- Anzeige -
KONTEST =:= GLEITSCHIRMSERVICE
- Anzeige -
TURNPOINT - European Brands for Pilots
- Anzeige -
= fly it your way =
- Anzeige -
AUS LEIDENSCHAFT AM FLIEGEM
- Anzeige -
http://www.skyman.aero/de/gleitschirme/sir-edmund.html

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bremsleinen einstellen ohne Herstellermarkierung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Bremsleinen einstellen ohne Herstellermarkierung

    Hallo Flugfans,

    gerade komme ich mit meinen Oldtimern vom Übungshang (Arcus M und Atlas..),

    sie sind beide schön geflogen..Nun wollte ich mal die Bremsen prüfen. Ob Sie nicht zu kurz eingestellt sind.
    Ich suche nun seit einer Stunde im Netz und finde nur das Geschreibe von der Herstellermarkierung. Und besser zu lang als zu kurz..
    usw usw usw..Keiner meiner Schirme hat diese Markierung.
    :-)
    Wie ist denn meine Idee als Richtwert die D-Leinen zu nehmen?

    Danke Euch für jede Hilfe

    Andii

    #2
    AW: Bremsleinen einstellen ohne Herstellermarkierung

    Wie ist denn meine Idee als Richtwert die D-Leinen zu nehmen?
    Keine gute Idee! Da die Bremsleine durch den Luftwiderstand sich nach hinten wölbt. Dadurch muss sie um ein Vielfaches länger sein als die D. Wenn die Bremsen gleich lang wären, dann wäre der Schirm auf Grund des Luftwiderstandes der Bremsleine immer leicht angebremst.

    Ich würd damit mal auf die Wiese gehen und ein bisschen groundeln, dann kannst du ja sehen obs passt, und anschließend damit in die Luft.

    Wenn du es wirklich genau wissen willst, hier findest du den Leinenplan:



    Dann müsstest du nur noch Swing anschreiben ob sie dir die Längentabelle schicken.
    Aber vorsicht, die Leinenlänge wird normalerweise unter Last gemessen. Also wenn dus selber machst wirds nie 100%ig. Am besten zu nem Checkbetrieb deiner Wahl und messen lassen

    Andererseits wenns fliegt und du damit ein gutes Gefühl hast würd ich nicht allzuviel herumstellen...
    >> www.asynchron.at

    >> www.facebook.com/AsynchronAcro
    >> www.twitter.com/AsynchronAcro

    Kommentar


      #3
      AW: Bremsleinen einstellen ohne Herstellermarkierung

      Hallo,

      die Bremsen lieber mal zu lange einzustellen, ist sicher ein sehr gute Rat.

      Im Flug kann man es überprüfen, indem man sich bei Vollgas mal die Hinterkante des Schirms betrachtet. Minimale Länge ist die, bei der die Hinterkante durch die Bremse gerade noch nicht deformiert wird.

      Oliver
      ----------------------------------------------------------------------
      Sponsor: Skywalk

      Kommentar


        #4
        AW: Bremsleinen einstellen ohne Herstellermarkierung

        Da du von alten Schirmen sprichst, sind die sicher alle noch DHV getestet. Such dir in der DHV Gerätedatenbank deine Schirme raus und klicke auf Kennblatt. Da stehen in der Regel die Leinenlängen.
        Viele Grüße
        Herbert

        Kommentar


          #5
          AW: Bremsleinen einstellen ohne Herstellermarkierung

          Stell den Schirm in kräftigem Wind auf und lass einen Freund von größerer Entfernung schauen ob die Hinterkante noch gerade steht und sich die Bremsspinne 30cm ausbaucht.

          Vielleicht solltest du aber wirklich auf einen Profi vertrauen, wenn du dir bei der Bremsleineneinstellung schon unsicher bist.

          Kommentar


            #6
            AW: Bremsleinen einstellen ohne Herstellermarkierung

            Danke für all die Tips...

            Das mit den Kenndaten scheint prima..
            ich denke die faustformel, 20-30 cm länger als die D Leine ist ok..
            ich versuche mal die Tabelle genau zu verstehen beim DHV..Zeile S1, S2.S3 1 bis 16.
            Ich lege mal meine Klassiker am Boden aus und versuche eine Fausformel zu finden.
            (nur für die Vorabprüfung, den Rest prüfe ich beim Handling..)

            Andi

            Kommentar


              #7
              AW: Bremsleinen einstellen ohne Herstellermarkierung

              Zitat von Andi1965 Beitrag anzeigen
              ich denke die faustformel, 20-30 cm länger als die D Leine ist ok..
              Hallo Andi,
              lies nochmal bitte genau nach, was Willi Wombat geschrieben hat.
              Er hat nicht geschrieben, daß die Bremsleine 30 cm länger als die D-Leinen sein soll, sondern daß sie sich durch den Fahrtwind in etwa um diesen Betrag nach hinten ausbauchen soll....
              Viele Grüße
              Christian

              Kommentar


                #8
                AW: Bremsleinen einstellen ohne Herstellermarkierung

                Zitat von Andi1965 Beitrag anzeigen
                Danke für all die Tips...

                Das mit den Kenndaten scheint prima..
                ich denke die faustformel, 20-30 cm länger als die D Leine ist ok..
                ich versuche mal die Tabelle genau zu verstehen beim DHV..Zeile S1, S2.S3 1 bis 16.
                Ich lege mal meine Klassiker am Boden aus und versuche eine Fausformel zu finden.
                (nur für die Vorabprüfung, den Rest prüfe ich beim Handling..)

                Andi
                .
                Hallo Andi,

                die größte Länge 7960mm (innerster Anlenkpunkt Hintersegel) in dem Fall Arcus M GÜSI 0639-99



                wird gemessen von der Einknotung am Bremsgriff bis an die Hinterkante mit 5 kg Zug

                Gruß Conny
                Gruß Conny
                .............................
                Zitat von Sir Isaac Newton: Was wir wissen, ist ein Tropfen, was wir nicht wissen, ein Ozean.

                Kommentar

                Lädt...
                X