -
TURNPOINT - European Brands for Pilots
- Anzeige -
= fly it your way =
- Anzeige -
AUS LEIDENSCHAFT AM FLIEGEM
- Anzeige -
http://www.skyman.aero/de/gleitschirme/sir-edmund.html

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Igc2Kml die Nächste

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Igc2Kml die Nächste

    Hatte beschlossen mein eigenes Konvertierungsprogram zu schreiben.

    Das Ergebnis ist zu finden unter:



    Ich habs nicht dabei belassen Striche mit Vorhängen zu Zeichnen, sondern ...

    aber seht es selbst.

    Kleine Anleitung:

    "Profile":
    Damit werden Geschwindigkeiten über Grund und Höhe festgelegt mit denen die Lesefunktion und die Start/Stop
    Routine gefüttert werden.

    "StartHeight" und "LandingHeight":
    dienen dazu die Höhe von Start- und Landepunkt zu korrigieren. Die Höhe derselben bekommt man heraus wenn man mit der Maus genau diese Punkte anfährt und die Elevation in Google Earth abliest und einträgt.

    Der Rest ist durch Probieren rauszukriegen.

    Beispieldateien sind auch vorhanden.

    Happy height correcting ....

    Heinrich

    PS:

    Falls bei Problemen IGC-Dateien verschickt werden sollen, so kann das auch von meiner Homepage aus geschehen (Copyright .......). Ich bin der Webmaster. Das kann bei Fragen auch benutzt werden um den Thread nicht vollzumüllen.

    Wenn der Vorhang nicht transparent und die Fluglinie immer 1 breit ist, sollte man GoogleEarth in den Optionen auf OpenGL stellen. DirectX kriegt das irgendwie nicht hin.
    Zuletzt geändert von HenryFlyHigh; 23.03.2008, 19:55. Grund: Hinweis auf GoogleEarth-Optionen

    #2
    AW: Igc2Kml die Nächste

    Haste fein gemacht.
    Aber schau mal, wenn ich eine Einfärbung nach der Höhe mache, der eine gelbe Strich:
    Angehängte Dateien
    http://www.vimeo.com/SaschaN
    https://www.facebook.com/saschan.hg
    https://www.youtube.com/channel/UC7lgX90a3BVgwoYzNZLRMIg

    Kommentar


      #3
      AW: Igc2Kml die Nächste

      Dann hast Du an der Stelle einen heftigen Absacker.
      Mehr kann ich aus dem Bild nicht lesen.

      Mach noch ein Bild, wo das Steigen der Linie besser zu erkennen ist.

      Heinrich

      Kommentar


        #4
        AW: Igc2Kml die Nächste

        Das hatte ich auch erst gedacht. Wenn ichs aber z.B. mit SeeYou anschaue stimmt die Einfärbung
        Angehängte Dateien
        http://www.vimeo.com/SaschaN
        https://www.facebook.com/saschan.hg
        https://www.youtube.com/channel/UC7lgX90a3BVgwoYzNZLRMIg

        Kommentar


          #5
          AW: Igc2Kml die Nächste

          Hopala,
          ich glaub dann brauch ich Deine IGC-Datei als PM.
          Geht dann aber erst abends weiter.

          Heinrich

          Kommentar


            #6
            AW: Igc2Kml die Nächste

            Der Fehler passierte bei der maximalen Höhe.
            Ist korrigiert und 1.05 liegt zum Download bereit.

            Heinrich

            Kommentar


              #7
              AW: Igc2Kml die Nächste

              Klasse! Jetzt gehts
              http://www.vimeo.com/SaschaN
              https://www.facebook.com/saschan.hg
              https://www.youtube.com/channel/UC7lgX90a3BVgwoYzNZLRMIg

              Kommentar


                #8
                AW: Igc2Kml die Nächste

                Funktioniert prima - Danke !!

                Kommentar


                  #9
                  AW: Igc2Kml die Nächste

                  Super Arbeit Heinrich. Eine perfekte Ergänzung zu Maxpunkte.

                  Wie sieht es mit der Integration von Lufträumen und dem Test auf Luftraumverletzung aus?

                  Martin

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Igc2Kml die Nächste

                    Tja,

                    da habe ich mir keine Gedanken gemacht, aber die Idee ist natürlich interessant.

                    Ich gehe davon aus, daß Du nach dem Laden der IGC sehen willst wieviel Lufträume verletzt wurden. (Ab 3 Verletzungen wird die IGC ohne Warnung gelöscht )

                    In GoogleEarth erscheinen nur verletzte Lufträume und die Flugsegmente die sich darin befinden werden in einer netten Signalfarbe ganz dick gezeichnet.

                    Richtig ?

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Igc2Kml die Nächste

                      Da keine Antwort kommt:

                      Um korrekt eine Luftraumverletzung erkennen zu können muß ich die Höhe eines Punktes der Erde über MSL wissen, ansonsten sind AGL (Above Ground Level) Höhenangaben nicht verwertbar.

                      Das können alle großen Programme wie MaxPunkte, CompeGps, SeeYou, ...

                      Was ich hier mache ist nur eine Visualisierung die mir persönlich gefällt und wenns anderen Fliegern auch gefällt freue ich mich.

                      Hierbei fällt mir nur noch ein, daß die großen Programme eine (wenns geht in standardisierter Form) API bereitstellen könnten, um anderen die Möglichkeit zu geben eine eigene Darstellung der Daten zu machen.

                      Gruß

                      Heinrich

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Igc2Kml die Nächste

                        Zitat von HenryFlyHigh Beitrag anzeigen
                        Da keine Antwort kommt:

                        Um korrekt eine Luftraumverletzung erkennen zu können muß ich die Höhe eines Punktes der Erde über MSL wissen, ansonsten sind AGL (Above Ground Level) Höhenangaben nicht verwertbar.

                        Heinrich

                        Ich denke das wäre auch etwas unnütze Programmierarbeit. Wenn man will kann man sich ja die Lufträume ins Google Earth mit deinen konvertierten Flügen reinladen und visuell schauen, ob man "drin" ist.

                        -Klaus
                        skyfool.de / PARAGLIDING, PARAMOTORING AND MORE

                        Kommentar


                          #13
                          AW: Igc2Kml die Nächste

                          Seh ich auch so, Deine KML/Z´sind bei mir alle in "Places" drin. Natürlich AUS, sonst seh ich die Welt nicht mehr (und bei Bedarf AN).

                          Wenn man darunter gucken muß ist es schon mühselig, da wäre ein optisches Zeichen nicht schlecht.

                          Leider habe ich selber noch keine geloggte Luftraumverletzung begangen, deswegen konnte ich die Problematik noch nicht wirklich mit eigenen Augen sehen.

                          Low wind and less water

                          Heinrich

                          Kommentar


                            #14
                            AW: Igc2Kml die Nächste

                            Wichtig:

                            Die Höhenanpassung darf erst nach der Prüfung auf Luftraumverletzung erfolgen.

                            Logisch, oder ?

                            Heinrich

                            Kommentar


                              #15
                              AW: Igc2Kml die Nächste

                              Hallo Heinrich,

                              vielen Dank für das Tool. Ich find Deine Darstellung prima.

                              Gibt es eine Möglichkeit nach der Verknüpfung von IGC-Files mit Deinem Programm, dass sich Google Earth direkt öffnet, ohne klick auf Write KML?

                              Grüße
                              Andi

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X