- Anzeige -
KONTEST =:= GLEITSCHIRMSERVICE
- Anzeige -
TURNPOINT - European Brands for Pilots
- Anzeige -
= fly it your way =
- Anzeige -
AUS LEIDENSCHAFT AM FLIEGEM
- Anzeige -
http://www.skyman.aero/de/gleitschirme/sir-edmund.html

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Problem mit ALTIRANDO XP Gurtzeug

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Problem mit ALTIRANDO XP Gurtzeug

    ..........Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: asleep-calvin.jpg
Ansichten: 1
Größe: 23,9 KB
ID: 829403
    Zuletzt geändert von Windsack BY; 08.09.2013, 07:27.
    *´¨ )
    ¸.•´¸.•´¨) ¸.•*¨)
    (¸.•´ (¸.•´ (¸.•*´¯`*•>grüße Udo

    Der Spass am Fliegen ist an der Breite des Grinsens zu Sehen, nicht an der Schirmklasse

    Interpunktion und Orthographie dieses Beitrages ist frei erfunden.
    Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt.

    #2
    AW: Problem mit ALTIRANDO XP Gurtzeug
    1. Hose / Overall aus Kunstfaser hilft ungemein
    2. Gurteinstellung ändern, z.B. Beingurte enger und
      zum Start möglicht weit Richtung Knie schieben.
      Es kann sein, dass die Einstellung zum besser Reinkommen
      nicht die bequemste Einstellung zum Sitzen ist.
    .
    „Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von mir.“ frei nach Karl Valentin

    Kommentar


      #3
      AW: Problem mit ALTIRANDO XP Gurtzeug

      Ich habe zwar kein Altirando, aber ein X_alps und das gleiche Problem. Beim x-Alps gibt es keinen Beinstrecker und ich erwische den Beschleuniger mit dem Absatz, drücke mich in den Sitz während ich den Tragegurt zusammen mit dem Beschleuniger festhalte. Dadurch habe ich einen Widerstand, beschleunige aber nicht.
      Dann gibt es noch so ein Teflon-Spray zum schmieren von Kunststoffen. Damit kann man den Sitz einsprühen und gleitet dann besser rein. Ich habe es noch nie ausprobiert, das Zeug ist super schlüpfrig. Wenn man versehentlich etwas auf den Boden sprüht kann man sehr leicht ausrutschen.
      Ein Flugzeug erfinden ist nichts.
      Ein Flugzeug bauen ist viel.
      Fliegen ist alles!
      Otto Lilienthal

      Kommentar


        #4
        AW: Problem mit ALTIRANDO XP Gurtzeug

        Hi Udo,
        Schieb den Retter soweit wie's geht durch die Stoffösen (also einschließlich der Stahlseilöse) und klette die Stange ans Gurtzeug. Dann baumelt nur noch der Beinstrecker unten rum.
        HTH, Jürgen

        Kommentar


          #5
          AW: Problem mit ALTIRANDO XP Gurtzeug

          Ich habe zwar das ALTIX, aber vielleicht gibt es eine Parallele.

          Ich kam auch nicht mehr richtig ins Gurtzeug rein und saß auch nicht mehr so gut wie früher.
          Das Problem war die Rückenverstärkung, die sich im laufe der Zeit aus der Rückentasche gelöst hatte und unters Sitzbrett gerutscht war.

          Würde ich mal reingreifen und fühlen.

          Das habe ich auch schon bei einem weiteren Altix festgestellt und scheint ein Konstruktionsproblem zu sein. Abhilfe schafft hier die kostenlose neue Rückenverstärkung von Supair.

          Kommentar

          Lädt...
          X