- Anzeige -
KONTEST =:= GLEITSCHIRMSERVICE
- Anzeige -
TURNPOINT - European Brands for Pilots
- Anzeige -
= fly it your way =
- Anzeige -
AUS LEIDENSCHAFT AM FLIEGEM
- Anzeige -
http://www.skyman.aero/de/gleitschirme/sir-edmund.html

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Navigation mit iPhone, Smartphone, Android & Co. im Test

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Navigation mit iPhone, Smartphone, Android & Co. im Test

    Die angesehene Computerzeitschrift c't hat in ihrer seit heute, 02.08.2010, für 3,70 EUR käuflichen Ausgabe 17 - Seiten 76 - 85 - zwei bemerkenswerte Artikel mit folgenden Überschriften:

    Die smarteren Navis: Handys ersetzen Navigationsgeräte

    und

    Navi-Software für iPhone, Android & Co. im Test


    Zusätzlich ist auf S. 98 - 103 noch der Artikel:


    Smartphone-App-Shops: Wer führt was?


    Gruß hob

    #2
    AW: Navigation mit iPhone, Smartphone, Android & Co. im Test

    c't ist zwar immer noch eines der besseren IT Magazine, aber mittlerweile ähnlich gekauft, korrigiere: beeinflusst, wie andere Magazine.

    Ich vermute mal stark dass die Artikel wieder pro Applelastig sind. Für Android gibts wesentlich mehr und bessere GPS Apps.

    Oruxmaps
    Trekbuddy
    Gaggle
    c:geo

    um nur einige Wenige zu nennen.

    Kommentar


      #3
      AW: Navigation mit iPhone, Smartphone, Android & Co. im Test

      Zitat von Bausparfuchs Beitrag anzeigen
      Oruxmaps
      danke für den hinweis, ist auf den ersten blick ein ziemlich gutes programm. die anderen kenne ich.

      Kommentar


        #4
        AW: Navigation mit iPhone, Smartphone, Android & Co. im Test

        Zitat von mahalanobis Beitrag anzeigen
        danke für den hinweis, ist auf den ersten blick ein ziemlich gutes programm. die anderen kenne ich.
        Ist noch garnicht so alt (Gibts seit Mai, glaube ich) aber wird rege entwickelt und hat wirklich tolle Funktionen. Ich benutz das zum Joggen, Navigieren im In und Ausland (natürlich ohne vektorkarten), Motorradfahren usw. Kann sogar Live Tracking. Kartenmaterial spielt man am schnellsten mit Mobile Atlas Creator ein. Damit kann man dann direkt aus OSM oder Google (Satellit, Gelände oder Karte) die Karten erstellen. Klasse ist, dass es je nach Zoomlevel korrekt selbst die verschiedenen installierten Karten auswählt ohne dass man das selbst machen muss.

        Kommentar


          #5
          AW: Navigation mit iPhone, Smartphone, Android & Co. im Test

          Kartenmaterial spielt man am schnellsten mit Mobile Atlas Creator ein. Damit kann man dann direkt aus OSM oder Google (Satellit, Gelände oder Karte) die Karten erstellen.
          Gibt es auch für WinMobilePhones (navmi, GCC). Aber ich finde keine Maps mit Luftrauminfos. Gibt es bei OSM mit Lufträumen gerenderte Karten, ähnlich den cyclemaps ?
          Zuletzt geändert von utz; 04.08.2010, 08:15.

          Kommentar


            #6
            AW: Navigation mit iPhone, Smartphone, Android & Co. im Test

            Schau mal Rmaps an für Android - der kann auch Offline Karten benutzen die z.B. mit Mobile Atlas Creator erstellt werden können. Ich finde den App toll.
            Gruß
            Peter

            Kommentar


              #7
              AW: Navigation mit iPhone, Smartphone, Android & Co. im Test

              Zitat von utz Beitrag anzeigen
              Gibt es bei OSM mit Lufträumen gerenderte Karten, ähnlich den cyclemaps ?
              Das hatte ich mir letztes Jahr als Winterprojekt vor genommen, ich habs aber auf nächsten Winter verschoben, könnt aber auch erst übernächster Winter werden
              http://awesomeparagliding.tumblr.com/

              Kommentar


                #8
                AW: Navigation mit iPhone, Smartphone, Android & Co. im Test

                "Eigentlich" bräuchte man doch "nur" die frei verfügbaren Luftraumdaten (siehe dfc saar) als Layer in OSM oder als wie auch immer geartetes AddOn (kenne mich da nicht aus) dort einbringen und rendern. Kann das jemand?

                Kommentar


                  #9
                  Nokia 5230: Navigation mit Symbian Handy

                  Das Nokia 5230 ist echt cool zu dem Preis. Für's Tracklogging gibt's AFTrack. Damit kann man live XC übertragen oder wie gehabt auf dem XC Server Flüge am abend hochladen.

                  Mit dabei ist gratis Navigation für Auto und zu Fuß.

                  AFTrack unterstützt Layer, will heißen es müßte möglich sein über eine Topographische Karte die CTR als Layer einzublenden.

                  Karten erstellt man mit dem Projekt Tintenbrot

                  Was es an sonstigen GPS Apps gibt kann man im Nokia Market / AppStore nachsehen
                  Zuletzt geändert von chris2004; 06.08.2010, 14:28.

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Navigation mit iPhone, Smartphone, Android & Co. im Test

                    Nokia 5230: Navigation mit Symbian Handy.

                    Ha das habe ich grad am Freitag bekommen, muss ich mich mal mit auseinander setzen.Hört sich nicht schlecht an.
                    Das Handy macht einen ganz guten Eindruck, braucht nur ein wenig bis es die
                    Sateliten findet.
                    Ulli

                    Kommentar


                      #11
                      Nokia 5230: Navigation mit Symbian Handy

                      Berichte mal von Deinen Erfahrungen wenn Du weitere Infos für uns hast. Meines ist auch schon bestellt und wird dieser Tage ankommen.

                      Thomas Theussing hat auch etwas für diese Handyplattform (Symbian), nämlich den igcLogger

                      Auf seiner Seite gibt es auch eine Datei mit Kontrollzonen für Trekbuddy.
                      Maps für AFtrack kannst z.B mit MobAC machen:
                      This application creates off-line atlases of raster maps for various cell phone apps on Android, iPhone and WindowsCE as well as GPS devices…

                      This idea has led us to create solutions that redefine what is possible in modern inertial navigation technology – technology with which you can stay ahead of your competitors and succeed in a demanding market.


                      GPS Apps z.B Trekbudy mit Sportstracker geht auch parallel ohne große Probleme.

                      Kommentar


                        #12
                        Nokia 5230: Navigation mit Symbian Handy.

                        Zitat von Ulrich B. Beitrag anzeigen
                        Das Handy macht einen ganz guten Eindruck, braucht nur ein wenig bis es die
                        Sateliten findet.
                        Ulli
                        Nöö, ist bei meinem nicht so. SAT fix ist razz fazz, funktioniert sogar im Haus (!) und im Zug.
                        Habe jetzt AFTrack drauf und Karten mit der 1.8er Version des Mobile Atlas Creator im OSZ Format von outdooractive erzeugt. Ist eine dufte Sache und recht easy.

                        Das Ding ist schön klein, leicht und hat einen Bildschirm so über die ganze Front. Gefällt mir recht gut. Ich denke das ist's erst mal. Was besseres gibt es für etwas über 100 Euro wohl kaum.

                        Kommentar


                          #13
                          AW: Navigation mit iPhone, Smartphone, Android & Co. im Test

                          Muss meine Meinung auch revidieren. Hat wohl nur beim ersten Lock länger gedauert.
                          Jetzt geht das wirklich schnell bis er die Sateliten hat. Habe auch Trackbuddy drauf. Muss ich mich aber erst mit auseinandersetzen. Also für 100 € für das Handy bin ich bis jetzt begeistert. Die Navigation klappt ganz gut.
                          Ulli

                          Kommentar


                            #14
                            AW: Navigation mit iPhone, Smartphone, Android & Co. im Test

                            Hallo Ulli,

                            wenn ich bei meinem nokia 6210 "Standortserver abfragen" zulasse findet es den Standort sehr viel schneller ohne das Kosten entstehen wenn man keine Flatrate hat.

                            Ist beim 5230 die Navigation auch ohne zusätzliche Kosten sprachgeführt ?

                            Gruß

                            Conny
                            Gruß Conny
                            .............................
                            Zitat von Sir Isaac Newton: Was wir wissen, ist ein Tropfen, was wir nicht wissen, ein Ozean.

                            Kommentar


                              #15
                              AW: Navigation mit iPhone, Smartphone, Android & Co. im Test

                              Hi Conny,
                              muss ich auch mal probieren, bin ich mal gespannt. Habe momentan auch noch keine Flatrate, bietet sich bei so einem Handy aber an.
                              Die Navigation ist bei dem 5230 auch Sprachgeführt ohne das Kosten entstehen.
                              Du kannst dir sogar verschiedene Sprachdateien runterladen. Andere Sprachen und auch männlich oder weiblich.
                              Ich habe das Handy erst seit kurzem und muss mich damit erstmal einarbeiten.
                              Ist mein erstes Smartphone.
                              Gruß
                              Ulli

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X