- Anzeige -
KONTEST =:= GLEITSCHIRMSERVICE
- Anzeige -
TURNPOINT - European Brands for Pilots
- Anzeige -
= fly it your way =
- Anzeige -
AUS LEIDENSCHAFT AM FLIEGEM
- Anzeige -
http://www.skyman.aero/de/gleitschirme/sir-edmund.html

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Verbindung Frontcontainerrettung mit Gurtzeug

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Verbindung Frontcontainerrettung mit Gurtzeug

    Zum Berggehen habe ich an meinem Leichgurtzeug einen Frontcontainer.
    Üblicherweise wird die Rettungsleine dann ja entweder geschlauft um mit der Y-Leine des Gurtzeuges verbunden zu werden oder aber es werden Stahlschäkel zum Schrauben verwendet.

    Würde es hier auch ein Alu-Schraubkarabiner (wird beim Klettern zur Fixierung des Standplatzes verwendet) mit einer Längsbelatung von 23KN tun?

    Kann mir nur schwer vorstellen, daß bei einer Retteröffnung höhere Kräfte im Spiel sind.

    Aloha, da Makki

    #2
    AW: Verbindung Frontcontainerrettung mit Gurtzeug

    Alu für diesen Zweck würde ich nicht nehmen und habe es auch nie genommen obwohl ich auch vom Klettern her komme, da hat man ja alles doppelt und dreifach gesichert.

    Ueberleg mal wieviel (Kg.) du damit einsparen kannst und wieviel Unsicherheit du damit gewinnst !

    Als Berggänger gib es andere "unnötige" Sachen wo man Gewicht einsparen kann, aber doch sicher nicht an der Sicherheit.

    pedro

    Kommentar


      #3
      AW: Verbindung Frontcontainerrettung mit Gurtzeug

      @pedro
      Als Berggänger gib es andere "unnötige" Sachen wo man Gewicht einsparen kann, aber doch sicher nicht an der Sicherheit.
      Gebe ich dir recht.

      mir geht es aber auch nicht darum Gewicht einzusparen.
      Vielmehr nervt das Gefummel und Geschraube und da finde ich den "normalen" Belay-Karabiner deutlich umgänglicher.

      makki

      Kommentar

      Lädt...
      X