- Anzeige -
KONTEST =:= GLEITSCHIRMSERVICE
- Anzeige -
TURNPOINT - European Brands for Pilots
- Anzeige -
= fly it your way =
- Anzeige -
AUS LEIDENSCHAFT AM FLIEGEM
- Anzeige -
http://www.skyman.aero/de/gleitschirme/sir-edmund.html

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Livetracking: Trotz LeoLiveProxy kein UDP mit GpsTrackLive

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Livetracking: Trotz LeoLiveProxy kein UDP mit GpsTrackLive

    Hi
    Seit ein paar Tagen versuche ich die Sache mit dem Livetracking von Flügen per Handy (livexc) hinzubekommen. Also habe ich auf mein Handy Sony Ericsson X1 mit Windows Mobile 6.1 und Vodafone Vertrag das Java Program GpsTrackLive 1.5.68 geladen. Zunächst bekam es keine Verbindung zum eingebauten GPS, doch mit dem Zusatzprogramm GpsPort klappte es dann.
    Damit ich eine Verbindung zum Server bekam mußte ich in den "Advanced Options" von GpsTrackLive "Flush TCP" einschalten. Auf der livexc.dhv1.de Seite wurde ich online gelistet. Leider jedoch empfing der Server keine Koordinaten, solange ich per UDP Protokoll sendete. Per TCP hingegen funktionierte es.
    Also installierte ich das Programm LeoLiveProxy, welches laut Anleitung dieses Problem beheben sollte und stellte in GpsTrackLive "send gps points with" auf das nun verfügbare "LeoLiveProxy" um. Leider half das nicht, es wurden immer noch keine Koordinaten empfangen. Mein Traffic Monitor (Spb Wireless Monitor) verzeichnete jedoch durchaus, dass LeoLiveProxy Daten transferierte.

    Hat jemand einen Tip, was ich jetzt noch tun könnte um die Koordinaten per UDP statt TCP zu senden?

    Phil
    ------------------------
    http://www.youtube.com/user/philflieger

    #2
    AW: Livetracking: Trotz LeoLiveProxy kein UDP mit GpsTrackLive

    Gibts nen grund warum du mit UDP anstatt TCP Senden willst? Ich mein, für die Sache des Livetrackings sicherlich das geeignetere Protokoll, aber wenns nur mit TCP geht weiss ich nicht ob ich da groß versuchen würde mit irgend welchen Tools da rumzufrickeln.
    Oder befürchtest du zu viel Traffic durch den Protokoll SYN/ACK krams?
    http://awesomeparagliding.tumblr.com/

    Kommentar


      #3
      AW: Livetracking: Trotz LeoLiveProxy kein UDP mit GpsTrackLive

      Zitat von andsch Beitrag anzeigen
      Oder befürchtest du zu viel Traffic durch den Protokoll SYN/ACK krams?
      Ja, das ist der einzige wirkliche Grund: Ich möchte Roaming Gebühren im Ausland reduzieren. Als Nebengrund wäre höchstens noch der Juckreiz, dass es doch eigentlich gehen müßte. Warum geht's denn nun ausgerechnet bei mir nicht? *schmoll*

      Phil
      ------------------------
      http://www.youtube.com/user/philflieger

      Kommentar


        #4
        AW: Livetracking: Trotz LeoLiveProxy kein UDP mit GpsTrackLive

        Hi Phil,
        ich gib's weiter an Manolis - vielleicht hat er ein Tip.
        Gruß
        Peter

        Kommentar


          #5
          AW: Livetracking: Trotz LeoLiveProxy kein UDP mit GpsTrackLive

          Ich habe es nun auch mal auf meinem X1 versucht. Dabei habe aber festgestellt, daß das Programm nicht mehr arbeitet, wenn Stromsparfunktionen (bildschirm aus) aktiviert sind. Der Track hat dann Lücken . Liegt das an Java? Bei anderen Programmen (z.B. GPSCycle) funktioniert der Serverupdate trotzdem im Hintergrund.

          Kommentar


            #6
            AW: Livetracking: Trotz LeoLiveProxy kein UDP mit GpsTrackLive

            Ja, diese Erfahrung habe ich auch gemacht. Schlimmer noch: Wenn man unter Einstellungen -> Energieverwaltung -> Erweitert einstellt, dass sich das Gerät bei einer gewissen Zeit ohne Benutzung "ausschaltet", geht einem hierdurch auch der Track kaputt. Das ist leider eine ziemliche Akkufresserei. Wenigstens kann man für relativ kleines Geld (~7 Eur) Zweitakkus bekommen.

            Phil
            ------------------------
            http://www.youtube.com/user/philflieger

            Kommentar

            Lädt...
            X