- Anzeige -
KONTEST =:= GLEITSCHIRMSERVICE
- Anzeige -
TURNPOINT - European Brands for Pilots
- Anzeige -
= fly it your way =
- Anzeige -
AUS LEIDENSCHAFT AM FLIEGEM
- Anzeige -
http://www.skyman.aero/de/gleitschirme/sir-edmund.html

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Garmin GPSMAP 76CSX

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Garmin GPSMAP 76CSX

    Hallo Zusammen,

    nachdem ich mich gestern Abend ziemlich lange mit meinem neuen 76CSX auseinander gesetzt habe, habe ich ein paar Fragen:

    1) Warum zeigt mein GPS auch nach hochladen der Topo V3 Karte während der Navigation auf der Strasse immer neben die Strasse und zeigt zudem bei den Strassen hauptsächlich nur Autobahnen an?
    An der Anzeige der Details liegt es nicht. Die sind auf volle Details geschaltet.

    2) Muss ich beim Upload der Lufträume auch gleichzeitig die Topo V3 mit hochladen, um die bestehende nicht mit den Lufträumen zu überschreiben??

    3) POI und Annäherung
    Überschreibe ich mir mit dem Upload der POI Zylinder meine Karten?

    So, das war es fürs Erste.
    Ansonsten komme ich schon ganz gut klar.

    Vielen Dank für Eure Hilfe.
    Schöne Grüße
    Thomas

    #2
    AW: Garmin GPSMAP 76CSX

    eine Frage habe ich noch vergessen..

    Gibt es eine Größenbeschränkung seitens des GPS was die Micros SD Karten angeht?
    128 MB sind drin, 2GB gehen aber auch rein, oder?

    Grüße
    Thomas

    Kommentar


      #3
      AW: Garmin GPSMAP 76CSX

      Hi!

      Zitat von T.Gerlach Beitrag anzeigen
      1) Warum zeigt mein GPS auch nach hochladen der Topo V3 Karte während der Navigation auf der Strasse immer neben die Strasse und zeigt zudem bei den Strassen hauptsächlich nur Autobahnen an?
      An der Anzeige der Details liegt es nicht. Die sind auf volle Details geschaltet.
      Ich hab so den Eindruck, dass die Topo V3 nur teilweise routingfähig ist. Hatte das auch mal irgendwo gelesen.
      Aber probier mal in den Kartenoptionen alle anderen Karten außer der Topo zu deaktivieren. Kann sein dass er für's Routing ne andere Karte hernimmt.

      Ansonsten, zum Navigieren in der Pampa halt ich

      OpenMTBMap provides you with mountainbike maps for Europe - based on openstreetmap. OpenMTBMap bietet Mountainbike Karten fuer Europa basierend auf Openstreetmap


      für besser. Da funzt das Routing mit jedem noch so kleinen Weg. Und s koscht nix

      Wenn Dein Pfeil mal nicht genau auf der Strasse liegt, musste in den Kartenoptionen mal die Funktion "Auf Strasse zeigen" aktivieren. Er rastet dann immer in der nächst gelegenen Strasse ein. Zum Aufzeichnen von Flügen ist die Funktion aber doof. Da sieht's später nämlich so aus, als wäre man den Strassen nachgeflogen.

      Zitat von T.Gerlach Beitrag anzeigen
      2) Muss ich beim Upload der Lufträume auch gleichzeitig die Topo V3 mit hochladen, um die bestehende nicht mit den Lufträumen zu überschreiben??
      Du kannst immer nur alles auf einmal hochladen, d.h. in MapSource immer ALLE benötigten Karten auswählen. Nachträglich was hinzufügen oder rauslöschen geht leider nicht.

      Gruß
      Sascha
      http://www.vimeo.com/SaschaN
      https://www.facebook.com/saschan.hg
      https://www.youtube.com/channel/UC7lgX90a3BVgwoYzNZLRMIg

      Kommentar


        #4
        AW: Garmin GPSMAP 76CSX

        Hi Thomas,

        Zitat von T.Gerlach Beitrag anzeigen
        1) Warum zeigt mein GPS auch nach hochladen der Topo V3 Karte während der Navigation auf der Strasse immer neben die Strasse und zeigt zudem bei den Strassen hauptsächlich nur Autobahnen an?
        An der Anzeige der Details liegt es nicht. Die sind auf volle Details geschaltet.

        2) Muss ich beim Upload der Lufträume auch gleichzeitig die Topo V3 mit hochladen, um die bestehende nicht mit den Lufträumen zu überschreiben??
        wie Sascha schon geschrieben hat, die Karten kannst du nur auf einmal hochladen. Mapsource erzeugt genau eine Datei, in der alle Karteninfos drin sind. Ausnahme ist deine Basemap - die ist immer drauf. Deshalb wirst du auch nur die Autobahnen gesehen haben, da die zu deiner Basemap gehoeren und du mit dem Hochladen der Luftraeume die Topo wieder geloescht hast.

        Ansonsten gibts noch die Möglichkeit, bestimmte Karten ein- bzw. auszublenden (afaik Map-Setup), um z.B. in Grenzbereichen, wo sich Karten überlagern (bei mir D Topo und openmtbmap in Grenznähe zu Österreich) bestimmte Karten deaktivieren zu koennen.

        3) POI und Annäherung
        Überschreibe ich mir mit dem Upload der POI Zylinder meine Karten?
        POIs, Karten und Wegpunkte sind drei paar Stiefel - und damit voneinander unabhaengig. Wegpunkte gehen max 1000 drauf, was z.B. zum Geocachen recht wenig ist, dafuer kannst du sie auch als POIs draufladen. Nachteil bei den POIs ist, dass das Handling umstaendlicher ist wie bei den Wegpunkten. Vorteil ist, dass du nur durch den Platz auf der SD-Karte limitiert bist...

        Gruss
        Torsten

        PS: ich hab bei mir auch eine 2GB SD-karte drin - funktioniert problemlos...

        Kommentar


          #5
          AW: Garmin GPSMAP 76CSX

          Danke Jungs,

          das hilft mir weiter.

          Grüße
          Thomas

          Kommentar


            #6
            AW: Garmin GPSMAP 76CSX

            ACH....

            da ergibt sich gerade eine neue Frage aus den Antworten..

            Muss ich etwas beachten zum Upload der OPENMTB Karten?

            Mein Ziel ist folgendes:

            Deutschland komplett als MAP
            aktuelle CTR für D komplett
            Annäherungsalarm für CTRs (vermutlich soweit ich mich inzwischen orientiert habe nur per POI?)

            Was ist außer "kostenlos" (das ist natürlich prima) der Vorteil der Openmbt Maps?
            Sind die genauer?

            Wie stellt Ihr Euer 76CSX im Flug ein? (was ist bzgl. Navigation eingeschaltet, bzw. was benötigt man eher nicht?)
            Ich will ja nicht im Flug wissen, wo das nächste Restaurant oder die nächste Apotheke ist...
            beides kann ja bei Außenlandungen helfen, aber...alles zu seiner Zeit.

            Grüße
            Thomas

            Kommentar


              #7
              AW: Garmin GPSMAP 76CSX

              Zitat von T.Gerlach Beitrag anzeigen
              Muss ich etwas beachten zum Upload der OPENMTB Karten?
              Es ist leider nicht ganz so einfach wie bei den Garmin-Karten.
              Die eigentliche Karte gibt's für MapSource als Setup-Datei:



              Diese beinhaltet leider keine Höhenlinien, die muss man noch separat installieren.
              Den Download gibt's hier:



              In den Archiven ist auch eine HTML-Datei mit einer Beschreibung wie man die Höhenkarten ins MapSource bekommt. Der Teil ist leider etwas fummelig, ich hab auch mehrere Anläufe gebraucht.

              Zitat von T.Gerlach Beitrag anzeigen
              Was ist außer "kostenlos" (das ist natürlich prima) der Vorteil der Openmbt Maps?
              Sind die genauer?
              Wie schon oben erwähnt, scheinen die Karten wirklich (fast?) vollständig routingfähig zu sein, wenn man's denn unbedingt braucht die nächste Wanderung oder MTB-Tour mit Abbiegehinweisen vom Gerät zu bestreiten. Zum Fliegen eher in die Kategorie "cool aber nutzlos" einzuordnen.

              Was mich aber besonders gestört hat ist der extrem langsame Bildfaufbau bei installierten Garmin Topo-Karten. Zoomstufe wechseln oder in der Karte bewegen...eine Katastrophe. Allerdings nur bei der V3. Die alte Karte war recht flott. Kann natürlich damit zusammenhängen, dass ich noch ein altes GPSMap 60CS habe (ohne "x"). Vielleicht ist bei den neuen Geräten der Prozessor etwas flotter und das Problem tritt dort nicht mehr auf.


              Gruß
              Sascha
              http://www.vimeo.com/SaschaN
              https://www.facebook.com/saschan.hg
              https://www.youtube.com/channel/UC7lgX90a3BVgwoYzNZLRMIg

              Kommentar

              Lädt...
              X